MacBook late08 EXTREM langsam nach SSD upgrade!

doenen

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.01.2012
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Sehr geehrte MacUser Community,

dies ist mein erster Post hier, was bezogen auf die Qualität von Apple eigentlich ein großes Lob ist schließlich hatte ich nie wirkliche Probleme...
Während ich mich in der Windowswelt recht gut auskenne, bin ich bei Mac noch ein relativ blutiger Anfänger. :)

Ich habe in mein Macbook Unibody (late 2008) eine SSD von Verbatim mit 128gb sowie einen 4gb speicherriegel von corsair verbaut. um genau zu sein dieses hier:

http://www.amazon.de/dp/B005GLQV4M/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B005GLQV4M
und
http://www.google.de/products/catal...a=X&ei=cxUPT6y0BOv74QTAzvDXAw&ved=0CHAQ8wIwBA

zuvor hatte ich eine seagate momentus xt hybrid platte mit 500gb sowie die originalen 2gb installiert.

Das problem ist nun recht einfach zu beschreiben; die Performance ist einfach grotten schlecht! Ich habe Lion komplett neu installiert (11c74) und schon bei der installation der updates empfand ich das system als sehr langsam. ich habe per time machine meinen alten account wiederhergestellt und windows 7 per bootcamp installiert.
ich bin mir im klaren darüber dass die SSD für den preis nicht die Top of the Line Wahl ist und ich habe auch gelesen, dass ein einzelner Riegel RAM etwas langsamer ist als eine Dual Channel Konfiguration, aber das kann es doch nicht sein!?
Der Bootvorgang zum nutzbaren Browser Fenster dauert anderthalb Minuten und sogar danach habe ich das Gefühl dass das System "hackelig" läuft. Immer wieder, zb beim Aufruf komplizierter Webseiten "friert" es kurz ein und ich kann gar nichts machen. Das Herunterfahren ohne geöffnete Programme dauert übrigens 45 Sekunden. Ich kann im Grunde eher eine Verschlechterung zu meiner Momentus XT feststellen vor allem was die responsiveness des systems anbelangt...
Das gleiche Problem besteht auch unter Windows. Ich habe auf meinem Desktop rechner eine 64gb crucial SSD und dort vor kurzem Windows neu installiert und der unterschied ist wie tag und nacht. dort läuft ein, mit sicherheit, wesentlich leistungsstärkerer core i3 duo aber das meiste müsste doch die Platte ausmachen!?
Das seltsame ist, dass die Benchmarkergebnisse vollkommen in Ordnung sind, sowohl unter Windows als auch unter Lion...

Results 122.04
System Info
Xbench Version 1.3
System Version 10.7.2 (11C74)
Physical RAM 5120 MB
Model MacBook5,1
Drive Type SATA SSD
CPU Test 139.31
GCD Loop 233.74 12.32 Mops/sec
Floating Point Basic 111.69 2.65 Gflop/sec
vecLib FFT 93.48 3.08 Gflop/sec
Floating Point Library 209.01 36.40 Mops/sec
Memory Test 193.91
System 248.20
Allocate 1067.48 3.92 Malloc/sec
Fill 164.12 7979.76 MB/sec
Copy 197.74 4084.14 MB/sec
Stream 159.11
Copy 151.88 3136.95 MB/sec
Scale 152.23 3144.97 MB/sec
Add 167.90 3576.53 MB/sec
Triad 165.84 3547.67 MB/sec
Quartz Graphics Test 191.66
Line 181.24 12.07 Klines/sec [50% alpha]
Rectangle 233.62 69.75 Krects/sec [50% alpha]
Circle 179.97 14.67 Kcircles/sec [50% alpha]
Bezier 175.23 4.42 Kbeziers/sec [50% alpha]
Text 198.95 12.45 Kchars/sec
OpenGL Graphics Test 93.02
Spinning Squares 93.02 118.00 frames/sec
User Interface Test 64.64
Elements 64.64 296.66 refresh/sec
Disk Test 185.57
Sequential 116.22
Uncached Write 54.40 33.40 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 291.31 164.82 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 98.18 28.73 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 413.35 207.75 MB/sec [256K blocks]
Random 460.15
Uncached Write 609.75 64.55 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 534.41 171.09 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 300.93 2.13 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 538.03 99.83 MB/sec [256K blocks]

Ich habe schon das PRAM und die caches gelöscht, das SMC zurückgesetzt, die Berechtigungen gefixt, das Startvolume richtig markiert,den TRIM Befehl aktiviert...

