Mac Pro - RAM aufrüsten?

Und wie ist es nun mit der Lautstärke, seit die WD-Platte draussen ist ?
 
Was die HDD angeht super. Von der F1 ist nichts zu hören. :cake:
 
Wenn aber Theorie und Praxis nicht passen?

Gegenbeweis auf meinem Photo. Du hast ja es ja auch gesehen. Vielleicht hat ja NVIDIA inzwischen andere Chips, die halt nun nicht mehr passen?

Wie soll ich denn um alles in der Welt diesen länglichen Kühlstein auf so eine 3er Gruppe von diesen etwas bringen? Zersägen?

attachment.php


Oder müssen die kleinen Dinger gar nicht gekühlt werden und NVIDA hat die nur zum Spaß mit dieser weißen Paste vollgekleistert? :noplan:

Hier mal noch ein großes Bild: Klick!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn aber Theorie und Praxis nicht passen?

Gegenbeweis auf meinem Photo. Du hast ja es ja auch gesehen. Vielleicht hat ja NVIDIA inzwischen andere Chips, die halt nun nicht mehr passen?

Wie soll ich denn um alles in der Welt diesen länglichen Kühlstein auf so eine 3er Gruppe von diesen etwas bringen? Zersägen?

attachment.php


Oder müssen die kleinen Dinger gar nicht gekühlt werden und NVIDA hat die nur zum Spaß mit dieser weißen Paste vollgekleistert? :noplan:

Hier mal noch ein großes Bild: Klick!


so müsste es bei dir aussehen:

klick

wenn nicht, läuft was falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den tollen Link, ernies! :)

Ja, so schaut es bei mir aus. Nur sind dann diese kleinen Dinger rechts nicht mehr gekühlt, wo vorher eine Kühlung, sogar mit der Paste. war. Und die benötigt man nun nicht mehr?

Kommt mir irgendwie spanisch vor, dass NVIDIA meint die Dinger kühlen zu müssen obwohl es nicht nötig ist? Und warum bauen die nach dem Passivkühler wieder einen Aktivkühler oben drauf?!

Auf diesem Bild von Deinem Link sieht man ja, dass vorher dort gekühlt wurde. Achte mal auf den weißen länglichen Streifen der sich ganz rechts befindet. Und der soll nun egal sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den tollen Link, ernies! :)

Ja, so schaut es bei mir aus. Nur sind dann diese kleinen Dinger rechts nicht mehr gekühlt, wo vorher eine Kühlung, sogar mit der Paste. war. Und die benötigt man nun nicht mehr?

Kommt mir irgendwie spanisch vor, dass NVIDIA meint die Dinger kühlen zu müssen obwohl es nicht nötig ist? Und warum bauen die nach dem Passivkühler wieder einen Aktivkühler oben drauf?!

das ist eben noch geiler und es gibt bestimmt auch eine option beleuchtung:eek:

der kühlkörper ist so "hammer" der kühlt gerade noch den ram mit.
 
Von dem Satz habe ich jetzt kein Wort verstanden.



Wie soll denn der Hammer-Kühler kühlen, wenn es keine physikalische Verbindung gibt? :kopfkratz:

das ist doch der witz. das teil ist so endgeil riesig, das kühlt auch das bier
auf dem tisch mit.

als besitzer bekommst du auch eine kostenlose mitgliedschaft im bastlerforum :D

FUNKTIONIERT ES JETZT WENIGSTENS ???
 
Der Kühler mag ja riesig sein, doch hat er an besagter Stelle gar keine Verbindung zu dem was er kühlen soll! Luft leitet Wärme glaube ich nicht an den Kühlkörper ab, denn sonst bräuchten die anderen Bauteile diese Kühlsteine ja auch nicht. :suspect:

Die Karte habe ich ja wieder mit dem normalen aktiven Kühler eingebaut, da mir das sehr seltsam vorkommt alles. Bevor mir niemand eine vernünftige Erklärung anbietet bleibt der rauschende Lüfter wo er ist. Habe keine Lust meine neue Hardware zu zerstören.
 
Ich schaue mir das mal an. Sieht ja wild aus. :p

Glaubt bitte nicht, dass ich zwei linke Hände hätte. Ich habe schon 286er mit 4 MHz zusammengeschraubt, da waren einige Forenmitglieder noch gar nicht auf der Welt.

Nur wenn mich etwas technisch betrachtet stört, hätte ich das ganz gerne geklärt, bevor ich es in die Tat umsetze. Hat eher mit Vorsicht zu tun. ;)
In der Anleitung, die dabei lag, steht ja auch dass ich dort diese Kühlsteine anbringen soll.

Ich warte mal was die coolen Schweizer antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
apple und graka hersteller geben richtig geld aus, damit alle teile optimal laufen. bestimmt gibt es extra luftstrom-optimierer, wie es bei autos sounddesign
abteilungen gibt.

ich frage mich nur, warum die computer leute nicht selbst auf achso tolle kühlungen kommen.:)

nochmal: ich würde apple care fragen statt hier den bastelheini zu spielen.
wenn dein neuer wagen laut ist bastelst du ja auch nicht rum.:confused:
 
Nachtrag zur Lautstärke: habe das Lautstärke-Messgerät mal daneben gehalten - macht nicht viel Unterschied - schwankt zwischen 45 und 55 dB. Egal ob der Mac an ist oder nicht. Ist wohl nur ein billiger Sensor um ein weiteres Feature bewerben zu können.

Aber zum diesem Auftrüst-Thead: habe gerade den Brenner ausgetauscht, gegen den aus meinem alten XP-PC und auch das DVD-Laufwerk von dort. Habe vorbeugend ein paar Fotos gemacht, falls Interesse besteht, setze ich die dann ins "Hardware-Tutorial" ein.
 
Die MOSFETS und SPAWAS müssen anscheinend nicht gekühlt werden, sonst hätten die es ja nicht auf der Seite auch so gelassen. So lange du die Karte nicht übertaktest sollte alles in Ordnung sein.

Das die Originalkühler der Hersteller oft kontraproduktiv sind und oft Wärme verteilen statt sie abzuleiten und viel lauter sind, seht schon lange fest.
 
Die MOSFETS und SPAWAS müssen anscheinend nicht gekühlt werden, sonst hätten die es ja nicht auf der Seite auch so gelassen. So lange du die Karte nicht übertaktest sollte alles in Ordnung sein.

Die Anleitung sagt aber, dass dort sehr wohl welche hingehören, wie man dem mittleren Bild entnehmen kann:

attachment.php


Bild 1 und 3 würden passen, Bild 2 kann ich nicht umsetzen.
 

Anhänge

  • DSC00512.jpg
    DSC00512.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 191
Zumindest der unterste würde gar nicht passen, weil da zumindest bei meiner 8800 eine Spule sitzt.
 
Meinst Du im zweiten Bild von oben, den unteren Kühlstein, oder das dritte Bild?
 
Im zweiten Bild von Oben, auf der realen Karte der am nähsten am PCI-Goldkamm ist. Habe beim Laufwerkseinbau vorhin mal den Grafikkarten-Lüfter angehalten, da ist fast kein Unterschied zu hören, wenn man den Kopf quasi direkt daneben hat. Auch wenn ich unter XP spiele, wird der Lüfter nicht merklich lauter.
 
Ja, passt nicht. Daher ist dieser Passivkühler eben auch nicht kompatibel zu der 8800er GT. Da kann auf der Packung stehen was will. Den Kühler bringe ich wieder zurück.

Ich suche mir jetzt eine GraKa ohne Lüfter und die NVIDIA wird bei ebay verkloppt.
 
Zurück
Oben Unten