Macbook und Macbook Pro 2008 - Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da sind jetzt penryn anstatt santa rosa drinne

Nope, sowohl MB als auch das MBP basieren immernoch auf der Santa Rosa Chipsatz Plattform von Intel.. nur der Prozessor ist neu! Vorher wurden ich Merom CPUs verbaut, jetzt stecken Penryn Prozossoren in den Rechner :D

Edit: Die alten CPUs waren aus der Merom-Serie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Design ist echt so ne Sache, wie oft wurde damit schon gerechnet und es pasierte nichts. Vielleicht lassen die es ja echt so wie es ist.

Ich meine Seit 2006 gibt es das so wie es ist und bis jetzt wurde daran nie was verändert.

mein 12" PowerBook sieht immer noch klasse aus.
:Waveypb:

und eine Freundin meint - die gerade öfter zwischen USA und D hin und her pendelt - dass das 12" noch oft zu sehen ist.

Naja, bald wirds das AIR sein.

Egal, ich finde das Design super und sie sollten es so lassen, sonst geschieht noch das gleiche wie bei den iMacs. Die Kunddel Eier waren top, die Lampe war noch witzig und jetzt diese Microwellenherde mit dem glossy Schirm finde ich :sick:

Es gibt Dinge, die kann man nur noch schlechter machen und davon sollte man dann die Finger lassen oder etwas wirklich Neues schaffen.
 
ich hab grad mit unimall telefoniert, die tante ist fest davon überzeugt, dass das kleine mbp nur 128mb grafik hat. aber sie wollte nicht auf mich hören...
 
Nope, sowohl MB als auch das MBP basieren immernoch auf der Santa Rosa Chipsatz Plattform von Intel.. nur der Prozessor ist neu! Vorher wurden ich Nehalem CPUs verbaut, jetzt stecken Penryn Prozossoren in den Rechner :D

Ich kenn mich leider nicht so aus: Wo genau liegt denn die Verbesserung bzw. der Unterschied bei Penryn? :confused:
 
ich hab grad mit unimall telefoniert, die tante ist fest davon überzeugt, dass das kleine mbp nur 128mb grafik hat. aber sie wollte nicht auf mich hören...

Vieleicht braucht Apple selbst auch deine belehrung, weil im DE store steht auch 128mb das kleine 256 das große...

ruf da mal an, und klär das, vieleicht höhren die auf dich
 
Es gibt Dinge, die kann man nur noch schlechter machen und davon sollte man dann die Finger lassen oder etwas wirklich Neues schaffen.


sehe ich genauso...

finde es gut, dass das design, welches ohne frage zeitlos ist, beibehalten wird. trotzdem ändert sich das mbp stetig. das heutige update halte ich für sehr gelungen, besonders die led hintergrundbeleuchtung....
 
Da sind jetzt Penryn drin, mit einem etwas modifizierten Santa Rosa Chipsatz.
Das neue Board und der neue Chipsatz, kommen im Mai, glaube ich, und heißt dann Montevia.

sorry, dann hab ich da was durcheinander gebracht ;)
 
Vieleicht braucht Apple selbst auch deine belehrung, weil im DE store steht auch 128mb das kleine 256 das große...

ruf da mal an, und klär das, vieleicht höhren die auf dich

hat denn noch keiner hier telefonisch direkt bei apple bestellt und das geklärt mit der grafik?
 
Wenn Apple das Touch Pad am MBP nicht verändert hat, von der Größe her, dann glaube ich das man das Touch Pad auch softwareseitig zuschalten kann.

Ich sehe am MBP keine Veränderung am Pad !! Schade nur das es das MB nicht bekommen hat. Kommt mir jetzt bloß nicht mit, dass dies ein Pro Sache wäre :).
 
Ich kenn mich leider nicht so aus: Wo genau liegt denn die Verbesserung bzw. der Unterschied bei Penryn? :confused:

Im Grossen und Ganzen wohl eher im Detail.. mal sollte keine Leistungssteigerung von 20% oder gar mehr erwarten (es sei denn bei speziell auf SSE4 - http://de.wikipedia.org/wiki/SSE4 - optimierten Anwendungen, die es mWn aber noch nicht gibt). Zusaetzlich wird Penryn im 45 nm Verfahren gefertig, sprich, die Dimensionen auf dem Chip sind "kleiner". Die groesseren Modelle des Penryn Chip haben jetzt auch 6MB second level Cache, vorher waren es 4 MB. Aber: Es sind da jetzt keine Welten zwischen.
 
...
Ich sehe am MBP keine Veränderung am Pad !! Schade nur das es das MB nicht bekommen hat. Kommt mir jetzt bloß nicht mit, dass dies ein Pro Sache wäre :).

Is ne Pro Sache :p ^^

Ne aber wäre doch schick, wenn die das noch Softwareseitig nachliefern würden mit nem Update, wenn es denn möglich ist... mal abwarten ;)
 
Grfikmäßig sind die Alternativen meines erachtens gleich geblieben:

128mb kleinste 256mb maximale Ausstattung
 
Wenn Apple das Touch Pad am MBP nicht verändert hat, von der Größe her, dann glaube ich das man das Touch Pad auch softwareseitig zuschalten kann.

Nein....als Hacker oder ähnlich gesinnte Techniker das MBA auseinander genommen haben, haben die da einen Chip am Touchpad entdeckt, der auch schon beim iPhone gefunden wurde. Also nix mit Software...:cool:
 
Ich wünsche mir ein Sopftwaqreupdate das auch mein "altes" MacBook Pro die neuen Multitoutch Gesten unterstützt.

Bitte

:zwinker:
 
Also wenn man beim MB eh Ram aufstocken will abseits vom applestore, dann bringen einem die neuen Ram optionen ja nichts. Wenn man beim mittleren von 2GB auf 4GB will muss man ja eh 2 neue 2GBs kaufen. Kann man mit den originalen noch gute Preise auf ebay erzielen?
 
hab grad mit apple direkt gesprochen. grafik ist ein fehler. es gibt also 256 oder 512 mb...juhu!

edit: ätsch mellowmestino ;)
 
Es müsste ja nicht flacher werden. Auch nicht runder. Immerhin ist es das Pro-Modell. Niemand erwartet einen Air-Klon. Die Form könnte ja gleich bleiben. Nur wie das ganze konstruiert ist (mehrfach gefalzter Rahmen), Magnetverschluss, die neue, bessere Tastatur. Der vollständig auf dem umliegenden Gummi aufliegende Displaydeckel. Austauschbare Festplatte, wie beim Macbook.

Das Macbook Pro darf gerne fett neben dem Air aussehen. Aber trotzdem gibt es mehr als genug Raum für Verbesserungen.

Klar, da geb ich dir Recht!

Was wenn Apple schon an einem niegelnagelneuen MBP arbeitet, das neue MBP-Design noch nicht ausgereift genug ist? Mir ist lieber Apple wirft (relativ) ausgereifte Sachen auf den Markt, als das nachher das Geschrei groß ist.

Ich denke, es sind ganz einfach architektonische Gründe warum Apple nicht die MBA-Tastatur verbaut. Auch das größere Touch-Pad hat doch gar keinen Platz (wenn ich mir mein 15" MBP so anschaue, links die HD, rechts das Laufwerk)

Ich finde das Design-Gejammere, ist jammern auf hohem Niveau. Entscheide dich doch mal (nur mal so angenommen) zwischen HP, Sony und Co. unter dem Aspekt Design... Das is schnuppe, die sehn alle Kacke aus gegenüber dem 6 Jahre alten Design!!! des MBP :eek:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten