MacBook Pro Angebot – soll ich zuschlagen?

meisterleise

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.08.2005
Beiträge
660
Reaktionspunkte
335
Habe ein Angebot bekommen für einen Apple MacBook Pro 16" 2024 M4 Max/128/4TB/16C CPU 40C GPU Silber, Originalverpackt = 4.500 € brutto.
Einerseits unbestreitbar ein guter Preis (würde bei Apple aktuell 6.670 € kosten). Insgesamt aber dennoch viel Geld und eigentlich finde ich das für ein MacBook überdimensioniert.
Würde ich mir selber einen bei Apple zusammenstellen, würde mir wohl der kleinste Max reichen mit 32 GB/1TB für dann nur 3.800 €.
Außerdem würde ich dann lieber einen dunklen haben.
Schwierig… :rolleyes:
 
4.500 € brutto für'n Laptop?
Für mich wär' das nichts. Für'n Desktop ja, aber nicht für einen mobilen Rechner.
 
Danke für eure Meinungen. Habe mir das durch den Kopf gehen lassen. Auch wenn der Preis gut ist, würde ich mir eigentlich nie so eine "dicke Kiste" zur mobilen Nutzung holen. Sehe ich wir ihr. Ich lasse es also sein.
 
Verstehe das Problem bzgl "dicke Kiste" Mobil nicht.
Ob Du jetzt 3.800 oder 4.500 durch die Gegend schleppst macht m.E. den Kohl nicht fett.
Im Zweifel AC+ und alle Sorgen sind vorbei.

Auf jeden Fall hast Du einen sehr potenten Rechner, welcher auch Zuhause performt, eventuell mit Dock und zusätzlichen Monitor(en)
Des weiteren hast Du einen Puffer, wenn Du den Rechner mal veräussern willst.

Wenn das alles "Kosher" ist, würde ich zuschlagen
 
Hausrat-Versicherungen (sowas haben ja wohl alle...) schließen mittlerweile Elektronik und Reisegepäck ein, wobei AC+ auch das Fallenlassen versichert.

Gruss, Ciccio
 
Ob Du jetzt 3.800 oder 4.500 durch die Gegend schleppst macht m.E. den Kohl nicht fett.
Da hast du Recht. Und eigentlich war meine 3.800 € Aussage auch quatsch. Würde ich mir einfach so ein MacBook kaufen, würde ich erst einmal überlegen, ob ein Air nicht ausreichend ist und erst dann ggf. zu einem MBP tendieren und wäre dann wohl eher unter 2.400 €.

Die spontane Gier ist nur dadurch entstanden, dass der Mac eigentlich wesentlich teurer ist, als angeboten. Ich habe einen Festrechner. Ich bräuchte niemals 128 RAM am Laptop.

AC+ hätte nicht gegriffen, da es ja kein Händlerverkauf ist (hatte ich nicht erwähnt, ist aber aufgrund es Preises auch eigentlich klar) und der Mac auch schon aktiviert wurde.

Hausrat-Versicherungen (sowas haben ja wohl alle...)
Also ich finde sowas überhaupt nicht selbstverständlich. Ich habe zwar eine, würde aber nicht davon ausgehen, dass das Durchschnitt ist – nicht mal im versicherungsverliebten Deutschland.

Aber selbst dann würde eine Hausrat in den meisten Fällen nicht greifen. Diese setzt nämlich zwingend einen Einbruch voraus. Sprich: Einbruch ins Hotelzimmer: ist u.U. versichert, aber auch nicht sicher. Im Zug eingeschlafen, Laptop weg: Pech gehabt.
 
Zurück
Oben Unten