Habt ihr noch eine IDee!? Kann es sein dass mein alter account das system so dermaßen ausbremst!? Aber dann dürfte es doch wenigstens bis zum Login flott gehen oder nicht!? Ich bin etwas ratlos...

Vielen Dank für alle Tipps!

Gruß
Daniel
 
Lass mal den ausführlichen Hardware Test laufen.
 
kann ich den irgendwo finden wenn ich die originale `cd nicht mehr habe!?

danke für die schnelle antwort btw!
 
Bei den neueren Macs ist der auch in der Firmware; aber bei den 2008er glaube ich das eher weniger.

Bau mal den alten RAM zurück, ob sich da was ändert; wobei ich nicht glaube, dass der RAM schuld ist. Hätte der einen weg, dann würde gar nix mehr gehen.
Vermute mal, dass du lieber ein paar Euros mehr für eine ordentliche SSD (z.B. die Intel) ausgegeben hättest...
 
Ich habe es schon mit dem alten RAM probiert, die performance war ähnlich bzw gleich. Und wie du schon sagtest wäre der neue Riegel defekt hätte ich andere Probleme.

Betreffend der SSD hatte ich bei amazon und anderen Verkäufern nur positives gelesen inklusive ausgesprochen guter Messergebnisse....
 
Naja irgendwas stimmt mit dem Ding jedenfalls nicht.
Schicks zurück und hol dir die Intel 320; kostet auch nur 20 Euro mehr und funktioniert bei hunderten Usern hier im Forum tadellos...
 
Also die Messwerte der Verbatim SSD sind nicht so berauschend.
Der Random-Read Wert ist bei der Intel 5 mal höher!

Hier mal ein Vergleich zu meiner fast 1 Jahr alten Intel X25 im selben Macbook.
Disk Test 306.38
Sequential 199.33
Uncached Write 186.40 114.44 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 177.79 100.59 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 149.95 43.88 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 415.20 208.68 MB/sec [256K blocks]
Random 661.79
Uncached Write 780.01 82.57 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 322.91 103.38 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 1635.11 11.59 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 948.98 176.09 MB/sec [256K blocks]
 
Hi, wie hast du das mit dem PRAM Reset gemacht ? Danke
 
Ich hab in ein MB Late 2006 mit 2GB Ram dieselbe ssd von verbatim verbaut. trotz des "nur" verbauten C2 Duo 2.0 Ghz hat sich Hoch (18 Sekunden) und Runter Fahren (2 Sekunden) extrem beschleunigt. Bin bestens zufrieden. Unglaublich was man aus dem betagten Gerät noch rausholen kann. OS 10.6.8
 
trotz des "nur" verbauten C2 Duo 2.0 Ghz hat sich Hoch (18 Sekunden) und Runter Fahren (2 Sekunden) extrem beschleunigt.

Die CPU hat ja auch nix mit der Festplattengeschwindigkeit zu tun.
Mit einer SSD bootet ein Intel Atom Notebook schneller als ein 12-Kern Mac Pro mit HDD... ;)
 
Ich hab in ein MB Late 2006 mit 2GB Ram dieselbe ssd von verbatim verbaut. trotz des "nur" verbauten C2 Duo 2.0 Ghz hat sich Hoch (18 Sekunden) und Runter Fahren (2 Sekunden) extrem beschleunigt. Bin bestens zufrieden. Unglaublich was man aus dem betagten Gerät noch rausholen kann. OS 10.6.8
na also DAS heisst doch eigentlich dass NICHT an der SSD liegen kann!? es sei denn meine ist kaputt!?

kannst du mir vielleicht sagen wie genau du es gemacht hast!?`hast du alles komplett neu aufgesetzt oder gecloned oder ein backup zurück gespielt!? ich bin gerade dabei SnowLeopard zu installieren....
 
