Welches Macbook Pro kauft ihr euch


  • Umfrageteilnehmer
    701
Ja und? Nicht jeder braucht den Codec.
Von der Leistung hat sich da nichts getan, die Schritte werden bei Intel immer kleiner (dank Monopol). Deswegen gleich zu Windows und Premiere Pro wechseln, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Wer jetzt ein Macbook braucht, hat keine wirkliche Wahl.
 
@zterm : Kannst Du gegebenfalls de Frage von Dextera beantworten? Das würde mich auch interessieren.

Wie warm wird die CPU / GPU?
Wie lange bleiben CPU und GPU unter Last in dem Temperaturbereich?
Was machen die Lüfter? Welche RPM?
Wie lange benötigt Dein MBP in der Regel, um einer Deiner Filme zu schneiden?

Ob jetzt Final Cut oder ein 3D Spiel, ich denke man könnte Deine Situation nachstellen.
 
Ich denke auch nicht, dass ausnahmslos alle Geräte betroffen sind. Vielleicht wenige, einige oder sogar viele, aber nicht alle. Das wär ja doch wohl wem aufgefallen. Ich würde das Geld erstatten lassen, das Gerät zurückgeben und darum gleich nochmal ein ganz neues originalverpacktes kaufen, bei einem Händler, der Rückgaben einwandfrei akzeptiert (oder direkt bei Apple). Dann testest du das 1-2 Wochen und wenn das Gerät den Fehler doch nicht aufweisen sollte, behältst du es.

Passend wäre ja jetzt, dass in weniger als zwei Wochen evtl. die Macs aufgefrischt werden, also neue Geräte produziert werden, die den Fehler vielleicht nicht haben.
 
Ich denke, wenn Apple die Ruecknahme anbietet, wuerde ich das jetzt machen und dann mal schauen, was im Juni rauskommt. Wenn Du solange warten kannst.
 
Apple weiß über das Problem sicherlich bereits Bescheid. Es kann durchaus sein, dass bereits die jetzt in Produktion befindlichen Macs nicht mehr das Problem haben. Leider wird sowas gerne still und leise gemacht, sodass man nichts Offizielles hört. So war es bei Apple bis jetzt immer.
 
Ich denke, wenn Apple die Ruecknahme anbietet, wuerde ich das jetzt machen und dann mal schauen, was im Juni rauskommt. Wenn Du solange warten kannst.
Genau das ist meine Strategie.....die 9 Tage schaffe ich noch....solange habe ich ja noch das "alte" Book....und mein Thinkpad P50....das ist robust und auch Windows 10 läuft perfekt....mir fehlt da nur Final Cut Pro :-(
 
Genau das ist meine Strategie.....die 9 Tage schaffe ich noch....solange habe ich ja noch das "alte" Book....und mein Thinkpad P50....das ist robust und auch Windows 10 läuft perfekt....mir fehlt da nur Final Cut Pro :-(

Hab ja auch das MBP gegen das P50 letztes Jahr ausgetauscht. Das mit Final Cut kann ich ein bisschen verstehen.
 
Was ich gerne wissen möchte ist:

Welche Temperatur erreicht das MBP bzw. die CPU
Und
Wann wurde dein MBP produziert

Vielen Dank

Chris
 
Was ich gerne wissen möchte ist:

Welche Temperatur erreicht das MBP bzw. die CPU
Und
Wann wurde dein MBP produziert

Vielen Dank

Chris
Temperatur kann ich dir nicht sagen. Kann man die irgendwo ablesen?
Das Book habe ich abends gleich nach der Keynote bestellt, Rechnung ist von November 2016 (Modell late 2016). Kann ich das irgendwo genauer herausfinden?
 
Die letzten Seiten betätigen mich wieder darin, Apple nicht mehr als Beta- Hardware Tester zur Verfügung zu stehen.
Bei meinem "ohne Touch" war es nur ein Software Thema. Aber bei den 15' er solche Probleme-wenn auch selten-darf Apple nicht liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal andere Hersteller an. Dell hat durch die Bank lautes Spulenfiepen bei den Businessgeräten und bei den "Prosumer"-XPS-Geräten, die HP Probooks (die ich leider ab und zu verwenden muss) sind ein einziger Fehler (sowohl bei der Hardware, zB laute Lüfter, aber auch bei der Software, jetzt wurde ein Keylogger im Audiotreiber gefunden, das ist seit 2015 2 Jahre lang nicht aufgefallen), gerade noch Lenovo scheint einwandfreie Laptops herzustellen in der Thinkpad-T- und -X-Serie.

