Mac Pro (Mitte 2012) OS Monterey mit Radeon RX580

Na immerhin. Dann das Beschriebene mit der Schrottkarte versuchen, Selbstzitat:

Da Monterey die passenden Treiber für die RX580 hat, sollte ohne weitere OC-Nachhilfe ab Login ein Bild kommen; ggf. mal alle Anschlüsse durchprobieren, falls man nicht sofort Erfolg hat. Um den Bootscreen und weitere Patches kann man sich danach kümmern.
Das hatte ich ja gestern probiert und wie gesagt, der Bootscreen kommt ja seit dem Update auch mit der RX580, auch noch der Ladevorgang. Aber die Anzeige endete mit dem Anmeldebildschirm. Der Monitor steckte am HDMI. Meinst Du am DVI-Ausgang könnte eine Anzeige kommen? Sind die Ausgänge nicht einfach nur miteinander verbunden?
 
Nein, HDMI und DP sind unterschiedliche Protokolle, und getrennte Hardware Chips.

Franz
 
Nein, HDMI und DP sind unterschiedliche Protokolle, und getrennte Hardware Chips.

Franz
Aber HDMI und DVI sind sehr eng verwandt, auch kann am DP ein HDMI/DVI timing rauskommen, (selbst analoges VGA ist über DP möglich, wird aber heute eigentlich nicht mehr vom Treiber unterstützt).

Ich habe schon öfter gesehen, dass das Spoofing Einfluß auf das Verhalten der Ausgänge der Polaris Karten hat. iMac Pro oder MP71 spoofen.

Siehe auch: https://github.com/dortania/OpenCore-Legacy-Patcher/issues/543

Edit: fällt mir noch ein, das manchmal das boot-arg
Code:
agdpmod=pikera
geholfen hat

wie ändern? ESP mounten, config.plist öffnen und sinngemäß hier dazutun. die Argumente davor ignorieren, sind nur Beispiel. Das Letzte eben anfügen
Code:
            <dict>
               <key>boot-args</key>
                <string>keepsyms=1 debug=0x100 -btlfxallowanyaddr ipc_control_port_options=0 agdpmod=pikera</string>
                <key>csr-active-config</key>
                <data>Qwg=</data>
            </dict>
 
Zurück
Oben Unten