Hast du vielleicht beim zurück bauen was übersehen? SATA Kabel geknickt, Kontakt des Kabel vom Board gelöst, Stecker richtig an der SSD? Hatte das bei meinem Vorgänger. Hatte nen Knick im Festplattenkabel und das Ding rödelte nur so vor sich hin. Kabel getauscht und zack. Performance wieder da.
 
Die alte Standard-Platte 80GB hatte nen Crash. Daten alle weg. Frau am Heulen weil ein Mac ja nicht kaputt gehen kann :-) Von daher musste ich komplett neu aufsetzen. Die SSD vorher auf Journaled HFS+ formatiert.
 
Na, an deiner SSD kann schon was kaputt sein, an der Serie wird es aber nicht liegen...
Hab auch seit einer Woche eine Intel 320 und kann die 20sek Start bzw. 3sek Runterfahren bestätigen, bei dir passt da was noch nicht...

in einem MacBook Mid '07

Hast du zufällig die TechTools da rumliegen? Ich hatte vor dem Wechsel auf die SSD Probleme mit einer Samsung HDD und einer kaputten Knotenstruktur oder so Ähnlich, die TechTools konnten das Problem entgegen dem Festplattendienstprogramm zunächst beheben, alleine das hat mein System schon sehr beschleunigt. TechTools gibt's aber meines Wissens nur mit einem ACPP.
 
ich installiere jetzt erstmal neu. sata kabel geknickt - ich weiss nicht aber müsste dann nicht wenigstens die performance in den benchmarks schlecht sein!? die war ja - wie ihr seht - ordentlich!?
 
Also die Perfomance deiner SSD ist als unterdurchschnittlich zu beurteilen.
Gerade folgender Wert ist extrem niedrig für eine SSD. Dieser Wert ist ausschlaggebend für die Geschwindigkeit mit der Systemdateien zufällig ausgelesen werden. Meine SSD gehört nicht zu den neuesten und hat hier einen Wert der 5 mal höher ist.

"Uncached Read 300.93 2.13 MB/sec [4K blocks]"
 
ich installiere jetzt erstmal neu. sata kabel geknickt - ich weiss nicht aber müsste dann nicht wenigstens die performance in den benchmarks schlecht sein!? die war ja - wie ihr seht - ordentlich!?

wie "ordentlich" hast du denn den PRAM-Reset gemacht ? lasse ruhig mal den ton 3-5 mal gongen,;)
ich habe im nov. eine Intel SSD 320 ins book gebaut, vorher im ext. Gehäuse das system drauf geklont, direkt beim start mit der SSD PRAM-Reset gemacht, läuft einwandfrei, kein mucken nix
morgen kommt die nächste Intel für den Mac Mini :D
 
Hallo!

also ich habe jetzt Snow Leopard von der original CD installiert und siehe da es läuft hervorragend und flüßig!!! dann lion über den appstore installiert - Performance ist wieder im Keller...
Zwar besser als eben noch, ich schiebe das jedoch darauf dass ich mein backup nicht zurück gespielt habe...

kann es also irgendwas in lion sein!?!?!?!? ich sehe den benchmark wert für random 4k auch kritisch. leider habe ich vergessen unter snow leopard zu benchen!

könnte das oemi vielleicht mal versuchen!?

gruß!
daniel
 
Wenn Du Lion frisch installiert hast, braucht Spotlight erst einmal je nach System eine gewisse Zeit für die Indizierung. Schau mal rechts oben ob in der Lupe so ein kleiner schwarzer Punkt ist und wenn Du drauf klickst, siehst Du dass es arbeitet. Die Indizierung kann das System bis zum Abschluss gehörig verlangsamen, vor allem bei "älteren Modellen"!
 
Zurück
Oben Unten