Mac OS X 10.5.3 nervt weiter bzw. wieder

Bugs die ich seit 10.5.3 nicht mehr hatte:
- Rechte werden wieder ohne Fehler gefixt
- Der Mini verliert Bluetooth-Maus und Tastatur nicht mehr beim Kaltstart
- VNC-Server am Login-Screen funktioniert wieder zuverlässig.

Die letzten beiden hatte ich allerdings nur sporadisch, so recht will ich noch nicht daran glauben.

Was immer noch nervt:
- SMB-shares of Death (Fehler -43, Shares nicht mehr mountbar nach Standby, Shares nicht trennbar, weil angeblich in Verwendung)
- Screensharing kann zu Real-VNC Server immer noch keinen Rechtsklick mit STRG am iBook. Mit Chicken of the VNC gehts. Mit zusätzlicher Maus auch, aber das widerspricht irgendwie dem Notebook-Konzept
- endloser Shutdown beim Mini kommt auch immer noch teilweise vor

Neuinstallation und PRAM-Reset schon gemacht, betrifft auch mehr als einen Mac hier. Und es nervt.
 


*Das Umschalten mit CMD-Tab geht nur in eine Richtung, nicht wie noch bei Tiger mit der Pfeiltaste auch von rechts nach links.

*Das Umschalten zwischen einzelnen Fenstern innerhalb einer App (auch Finder) mit Hilfe von CMD-Pfeiltaste geht überhaupt nicht.

*Wenn ich ein Hilfe-Fenster geöffnet habe, bleibt es immer im Vordergrund, der einzige Weg, dahinter liegende Fenser anderer Apps zu sehen, ist, das Hilfe-Fenster ins Dock zu kollabieren ;-).


Also das Umschalten geht hier immer noch nach beiden Seiten. Hast Du an den Tastaturkürzeln etwas umgestellt?
Und zur Frage des Hilfe-Fensters: Das Verhalten lässt sich z.B. mit "Tinkertool" im Register "Leopard" einstellen (siehe Anhang "Hilfe")
Gruss
der eMac_man
 

Anhänge

  • Hilfe.png
    Hilfe.png
    4,6 KB · Aufrufe: 61
HI Leute,
hat jemand auch das Problem dass nach dem Update auf 10.5.3 die UMTS-Datenkarte nicht mehr funktioniert?

ToM
 
Danke - aber es ist doch seltsam, dass ich so einen Bug mit der Hilfe mit einem 3rd Party Tool beheben muss

Das Umschalten zwischen einzelnen Fenstern innerhalb einer App (auch Finder) mit Hilfe von CMD-Pfeiltaste geht überhaupt nicht.

Und das ist echt ärgerlich. An der Tastaturbelegung habe ich nichts verändert.

Gruss,

Christoph
 
Oft hilft es, bei Apple noch mal das Combo-Update 10.5.3 zu laden und drüber zu installieren. Vorher Rechte reparieren und alle Apps beenden.

So, dass hab ich jetzt gemacht und werde ich gleich testen - bin mal gespannt und hoffe natürlich das es wirklich etwas gebracht hat...
 
Ich hab auch ein Problem seit 10.5.3. Ich kann mein Powerbook nicht mehr herunterfahren. Kennt dafür jemand vielleicht Abhilfe?

gruss aus der ch

ja hatte ich auch, das mbp hing sich komplett auf
habe pram resettet und dann lief wieder alles :)
 
also die Rechnung musst du mir mal erklären. Wenn ich mein mbp 20000 Stunden laufen lasse mit 60W, verbaucht das also 1200kW/h?!
Ich frage mich immer noch, wer bloß diese kWh eingeführt hat. Da kommt keiner mit zurecht, wie mit Energie und Leistung.. ständig wird das durch die Gegend verwechselt

Also du hast dann genau 20000h * 60W = 1200000Wh = 1200 kWh Energieverbrauch. Vollkommen korrekt.

