Welches Macbook Pro kauft ihr euch


  • Umfrageteilnehmer
    701
Wieso dreist? Was ist dreist daran, dem Kunden was aktuelles zu bieten? Es erschließt sich mir nicht. Das geht in der Branche schon immer fix-und das ist auch gut so
 
Es können noch einige mehr dasselbe schreiben... rede es dir ruhig selbst ein wenn es dir hilft nicht so verärgert zu sein...
Fakt ist und bleibt jedoch dass mindestens 80 %, nein ich korrigiere mich 95 % verärgert sind und wie gesagt das wäre ich auch an eurer Stelle. Finde es ehrlich gesagt sogar sehr dreist von Apple nach so einem kurzen Zyklus direkt das neue raus zu hauen...
Fakt ist, das du hier mit deinem wiederholen schon teils einem nervst. Deine Theorie mit deinen Prozentangaben kannst du dir sparen und in die Tonne hauen! Haben etwa soviele auf der Keynote wie du angibst Apple ausgebuuuht weil in das MBP kabylake einbauten? Nein es wurde gejubelt, darauf wurde schon lange gewartet. Ich hatte im Herbst 2012 das erste 13" Retina gekauft, und ich habe nicht geweint und war verärgert nur weil Apple rund 4 Monate später im Februar 2013 neue CPUs und Preissenkungen vornahmen bei allen Retina MBPs. Von daher lass es gut sein. Du hast dein Part dazu gesagt, und viele haben dich korrigiert das es nicht so ist. Hättest du recht mit deiner These dann hätten sich noch mehr zu Wort gemeldet das sie verärgert sind. Hat sich aber keiner ;)
 
Fakt ist, dass 95% aller Leute, die neue Hardware dreist finden, eigentlich nur Poser sind die halt damit angeben wollen dass sie den neuesten Scheiß haben. Alle anderen, normalen Leute freuen sich einfach drüber und finden Weiterentwicklung gut. Fakt ist, dass 99% der 95% daher meiner Belustigung dienen und ein wenig Mitleid verdient haben für so ein inhaltsloses Dasein :keks:

Herrlich :crack:
 
Es wird wohl hier kaum einer zugeben das er verärgert ist nachdem er vor 6 Monaten mindestens 1500€ bezahlt hat...das war ja klar.
Fakt ist des es 2016er Besitzer verärgert hat und so mancher im Nachhinein lieber gewartet hätte.

@Dextera das ist so lächerlich das ich darauf nicht eingehe...aber bin ich gewohnt von dir ;)
 
:rotfl: Alles klar du Spezialist ...
Ich hab mir übrigens vor nem Monat ein iPhone7 gekauft - meldest dich dann bitte im September wieder und sagst mir wie ich mich fühle wenn ein Neues vorgestellt wird :thumbsup: Man was werd ich mich ärgern, ich hätt ja doch noch ein paar Monate warten können. Wie können die pösen Purschen von Apple nur so dreist sein und Neugeräte vorstellen ... :no:

Ich verrat dir mal ein Geheimnis: Leute, mit Ahnung von der Materie, wussten letzten September schon dass da ein Update kommen wird, sobald die KabyLakes für die MBP verfügbar sind. Also Überraschung war das nun keine.
 
Echt jetzt, @Nima91?

Sei froh, das Du nicht mehr in der Wildwest-Zeit der PCs lebst. Damals war dein nigelnagelneuer Rechner schon veraltet, wenn Du ihn stolz aus dem Laden getragen hast. Mal ehrlich, das sind wirklich reine Trollposts von Dir.
 
Ich glaub nicht mal dass er trollt ... solche Leute trifft man ja außerhalb eines Forums auch mal im realen Leben. Die glauben wirklich dass man nur dann cool ist wenn man das Neueste hat. Was glaubst wie der sich fühlen wird wenns dann 2018 wieder ein Update geben sollte für MBP :crack: In seiner Welt hat man solche Geräte halt zum angeben, da bist nicht mehr hipp wenn du im Jahr 2017 sagen musst dass den MBP ein Late 2016 ist. Dann ärgert er sich. Und glaubt dann, dass es hierfreierfundeneprozenzahleinsetzten% genauso geht :D
 
