Macbook Pro 2018 - Tastatur

libertine999

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.01.2012
Beiträge
114
Reaktionspunkte
4
Liebe Leute,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Macbook Pro 2018 angeschafft - und jetzt jede Menge Probleme damit, die die Tastatur betreffen.
Da werden ständig Buchstaben verdoppelt (besonders e, h und u). Meistens fällt mir das zum Glück auf, dann lösche ich das ganze Wort (alt+X) und tippe es noch mal, meistens klappt ees dann im drittn Vrsuch. Die Tastatur scheint zu lernen: danach läßt sie die Bchstaben gerne mal weg, da muß ich dann auch wieder löschen.
Aber es entsteht kein "Gleichgewicht". Das Problem kehrt immer wieder. Buuuchstaben verdoppeln sich, ich lösche sie, dann sind sie ganz weg, ich lösche das Wort, danach verdoppeln sich die Buchstaben wieder. Ähnliche Probleme macht auch die Hochstelltaste: Mal geht sie, dann reagiert sie zu stark, dann wieder gar nichht.
Hat irgend jemand das gleiche Problem und vielleicht schon mal einen Lösungsansatz gefunden? Ich werde (als Textproduzent) langsam wahnsinnig ...
Danke im vorauus.
 
(Sorry für die Tippfehler, ich gewöhne mich erst langsam daran, daß ich jedes Wort checken muß.)
 
Ist die Anzeige der Buchstaben mit Wiederholung denn flüssig oder stockt sie und du tippst dann noch einmal, weil es so aussieht, als hätte die Eingabe nicht funktioniert? Wenn sie stockt, könnte es sein, daß der Rechner einfach mit anderen Aufgaben überlastet ist.
 
Die 2018er Modelle hatten massiv Probleme mit den Tastaturen. Ist daher leider zu erwarten.
Gab zwar ein Austauschprogramm, aber da wurden die gleichen problematischen Tastaturen erneut eingebaut.
Ich habe meins damals reparieren lassen und hab es dann schnell verkauft.
Workaround: externe Tastatur verwenden.
Lösung: Gerät wieder los werden.
 
Die 2018er Modelle hatten massiv Probleme mit den Tastaturen. Ist daher leider zu erwarten.
Gab zwar ein Austauschprogramm, aber da wurden die gleichen problematischen Tastaturen erneut eingebaut.
Ich habe meins damals reparieren lassen und hab es dann schnell verkauft.
Workaround: externe Tastatur verwenden.
Lösung: Gerät wieder los werden.
Danke, dann werd ich's mal mit einer externen Tastatur probieren. Was weiß man denn über spätere Modeelle, gibt's da ähhnliche Probleme? Ich hab noch ein älteres Macbook Air, abeer da laufen halt viele Programme nicht mehr richtig ... und deswegen bräuchte ich irgendwas halbwegs Aktuelles, was dann aber ach funktioniert.
 
Ab dem 2019er 16“ wars wieder ok. Da flog der Schmetterling raus und die Schere kam zurück.
 
Beim 2018er Modell (mit Touchleiste) haben sie versucht die Tastatur zu verbessern und haben eine Zwischenfolie
eingebaut. Beim 2018er war die aus Polyurethan und dadurch sehr weich und etwas klebrig.
Dadurch kan es zu häufig zu Buchstabendoppelungen.

Das ist mit Abstand die problematischte Version dieser Tastatur.

2019 wurde die Folie durch eine härtere Variante ersetzt, die nicht mehr klebte, diese war
erheblich besser. Diese wurde auch später bei Austauschtastaturen eingesetzt.

Ich würde sehen das ich das Ding loswerde und würde mir ein Macbook Air mit M Prozessor holen.
 
Tastatur Einstellungen cheken.
Tastaturwiederholung und Ansprechverzögerung.
:crack:
Neustart !

Edit: Alles abstecken.
BT OFF
WLAN OFF
 
Gibt es eine Art Übersicht, ab welchem MB-Tastaturen problematisch waren?
Nein leider nicht, beziehungsweise mir ist keine Aufstellung bekannt.

Die Butterfly Tastatur ist als flachere Innovation 2015 mit dem neuen Macbook 12 auf den Markt gekommen
und wurde 2016 im Macbook Pro und 2018 im Macbook Air eingeführt.

Anfänglich wurden evtl vorhandene Probleme - manchmal wurden Tastenanschläge nicht erkannt, und es betraf häufig jeweils dieselben Tasten - auf Verschmutzungen (Staub/Krümel) und zu enge Toleranzen zurückgeführt.
Daraufhin wurde versucht jedes Jahr diese Toleranzen zu verbessern/optimieren.

Im Modell Jahr 2018 wurde bei den teureren Geräten MB Pro mit Touchleiste und 4 TB3 Schnittstellen eine neu Variante mit Folie eingeführt.
Diese Folie neigte aufgrund der weichen Beschaffenheit zum kurzfristigen Kleben und fühte zu diesen Doppelanschlägen.
Im 2019 wurde diese Folie dann durch eine härtere Variante ausgetauscht, während alle anderen MBs noch die einfachere Variante ohen Folie nutzen.

Im Herbst 2019 wurde dann das MB Pro 15 durch das MB Pro 16 abgelöst, das als erstes wieder die alte höhere Scissor Tastatur hatte.
2020 wurden dann alle anderen MBs auch auf diese Technik umgestellt.
 
Die Butterfly Tastatur ist als flachere Innovation 2015 mit dem neuen Macbook 12 auf den Markt gekommen
Heißt also, ich bin mit meinem MBP 12.1 2015 voll dabei und kann nur hoffen, dass der "Kelch" an meinem MBP vorübergeht.
 
Nein. Das hat es noch nicht. Er meinte das 12“ Modell und nicht die 12 als Modellnummer.
 
Was bin ich froh , das ich "Mactracker" hab.
Und auch "TinkerTool" . :crack:
 
Zurück
Oben Unten