MacBookAir Akku lädt nicht + WLAN Sei nicht installiert

LIFEKID

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.01.2013
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe heute von einer Bekannten ein MBA mit ein paar Problemen zur Kontrolle/Reparatur bekommen.
Ich bin HW-Seitig bisher ausschließlich im PC Umfeld unterwegs gewesen und komme nicht weiter.

Es handelt sich um ein MBA gekauft im Jahr 2012.
OS X V 10.8.3
4 GB 1333 MHz DDR3

Fehler Nr 1 ist scheinbar der Akku.
In den Systeminformationen steht bei Zustand: Jetzt ersetzen
Ladung: 0
Anzahl der Zyklen: 379
Stromverbrauch in mA: 0
Spannung: 7469
Hardwareversion: 000a
Firmware-Version: 406
Batterie wird geladen/Vollständig geladen: Nein

Die "LED" am "Stecker" vom MagSafe Netzteil leuchtet durchgängig Grün.
Sobald der "Stecker " "abgezogen" wird geht das MBA auch sofort aus.

Fehler Nr.2 ist evtl. Durch Fehler 1 vorhanden?
Die WLAN-Karte funktioniert nicht und in der Symbolleiste wird das entsprechende Symbol angezeigt ist aber leer und wenn es angeklickt wird steht da: WLAN: Keine Hardware installiert.

Ich habe keine Angaben erhalten was mit dem Gerät gewesen ist. Von aus keine ich keine Schäden erkennen und auch keine Spuren von Flüssigkeiten.

Habe ich noch irgendwelche Möglichkeiten für weitere Diagnosen oder HW-Prüfungen?
Odr kennt jemand diese Symptome?

Grüße
Mike
 
Davon ausgehend, dass das Gerät nicht beschädigt wurde, lässt sich feststellen: Der Akku ist defekt und ist auszutauschen, direkt bei Apple (Kosten so plus minus ca. 120/130 Euro im Applestore in Deutschland). Die Airportkarte ist möglicherweise defekt und auf Verdacht hin erstmal auszutauschen (falls das Problem bestehen bleibt, ist vielleicht die Hauptplatine selbst hinüber, aber erstmal nur das WLAN tauschen): http://www.ifixit.com/Guide/Installing+MacBook+Air+13-Inch+Mid+2012+AirPort-Bluetooth+Card/10949/1

Das Gerät ist hoffentlich noch von der Garantie abgedeckt, dann bleibt dir ein mühsames Besorgen einer neuen Airportkarte erspart - dann unbedingt die 3-Jahres-Garantie dazukaufen. Sonst hast du bald einen teuren Briefbeschwerer... falls Austausch erfolglos und keine Garantie: Auf Ebay verkaufen, da bekommst du noch ordentlich was dafür. Ist erstmal ein Totalschaden vorhanden, senkt sich der Preis auf Ebay deutlich.
 
Es gibt Fälle wo der MacBook Akku defekt ist und sich deshalb "aufbläht" der wird immer größer und richtet dann Schäden am MacBook an.
Dabei könnte sowas z.B auch beschädigt worden sein.
 
Hallo,

es gibt weitere Informationen.

Es soll wohl von den Kindern etwas Sprite auf das Gerät geraten sein im Bereich rechts oben der Tastatur.
Das Gerät wurde nicht sofort ausgeschaltet.
Es wurde mit Zewa gearbeitet.

Der "Unfall" ist wohl vor ca.24h geschehen.

Ich habe das Gerät vom Strom getrennt und zusammen mit Reis in eine geschlossene Plastiktüte gepackt.
Entsprechendes Werkzeug zum öffnen habe ich nicht zur Verfügung.

Besteht Hoffnung oder ist mit dem Hintergrund der in der Eröffnung genannten Fehler ein Schaden am Motherboard vorhanden?
Garantie ist keine mehr vorhanden, bei dem berichteten Unfall würde die aber doch nicht greifen.

Grüße
Mike
 
Da würde ich Profis ranlassen. Z.B. applekummer. Einfach mal googeln was es bei Dir in der Nähe gibt. Bei viel Geschick und Ahnung von solchen Dingen kannst Du dir auch die Infos für eine Reparatur auf iFixit.com holen.

Noch eine Ergänzung. Wenn es Sprite war muss das richtig saubergemacht werden, da hilft einfaches trocknen nicht. Der Zucker in der Limo verklebt alles und setzt die Kontakte außer Betrieb.
 
Ich muss mal schauen was es in Südniedersachsen an kompetenten Personal gibt.
Was ist denn die allgemeine Meinung? Das Gerät arbeitet. Bis auf WLAN und die Akku-Probleme scheint es bis jetzt keine weiteren Fehler zu geben.
Das Gerät wurde definitiv zu früh betrieben, aber bis dahin gab es keine Information zu der Limonade....

Mangels passenden Werkzeug kann frühestens morgen Vormittag in das Gerät geschaut werden. Vielleicht auch erst in einer Woche. Bis dahin bleibt es mit dem Reis im Plastikbeutel.
 