Hmm.... dann bin ich ja ganz schön uncool weil ich besitze ja ein 2014er Modell....
Verstehe nicht warum hier daraus mehr gemacht wird als es ist.
Es ist nun mal so das nicht mal sechs Monate nach dem Release des letzten Models jetzt neue da sind.
Bei den 2015er zu 2016er Modellen hart es glaub ich mehr als ein Jahr gedauert...
Aber wie gesagt redet euch weiter ein dass es euch gar nicht verärgert hat oder euch gar nicht interessiert hat, ist vielleicht das beste was man in so einer Stelle machen kann ;)
 
Lol, 'sch 'abbe aba gar keine '16 MacBook Pro. :D

Ne, Hackintosh hier. Und selbst WENN ich eins hätte, wär's mir auch egal. ;)
Nicht immer nur von Dir auf andere schliessen.
 
Nebenbei Microsoft kriegt es ja auch hin, nicht direkt nach den Release sechs Monate später das nächste raus zu hauen
 
Von 2015 auf late 2016 war Apple aber längst überfällig. Die waren mitunter die Letzten, die auf Skylake umgestiegen sind. Entweder wegen der Entwicklung der Touchbar oder wegen irgendwas anderem. Apple hat sicher die besten Verbindungen zu Intel, aber Coffee Lake steht für nächstes Jahr auch schon vor der Türe. Aber gerade deswegen sind die Leistungssprünge nicht groß u. der Kauf von Vorgängermodellen macht umso mehr Sinn.
 
Da hast Du schon Recht!
Wenn sie eins mit integrierter Kaffeemaschine gebracht hätten, dann wäre ich echt so enttäuscht das veraltete 2016 Modell zu haben, wie Du es hier einem nachsagst.

Da das aber nicht so ist, erfreue ich mich täglich am Morgen das Werkzeug einzuschalten und damit meine Produkte zu hobeln.
Läuft super das Ding und das "Neue" kann nix besser :p

Viele Grüße
 
Nebenbei Microsoft kriegt es ja auch hin, nicht direkt nach den Release sechs Monate später das nächste raus zu hauen

Die verwendeten Skylake Chips für das Surface 4 Pro waren sehr früh verfügbar. Mit dem Surface Pro gibt es jetzt auch Kaby Lake.
 
Lol, 'sch 'abbe aba gar keine '16 MacBook Pro.

Ische ausch nisch.

Und wenn wärs mir egal. Ziemlich infantil wäre es, sauer zu sein weil der Erdball sich dreht. Wer wegen dem - naheliegenden - Update sauer ist darf NIEMALS einen Computer kaufen...
Schwachfug!
 
Nebenbei Microsoft kriegt es ja auch hin, nicht direkt nach den Release sechs Monate später das nächste raus zu hauen
Mit dem Mac Pro und den Minis schafft Apple das sogar über Jahre. Empfinde ich aber irgendwie nicht als Qualitätsmerkmal des Herstellers.
 
Ist schon lustig!
Wenn Asus, Lenovo, HP oder andere ihre Kisten nach kurzer Zeit auf auf aktuelle Chips updaten, kräht kein Hahn danach. :D
 
Ist schon lustig!
Wenn Asus, Lenovo, HP oder andere ihre Kisten nach kurzer Zeit auf auf aktuelle Chips updaten, kräht kein Hahn danach

Also im Lenovo Forum wird über den Nachfolger P50 bzw. P51 genauso diskutiert.

Ich denke man kann wie so vieles nicht immer einfach pauschalisieren.
 
Da bei mir ein MBP mit einer Mischuung aus Wunsch nach etwas Neuem und wirklichem Bedarf gekauft wird, bin ich von anfangs einem Wechselzyklus von ca. drei Jahren auf mittlerweile acht Jahren übergegangen. Damit relativiert sich der "latest greatest" Effekt so ziemlich zur Bedeutungslosigkeit...
 
Ich "käme" nie auf die Idee beleidigt zu sein, wenn ein Nachfolger Produkt bzw. update von einen MBP rauskommt. Technik geht immer weiter, und das ist ja auch gut so, und man muß ja auch nicht immer das neuste (das auch nicht immer gleich das bessere ist) haben.
Hatte vorher ein MPB 2011, das immer noch läuft, und jetzt das 2016er MBP 15" das mir die nächsten Jahre "hoffentlich" wieder die treuen Dienste tut wie das 2011er. Ob da jetzt die "neuste" CPU drinnen ist oder eine Version früher, ist im Alltag nicht zu unterscheiden.
 
Zurück
Oben Unten