MacBook Pro Late 2006 - Display "Fehlfarben"

BuRn_Colonia

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.06.2004
Beiträge
773
Reaktionspunkte
14
Hallo liebe Leute,

habe momentan ein MacBook Pro 2,2 einer Bekannten in meiner Obhut.
Ich habe dort vor ca 4 Wochen eine SSD eingebaut, bis heute lief alles wunderbar.

Seit heute, und laut Aussage ohne Hinfallen, Schläge, Wasser etc, stellt das interne Display nur noch Fehlfarben dar. Das Bild auf einem externen Monitor ist ohne Probleme. Den sitz des Inverter- sowie des Display Kabels onBoard habe ich schon geprüft (raus und wieder rein sowie säubern zeigte keine Wirkung)

Auch ein Auflösungswechsel, Farbtemperaturwechsel, Neustart, zeigten keine Wirkung.

Bevor ich mich daran mache das Dislay zu demontieren und den Sitz der Kabel dort zu prüfen wollte ich das Thema mal in die Runde geben, vielleicht hatte ja schonmal jemand das Problem.

Aktuell bin ich ein wenig Ratlos und hoffe auf Eure Hilfe. Vielen Dank vorab dafür ...

Grüße

BuRn

Bilder:
IMG_1250.jpgIMG_1251.jpgIMG_1253.jpgIMG_1252.jpg
 
also ich würde nicht auf lockere Kabel tippen. Vielmehr würde ich auf einen defekten Grafikchip setzen. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren :)
 
Vielleicht auch ein Problem mit dem RAM oder es ist etwas mit dem System. Gibt es das Problem auch wenn man von DVD bootet.
 
Das Problem ist schon beim Boot beim apfellogo sichtbar. RAM probiere ich gleich mal aus. Pram werde ich auch mal machen.

Grafikchip würde sich aber doch auch auf dem externen Monitor zeigen, oder?

Danke schonmal..,
 
Wäre der Grafikchip defekt, wäre das Bild auf dem externen Monitor auch gestört.
 
Soderle ... der Ram wurde ein und wieder ausgebaut .. danach war es kurz eine Sekunde gut ... dann wieder Fehlerhaft ....

LÖSUNG: Tatsächlich brachte ein PRAM-Reset die Lösung

Von mir aus kann hier geschlossen werden ... vielen Dank an alle Schreiber ...
 
Zurück
Oben Unten