Wo bekomme ich denn bei Bedarf Ersatzteile für das MBA?

Grüße
Mike
 
Ohne eine Ferndiagnose abgeben zu wollen/können, hatte ich bereits gestern beim Lesen des Threads an einen Feuchtigkeitsschaden gedacht, bei dem i/o-Board und Wi-Fi-Card betroffen sind.
(mich aber nicht geäußert, weil im Ausgangspost Flüssigkeitsschaden ausgeschlossen wurde)

Hier findest Du den genauen Einbauort.
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook+Air+13-Inch+Mid+2012+Teardown/9457/2
Du solltest erstmal den ausführlichen Hardwaretest machen, aber sowohl defekten Akku als auch defektes Logicboard würde ich hier ausschließen.
 
Da stellt sich mir die Frage, ob Akku- und WLAN-Defekt bereits vor dem Sprite-Unfall bestanden. Wenn das erst nach dem Unfall auftrat, ist klar, dass es sich um einen Flüssigkeitsschaden handeln wird.
 
@losdosos

Wenn es "nur" das I/O Board und die AirPort Karte sind ist es ja noch im wirtschaftlichen Rahmen...
Ferndiagnose ist hier nicht möglich, dass ist klar aber die Symptome geben ja schon einige Hinweise denke ich.

@XphX
Vor dem "Unfall" lief das System einwandfrei. Das ist ganz sicher.

@ebs1
Bei der Apfelklinik finde ich nicht die passenden Teile. Werde mal bei mir regional suchen. Trotzdem danke!
 
Beide Bauteile liegen so, dass sie betroffen sind, wenn hinten auf die Tastatur Flüssigkeit läuft.
 
Hallo zusammen,

ich bin aus zeitlichen Gründen und auch mangels dem richtigen Werkzeug letztlich doch zu einem Apple Repair Center das mir empfohlen worde gegangen und habe dort erstmal eine Prüfung durchführen lassen.

Soweit ich es bis jetzt sehen kann wurde das MBA "nur" aufgeschraubt und keine weitere Analyse durchgeführt. Es wurde geschrieben das keine weitere Prüfung durchgeführt werden kann.

Die mir übermittelten Bilder stelle ich hier ein (leider nur max. 6 möglich).

Der bearbeitende Techniker schreib aber auch dass er vermutet die I/O-Karte und die Airport-Karte sind defekt. Es wird aber auch gleich darauf hingewiesen das es keine Funktionsgarantie gibt wenn nur die beiden Komponenten getauscht werden.

Für einen kompletten Tausch bekommt die gute Dame/Besitzerin auch ein neues aktuelle Model.

Grüße
Mike

IMG_2520.jpgIMG_2529.jpgIMG_2527.jpgIMG_2530.jpgIMG_2531.jpgIMG_2524.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustand nach der Reparatur

Hallo zusammen,

ich habe heute das Gerät zurück erhalten und gebe mal den aktuellen Zustand durch.
Es wurden, wie von LosDosos auch vermutet, das I/O-Board mit Kabel und die Airport-Karte ersetzt. Diese schienen lange Lieferzeit gehabt zu haben da das Geräte wirklich erst heute Vormittag als Abholbereit gemeldet wurde.

Ohne dass ich vorher mit dem Gerät gearbeitet habe kann ich nur sagen dass der Schaden wohl doch ein wenig größer ist.
Man hat das Gefühl die Machine läuft mit angezogener Handbremse. Und jetzt hat man bei einigen Tasten im linken Bereich (A,S,D und noch ein paar andere) das Gefühl sie wären verklebt. Das war vor der "Reparatur" noch nicht so.

Ich bin jetzt am Überlegen von der Firma prüfen zu lassen ob die SSD Schaden genommen hat. Einer der Techniker meinte auch evtl. das Gerät neu aufsetzen, dann könnte das Haken und träge sein evtl. auch wieder behoben sein. Ich denke aber doch es liegt mehr am Flüssigkeitsschaden als an der Software....

Bei der Apfelklinik würde einen Ersatz-SSD 159,00 EUR kosten zzgl. Porto. Ich muss aber vorher klären ob sich das für die Besitzerin noch lohnt bzw. ob sie weiteres Geld investieren will.
Bisherigen Kosten belaufen sich auf Rund 154 EUR. Die beiden Karten mit dem I/O-Board-Kabel kamen ca. 90,00 EUR. Rest ist Arbeitszeit.

Oder ist von Euch jemand ebenfalls der Ansicht das es ein Problem im OS sein kann das derzeit alles äußerst Träge reagiert?!

Grüße
Mike
 
Ich würde keinen Cent mehr rein stecken.

Heute dies ..... morgen das ..

Ich würde es als defekt bei ebay verkaufen .... Bissel Geld in die Hand nehmen und nen guten Gebrauchten hier kaufen.
 
Zurück
Oben Unten