MacBook richtig zurücksetzen?

daeon8

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.07.2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe einen Mac Book Pro 14 und möchte wegen einer Neuanschaffung das MacBook so zurücksetzen,
dass im Nachhinein keine Daten wiederhergestellt werden können.
Kann mir jemand sagen, wie ich da am besten machen kann?
 
Am zuverlässigsten sicher so, wie es in zahllosen Threads zu genau dieser Frage beschrieben wurde.
 
Welches MacBook Pro hast du genau? 14" MacBook Pros gibt es nur mit Apple Silicon, das macht es einfach. Alle Daten auf der SSD werden verschlüsselt und wenn du den Mac gemäß o.g. Anleitung zurücksetzt, wird ein komplett neuer Verschlüsselungsschlüssel erstellt und der alte Verworfen. So sollte es praktisch keine Möglichkeit geben, die alten Daten wiederherzustellen.
 
Danke für die Information, wusste ich gar nicht, das es diese Möglichkeit gibt. Ich dachte immer noch, dass man die Festplatte mit 0er hätte überschreiben müssen, um sicherzugehen, dass keine Daten mehr gelesen werden können :rolleyes::cool: back to the 90s :LOL:
 
Spätestens seit FileVault -sofern genutzt- konnte man sich das Überschreiben sparen. Soweit mein Verständnis. Sobald der Key zur Entschlüsselung weg ist, sind auch die Daten nicht wiederherstellbar
 
Danke für die Information, wusste ich gar nicht, das es diese Möglichkeit gibt. Ich dachte immer noch, dass man die Festplatte mit 0er hätte überschreiben müssen, um sicherzugehen, dass keine Daten mehr gelesen werden können :rolleyes::cool: back to the 90s :LOL:
Bei regulären Festplatten ging das auch noch, nur bei SSDs ist das halt keine gute Idee mehr.
 
Zurück
Oben Unten