Von anderen Herstellern wie Acer will ich gar nicht erst anfangen, die Dinger sind meistens eine Frechheit. Ahja, und die Surfacereihe von Microsoft ist auch seit dem ersten Gerät von Fehlern geplagt, viele Firmen (so auch meine) haben diese Tablets an Testuser ausgegeben und nach Ende der Garantiezeit wieder verschwinden lassen. (Gängiger Fehler bei uns: Eingabe des Bitlockerkeys nicht möglich, da Tastatur beim Start funktionslos. Gern auch Hardwaredefekt, einzelne Geräte waren alle paar Monate in Reparatur.)

Das macht die Probleme bei Apple nicht besser, aber mit der Ausnahme von den zwei angesprochenen Lenovogeräteserien würde ich bis auf Apple keinem anderen Hersteller zutrauen, einen einwandfreien Laptop herzustellen. Wer also nicht mehr "Betatest" für Apple sein möchte und dann zu Windows wechselt, hat eine größere Chance, einen Problemlaptop zu erwischen - meiner Meinung nach. Der einzige große Vorteil ist, dass es zu den Apple-Garantierweiterungspreisen Vorortgarantien mit 4 Jahren, manchmal sogar 5 Jahren Laufzeit gibt.
 
Schau dir mal andere Hersteller an. Dell hat durch die Bank lautes Spulenfiepen bei den Businessgeräten und bei den "Prosumer"-XPS-Geräten, die HP Probooks (die ich leider ab und zu verwenden muss) sind ein einziger Fehler (sowohl bei der Hardware, zB laute Lüfter, aber auch bei der Software, jetzt wurde ein Keylogger im Audiotreiber gefunden, das ist seit 2015 2 Jahre lang nicht aufgefallen), gerade noch Lenovo scheint einwandfreie Laptops herzustellen in der Thinkpad-T- und -X-Serie.

Von anderen Herstellern wie Acer will ich gar nicht erst anfangen, die Dinger sind meistens eine Frechheit. Ahja, und die Surfacereihe von Microsoft ist auch seit dem ersten Gerät von Fehlern geplagt, viele Firmen (so auch meine) haben diese Tablets an Testuser ausgegeben und nach Ende der Garantiezeit wieder verschwinden lassen. (Gängiger Fehler bei uns: Eingabe des Bitlockerkeys nicht möglich, da Tastatur beim Start funktionslos. Gern auch Hardwaredefekt, einzelne Geräte waren alle paar Monate in Reparatur.)

Das macht die Probleme bei Apple nicht besser, aber mit der Ausnahme von den zwei angesprochenen Lenovogeräteserien würde ich bis auf Apple keinem anderen Hersteller zutrauen, einen einwandfreien Laptop herzustellen. Wer also nicht mehr "Betatest" für Apple sein möchte und dann zu Windows wechselt, hat eine größere Chance, einen Problemlaptop zu erwischen - meiner Meinung nach. Der einzige große Vorteil ist, dass es zu den Apple-Garantierweiterungspreisen Vorortgarantien mit 4 Jahren, manchmal sogar 5 Jahren Laufzeit gibt.

Kann ich für hp so aus meinem Berufsumfeld bestätigen. Wir haben die EliteBooks in den Varianten mit 14,15 und ZBooks mit 17" als auch die 13" Revolve Geräte und bei allen Reihen gab es viele Kollegen, denen die Rechner mit Harswaredefekten auch nach relativ kurzer Zeit als Totalschaden ausgefallen sind. Beim Revolve ist der Kelch an mir vorbei gegangen, aber andere bedingungslos haben bis zu drei (!) Austauschgeräte innerhalb eines Jahres gehabt. Laut IT ist erst die Hardwarerevision V4 einigermaßen stabil (dabei muss wohl jedesmal was am Innenleben verändert worden sein).
 
Wir haben ca. 40 HP Probooks hier und null Probleme, außer wenn jemand das Gerät hat fallen lassen oder Kaffee drübergekippt hat.

