MacBook Pro 13" extrem langsam

LivTyler

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.03.2004
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich verzweifele hier gerade ein wenig.
Ich habe ein MBP 13" (Mitte 2012) eines Freundes hier. Das System ist unendlich langsam, arbeiten kann man damit nicht mehr. Das Dock kommt erst nach einigen Sekunden raus, Programme starten mit langer Verzögerung, der Beachball ist allgegenwärtig.

Dem Rechner habe ich vor einigen Monaten eine Samsung 840 Evo SSD verpasst nachdem ich zuvor das 10.9. System gespiegelt hatte. Lief alles super.
Vor einiger Zeit hat mein Freund ein Yosemite Update gemacht. Lief auch noch gut, aber jetzt geht nichts mehr.

Ich habe:
- die Aktivitätsanzeige geprüft, alles o.k.
- einen Hardwaretest gemacht, alles o.k.
- Festplatte und Rechte geprüft, alles o.k.
- die Firmware der SSD auf den neusten Stand gebracht, kein Unterschied
- die Platte auf eine normale Festplatte gespiegelt und die SSD neu formatiert. Danach habe ich 10.9. installiert, keine Verbesserung.
- die SSD in einen baugleichen Rechner eingebaut, tadellos schnell.
- eine baugleiche SSD aus dem anderen Macbook in den Problemrechner eingebaut, läuft tadellos
- die gespiegelt Festplatte mit dem alten System in das MacBook eingebaut, läuft tadellos
- die Speicherbausteine (2x2GB) der beiden Rechner getauscht, keine Verbesserung
- die SSD in ein externes USB-Gehäuse gepackt und den Rechner von dort gestartet, tadellos!
- die Batterie geprüft, sie hat noch 5000 von 5770 mAh, 329 Cycles.

Die SSD ist 250GB gross, davon sind ca. 50 GB belegt.

Hat noch jemand eine Idee?

Besten Dank für Tipps und eine gute Nacht

Liv
 
Was ist denn für dich "OK" in der Aktivitätsanzeige?

Hast du auch die Prozesse sortieren lassen, oder wonach hast du da geschaut?
 
- die SSD in ein externes USB-Gehäuse gepackt und den Rechner von dort gestartet, tadellos!

bei dem was du alles ausgetestet hast, schon mal :upten:

für mich bleibt da nur der schluss, dass die SSD in diesem Mac ein Verbindungsproblem hat,
es sind in letzter zeit hier sehr viele MBP von 2012 aufgetaucht, bei denen das SATA -HD-Flachkabel
schlichtweg defekt war, deshalb würde ich da drauf tippen, auch wenn die alte HD darin läuft, muss das nichts heissen ;)

versuch macht klug, kostet max 50 €,

hier ein paar Links

https://de.ifixit.com/Store/Mac

http://www.comtecshop24.net/

http://www.cdx.de/store/products/AP...Pro-13-A1278-Mid-2009-Mid-2010-HDD-Kabel.html
 
Was ist denn für dich "OK" in der Aktivitätsanzeige?

Hast du auch die Prozesse sortieren lassen, oder wonach hast du da geschaut?

Ich habe geschaut ob irgendwelche Prozesse viel CPU-Last verursachen, da war aber nichts. Die meiste Last mit ein paar Prozent verursachte die "Aktivitätsanzeige.
 
es sind in letzter zeit hier sehr viele MBP von 2012 aufgetaucht, bei denen das SATA -HD-Flachkabel
schlichtweg defekt war, deshalb würde ich da drauf tippen, auch wenn die alte HD darin läuft, muss das nichts heissen ;)

versuch macht klug, kostet max 50 €, [/url]

hm, guter Tip. Ich versuche mal das Kabel aus dem Rechner meiner Freundin zu nehmen.

Danke
 
Wie viele Dateien liegen auf dem Schreibtisch? Lass Dir im Info-Fenster des Ordners Schreibtisch anzeigen, wie viele Dateien alle Ordner und Unterordner enthalten. Falls es mehrere tausend Dateien sind, könnte der Grund gefunden sein.
 
Wie viele Dateien liegen auf dem Schreibtisch? Lass Dir im Info-Fenster des Ordners Schreibtisch anzeigen, wie viele Dateien alle Ordner und Unterordner enthalten. Falls es mehrere tausend Dateien sind, könnte der Grund gefunden sein.

Ich habe auf der SSD ein frisches 10.9. installiert. Der Schreibtisch ist jungfräulich leer.

Danke
Liv
 
es sind in letzter zeit hier sehr viele MBP von 2012 aufgetaucht, bei denen das SATA -HD-Flachkabel
schlichtweg defekt war, deshalb würde ich da drauf tippen, auch wenn die alte HD darin läuft, muss das nichts heissen ;)

ich habe versuchsweise schnell mal das Kabel aus dem Rechner meiner Freundin eingebaut (sie war gerade nicht zuhause :Pfeif:) und siehe da, läuft tadellos. Zwecks Gegenprobe wieder das alte Kabel rein - und sofort kommt wieder der Beachball. Ich werde jetzt gleich mal Ersatz bestellen.
Tausend Dank für den Tip.
Beste Grüsse
Liv
 
:clap: ja wer sagt es denn, ich frage mich langsam, was mit den 2012er MBP los ist, dass da reihenweise die SATA kabel
nach kurzer zeit schrott sind. Man hat das Gefühl, man bekommt für viel geld nur noch schrott zu kaufen........

so, das neue Kabel ist angekommen und bereits installiert. Der Rechner läuft wieder tadellos.
Nochmals vielen Dank
Liv
 
Zurück
Oben Unten