Hallo Zusammen,
ich verzweifele hier gerade ein wenig.
Ich habe ein MBP 13" (Mitte 2012) eines Freundes hier. Das System ist unendlich langsam, arbeiten kann man damit nicht mehr. Das Dock kommt erst nach einigen Sekunden raus, Programme starten mit langer Verzögerung, der Beachball ist allgegenwärtig.
Dem Rechner habe ich vor einigen Monaten eine Samsung 840 Evo SSD verpasst nachdem ich zuvor das 10.9. System gespiegelt hatte. Lief alles super.
Vor einiger Zeit hat mein Freund ein Yosemite Update gemacht. Lief auch noch gut, aber jetzt geht nichts mehr.
Ich habe:
- die Aktivitätsanzeige geprüft, alles o.k.
- einen Hardwaretest gemacht, alles o.k.
- Festplatte und Rechte geprüft, alles o.k.
- die Firmware der SSD auf den neusten Stand gebracht, kein Unterschied
- die Platte auf eine normale Festplatte gespiegelt und die SSD neu formatiert. Danach habe ich 10.9. installiert, keine Verbesserung.
- die SSD in einen baugleichen Rechner eingebaut, tadellos schnell.
- eine baugleiche SSD aus dem anderen Macbook in den Problemrechner eingebaut, läuft tadellos
- die gespiegelt Festplatte mit dem alten System in das MacBook eingebaut, läuft tadellos
- die Speicherbausteine (2x2GB) der beiden Rechner getauscht, keine Verbesserung
- die SSD in ein externes USB-Gehäuse gepackt und den Rechner von dort gestartet, tadellos!
- die Batterie geprüft, sie hat noch 5000 von 5770 mAh, 329 Cycles.
Die SSD ist 250GB gross, davon sind ca. 50 GB belegt.
Hat noch jemand eine Idee?
Besten Dank für Tipps und eine gute Nacht
Liv
	
		
			
		
		
	
				
			ich verzweifele hier gerade ein wenig.
Ich habe ein MBP 13" (Mitte 2012) eines Freundes hier. Das System ist unendlich langsam, arbeiten kann man damit nicht mehr. Das Dock kommt erst nach einigen Sekunden raus, Programme starten mit langer Verzögerung, der Beachball ist allgegenwärtig.
Dem Rechner habe ich vor einigen Monaten eine Samsung 840 Evo SSD verpasst nachdem ich zuvor das 10.9. System gespiegelt hatte. Lief alles super.
Vor einiger Zeit hat mein Freund ein Yosemite Update gemacht. Lief auch noch gut, aber jetzt geht nichts mehr.
Ich habe:
- die Aktivitätsanzeige geprüft, alles o.k.
- einen Hardwaretest gemacht, alles o.k.
- Festplatte und Rechte geprüft, alles o.k.
- die Firmware der SSD auf den neusten Stand gebracht, kein Unterschied
- die Platte auf eine normale Festplatte gespiegelt und die SSD neu formatiert. Danach habe ich 10.9. installiert, keine Verbesserung.
- die SSD in einen baugleichen Rechner eingebaut, tadellos schnell.
- eine baugleiche SSD aus dem anderen Macbook in den Problemrechner eingebaut, läuft tadellos
- die gespiegelt Festplatte mit dem alten System in das MacBook eingebaut, läuft tadellos
- die Speicherbausteine (2x2GB) der beiden Rechner getauscht, keine Verbesserung
- die SSD in ein externes USB-Gehäuse gepackt und den Rechner von dort gestartet, tadellos!
- die Batterie geprüft, sie hat noch 5000 von 5770 mAh, 329 Cycles.
Die SSD ist 250GB gross, davon sind ca. 50 GB belegt.
Hat noch jemand eine Idee?
Besten Dank für Tipps und eine gute Nacht
Liv
 
 
		 
 
		

 
 
		 ) und siehe da, läuft tadellos. Zwecks Gegenprobe wieder das alte Kabel rein - und sofort kommt wieder der Beachball. Ich werde jetzt gleich mal Ersatz bestellen.
) und siehe da, läuft tadellos. Zwecks Gegenprobe wieder das alte Kabel rein - und sofort kommt wieder der Beachball. Ich werde jetzt gleich mal Ersatz bestellen. ja wer sagt es denn, ich frage mich langsam, was mit den 2012er MBP los ist, dass da reihenweise die SATA kabel
 ja wer sagt es denn, ich frage mich langsam, was mit den 2012er MBP los ist, dass da reihenweise die SATA kabel 
 
 
		 
 
		 
 
		