MacBook Air M2 vs. MacBook Pro M2 (2022)

E

eiswuerfel_

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.09.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich stehe derzeit in der Entscheidung zwischen einem MB Air vs. MB Pro, jeweils aus dem Jahr 2022, mit gleichen technischen Spezifikationen (M2, 10 Kern GPU, 16 GB RAM).

Ich habe gelesen, dass die Unterschiede zwischen beiden Geräten inzwischen marginal geworden sein sollen und dass sie eigentlich nur noch in der aktiven Kühlung des MB Pro liegen.

Sind beide Geräte bei Leistungsspitzen tatsächlich vergleichbar, oder hat die aktive Kühlung bei rechenintensiveren Anwendungen oder wärmeren Umgebungstemperaturen doch noch Performance-Vorteile?

Nutzungsprofil: Softwareentwicklung, Photoshop parallel zu Office 365, keine Videobearbeitung.

Gibt es weitere Aspekte, die noch klar für das MB Pro sprechen und den Preisunterschied von 100-150 € rechtfertigen?
 
Anzahl externer Displays.
 
Hallo zusammen,

ich stehe derzeit in der Entscheidung zwischen einem MB Air vs. MB Pro, jeweils aus dem Jahr 2022, mit gleichen technischen Spezifikationen (M2, 10 Kern GPU, 16 GB RAM).

Ich habe gelesen, dass die Unterschiede zwischen beiden Geräten inzwischen marginal geworden sein sollen und dass sie eigentlich nur noch in der aktiven Kühlung des MB Pro liegen.

Vielleicht hilft dir das:

https://www.apple.com/mac/compare/?modelList=MacBook-Air-M2,MacBookPro-13-M2
https://www.theverge.com/23219298/m2-macbook-pro-air-how-to
https://www.digitaltrends.com/computing/m2-macbook-air-vs-m2-macbook-pro-13/

15" / 16"

https://www.macwelt.de/article/1958394/macbook-air-15-zoll-vs-macbooks-pro-m2-test-vergleich.html

Ansonsten ist marginal der richtige Ausdruck für die Leistung, nicht aber beim Anschaffungswiderstand.
Die Grafikleistung hängt direkt an der Anzahl der Kerne.

Nicht marginal sind die Preisunterschiede.
 
Präzise Sprache hilft.

Wir reden vom 13" MBP M2 nehme ich an?

Denn dann bleibt die Anzahl der Displays bei beiden gleich.
 
Das 13" Pro hat immer noch die TouchBar. Allein die wäre beim Thema Softwareentwicklung (zumindest wenn du in einer IDE wie IntelliJ oder Eclipse arbeiten willst) schon ein K.O.-Kriterium.
Wenn du nicht gerade Dauerlast auf dem Ding hast, spricht absolut nichts für das 13" MBP (und gerade in dem Szenario wäre das 14" sicher sinnvoller).
Beim Air gibt's ein leicht größeres Display, weniger Gewicht, eine niedrigere Kante der Handballenauflage und einen getrennten Ladeanschluss (MagSafe), wodurch auch beide Thunderbolt Ports frei bleiben für Peripherie, wenn das Netzteil dranhängt.
 
das deutlich besser Display des MBP 14" !
 
Habe mich für das Macbook Air M2 entschieden. Mache Bildbearbeitung mit Lightroom und ansonsten Web Browsing und Office kram.
Ein 13er MBP würde ich nicht merh kaufen. Die Touchbar finde einfach nervig und unnötigt. Wenn du mehr Leistung als das Air bietet, brauchst, würde ich ein 14Zoll MBP kaufen.
 
Genau, es geht wie vermutet jeweils um die 13“ Variante.

Dauerlast dürfte eher selten sein, aber dass Leistungsspitzen durch zeitweise paralleles Arbeiten in Photoshop, Office-Applikationen und einer IDE abgerufen werden können und es dabei flüssig weiterlaufen soll, will ich nicht ausschließen.

Wenn ich neben dem internen Display nur einen externen Bildschirm anschließe (was der Fall ist), punktet dann in Summe also das Air? (leicht größeres Display, Gewicht, keine Touchbar, passive Kühlung hat keine Nachteile ggü. aktiver Kühlung, falls es nicht dauernd unter Volllast läuft?)

Reicht die 256 GB SSD, wenn kaum Multimediadateien (lade keine Filme, Musik auf das Gerät) vorhanden sind, oder „lähmt“ ein zu knapp bemessener Speicher trotz der 16 GB RAM den M2 Prozessor?
 
Gehe auf 512GB mindestens, da bei 256 GB nur ein speicherriegel verbaut ist und nicht zwei 128GB, wie beim M1 und damit der Datendurchsatz halbiert wird.
Ansonsten drosselt das Book wohl nach ein paar Minuten die Leistung. Ich habe auch meistens ein paar Apps offen, incl Lightroom. Das Book fühlt sich absolut snappy an. Da gibt es nichts zu mäkeln.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
289
M
K
Antworten
18
Aufrufe
488
lulesi
lulesi
http_leon
Antworten
7
Aufrufe
964
Fallensteller
Fallensteller
Zurück
Oben Unten