MacBook Pro: Neue SSD und Time Capsule - Ein paar Fragen

Macty

Registriert
Thread Starter
Registriert
23.11.2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungs und Mädels,

ich habe mir, durch das Angebot von Saturn, die Samsung 830 mit 128 GB für 75€ bestellt, um die Geschwindigkeit meines MacBook Pros mal aufzupäppeln. Da ich allerdings mehr als 128GB Speicherkapazität benötige, gibt es direkt eine Time Capsule oben drauf! Nun zu der ersten Frage:

Ich würde gerne die Time Capsule partitionieren. Einmal 128 GB als Back-Up-Festplatte und der Rest für meine Mediathek. Geht der Plan auf?

Zweite Frage:

Ich möchte Filme etc. direkt über meinen Fernseher schauen, momentan nutze ich ein HDMI-zu-Thunderbolt-Adapter. Diese Lösung ist mir allerdings langsam zu "kabelreich". Als Router habe ich momentan die Fritzbox 7390, die einen NAS-Server anbieten. Auf diesen kann ich auch mit meinem Fernseher und Xbox zugreifen, bietet allerdings nur 500 MB, reicht deshalb nur für eine kleine Diashow. Mein Fernseher ist direkt mit der Fritzbox verbunden.

Vielen Dank im Voraus für eure hilfreichen Antworten!

Viele Grüße!
 
Was ich weis kann man die TC nicht partitionieren....zumindest ist es von Apple nicht vorgesehen. Habe auch eine und hatte das gleiche wie du vor!
 
Ich würde gerne die Time Capsule partitionieren. Einmal 128 GB als Back-Up-Festplatte und der Rest für meine Mediathek. Geht der Plan auf?
Für ein Time Machine-Backup ist das nicht notwendig (und wohl auch nicht möglich), denn die Time Machine-Daten werden in einem Sparse Bundle gesichert. Gleichzeitig hoffe ich, dass Deine Erwartungen an die Mediathek auf der Time Capsule nicht allzu hoch sind, vor allem die Zugriffsgeschwindigkeit ist vergleichsweise langsam und iTunes ist leider nicht für den Zugriff auf Daten im Netzwerk optimiert.
 
die Zugriffzeiten der TC sind wirklich zu gering, als das man die sinnvoll für dein Vorhaben nutzen könnte. Vielleicht schaust du dir mal, ob du das DVD Laufwerk gegen eine Festplatte tauscht
 
Zurück
Oben Unten