Abgesehen vom unterdurchschnittlichen Bildschirm und wabbeligem Deckel sind die Dinger brauchbar, es soll ja Leute geben, die damit wirklich arbeiten und sich nicht am zweckmäßigen Design stören........
 
Mit Thinkpads habe ich geliebäugelt, aber bei dem Preis erwarte ich keine Kompromisse. Und die Bildschirme sind bei Lenovo traditionell der letzte Dreck (Helligkeit, Farbraum, Serienkonstanz).
Sowas kauft man aus Prinzip schon nicht, nachher denkt der Hersteller noch, er könnte so einen Müll beim Kunden durchgehen lassen.
 
Und die Bildschirme sind bei Lenovo traditionell der letzte Dreck (Helligkeit, Farbraum, Serienkonstanz).
Jaein....

Das FHD Display des x250 / x260 / x270 braucht sich vor einem MacBook Display nicht mal ansatzweise verstecken. Zumal es nicht nur hell und brilliant ist - sondern auch noch matt. Sitze gerade auf dem Balkon vor meinem MacBook Schminkspiegel und es nervt. Das 4k Display des P50 und P70 ist eine Wucht, da wird es eng für das 15er MacBook Pro Retina. Und das ebenso in Matt.

Den Rest kann man selbst als IPS Modell aber bei den ThinkPads in die Tonne kloppen. Das stimmt. Allerdings ist das Display des MacBook Air - das ja immer noch offizieller Teil des Apple Angebotes ist - auch eher bescheiden. Man sieht - Puaschalisierungen taugen einfach nicht.
 
Jaein....

Das 4k Display des P50 und P70 ist eine Wucht, da wird es eng für das 15er MacBook Pro Retina. Und das ebenso in Matt.
Naja, das P50 mit 4K Display habe ich auch....was soll ich sagen: Unter aller Kanone. Zu dunkel und links und rechts am Rand viel dunkler als in der Mitte. Klar, es gibt verschiedene Hersteller der Displays und die einen sind besser als die anderen. Aber bei allen Mängeln mit meinem aktuellen MBP muss ich sagen: Ich hatte in den letzten 20 Jahren mit den Displays von ALLEN Books von Apple nur gute Erfahrungen. Die Displays von Apple waren den Marktbegleitern immer meilenweit voraus. Und das Thema "Schminkspiegel" ist ja auch lange kein Thema mehr. Ich arbeite gerade mit meinem MBP auf der Terrasse und schneide Videos....ohne Probleme. Es spiegelt nichts, auch dank der vorzüglichen max. Helligkeit des Retina Displays.

Wenn jetzt die Mängel mit der Tastatur und dem ploppenden und knallenden Gehäuse nicht wären....WOW! Naja, Apple hat den Konstruktionsfehler des MBP late 2016 mit 15" schriftlich bestätigt und ich warte auf die Kaufpreisrückerstattung! Wenn dann am 05.06.17 die aufgefrischten MBPs vorgestellt werden, bin ich dabei :)
 
Naja, das P50 mit 4K Display habe ich auch....was soll ich sagen: Unter aller Kanone. Zu dunkel und links und rechts am Rand viel dunkler als in der Mitte.
Habe ich auch... aber richtig, gibt verschiedene Lieferanten. Wenn ich eines erwischt hätte - wäre mein P50 zurück gegangen. Ich kann mein P50 (und das der Mitarbeiter) gut gegen unsere 15er (Modell 2015) vergleichen und da siehst Du kaum Helligkeitsdifferenzen.

Ich hatte in den letzten 20 Jahren mit den Displays von ALLEN Books von Apple nur gute Erfahrungen.
Das MacBook Air ist nicht schlecht - aber nur Durchschnitt den Andere genauso gut schaffen.

Und das Thema "Schminkspiegel" ist ja auch lange kein Thema mehr. Ich arbeite gerade mit meinem MBP auf der Terrasse und schneide Videos....ohne Probleme.
Ich sitze gerade ebenso draußen - und gerade wenn ich dunklere Seiten offen habe sehe ich mich komplett. Also ich erkennen dass ich unrasiert bin, welches Shirt ich anhabe und das ich nachher mal wegen den abstehenden Haaren ins Bad sollte. Sorry - aber ich sehe mich komplett und sehr gut - bei dunkleren Seiten.
 
Zurück
Oben Unten