Allerdings ist die Einheit schon etwas deppert, finde ich auch. Die Leitung ist ja Energie/Zeit. Nur wird im Alltag die Energie nicht in Joule angegeben, sondern eben in kWh, was also Energie * Zeit/Zeit entspricht. Deswegen auch diese seltsame Einheit "kWh".
Ich denke das ist dem Umstand geschuldet, dass hauptsächlich die Leistung eines Geräts (also der Energieverbrauch/Zeit) interessant ist, es dafür eine eigene Einheit ( 1Watt = 1 Joule/Sekunde) gibt und die und man dann einfach dabei bleiben kann und sich nicht auch noch Joule merken muss^^. Ist allerdings nur eine Vermutung meinerseits.
 
Umschalten mit CMD-Tab geht nur in eine Richtung, nicht wie noch bei Tiger mit der Pfeiltaste auch von rechts nach links.
geht doch, um "einmal rum" zu kommen musst Du allerdings Apfel Shift Tab nehmen.
*Das Umschalten zwischen einzelnen Fenstern innerhalb einer App (auch Finder) mit Hilfe von CMD-Pfeiltaste geht überhaupt nicht.
Das geht mit der Taste unter Esc (Notbooks) oder der Dreieckstaste neben dem linken Shift
*Wenn ich ein Hilfe-Fenster geöffnet habe, bleibt es immer im Vordergrund, der einzige Weg, dahinter liegende Fenser anderer Apps zu sehen, ist, das Hilfe-Fenster ins Dock zu kollabieren ;-).
macosxhints.com/article.php?story=20080601072810282 öffnet die Hilfe aber hinter dem aktiven Fenster.
*Der Rechner verweigert tapfer PRAM-Reset, Verbose Login, Start im Target-Mode etc.
Hast Du ein OpenFirmware Passwort gesetzt? Ich weiss leider nicht wie das bei EFI heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
*Das Umschalten zwischen einzelnen Fenstern innerhalb einer App (auch Finder) mit Hilfe von CMD-Pfeiltaste geht überhaupt nicht.
Das geht mit der Taste unter Esc (Notbooks) oder der Dreieckstaste neben dem linken Shift
Neine, das geht eben nicht. Auf meinem alten PB / Tiger ging es so, jetzt nicht mehr...

Ja, ich habe ein OpenFirmware Passwort gesetzt. Das sollte mich ja beim Versuch, im Target Mode zu starten, nach dem PW fragen. Tut es aber nicht, der Rechner bootet ganz "normal".

Und wie gesagt, PRAM-Reset funzt auch nicht, ebenso wie Verbose Login.

Gruss,

Christoph

Edit: mit Pfeiltasten meine ich natürlich die Dreiecks- bzw eckigen Klammern neben der Shift-Taste...
 
... Das bedeutet, dass die Kiste rund 1 kW/h verbraucht, bis ich gegen 9:00 Uhr ins Büro komme.


[klugscheißmodus]

Das geht nicht. Wenn dein Auto 5 Stunden nachts durchfährt, fährt es auch nicht plötzlich 500km/h, nur weil es kilometer "gesammelt" hat.

Wenn du das "h" weglassen würdest wäre deine Aussage richtig.

[/klugscheißmodus]


:hehehe:
 
Hallo,

ich muss noch mal nachhaken: die Problemchen mit nicht funktionierender App / Fenster-Umschaltung etc. sind ja marginal gegen den irrsinnigen Speicherverbrauch:

Bis 10.5.2 lief ja alles problemlos. Und jetzt plötlich: Firefox, Textedit und Preview geöffnet, und schon sind 9GB freier Speicherplatz auf der Startup Disk vom Virtual Memory verbraucht, alles hängt und ruckelt, zerschossene Menüs etc.

Bei einer Gesamtgrösse von 40GB überschreiten ja 9GB freier Platz die geforderten 20% deutlich. Was kann es also sein??? Bzw.: Hat jemand ähnliche Probleme? In den anderen Threads zu 10.5.3 wurden ja wieder andere Probleme genannt...

Gruss,

Christoph
 
Bis 10.5.2 lief ja alles problemlos. Und jetzt plötlich: Firefox, Textedit und Preview geöffnet, und schon sind 9GB freier Speicherplatz auf der Startup Disk vom Virtual Memory verbraucht, alles hängt und ruckelt, zerschossene Menüs etc.

das kann nicht sein, du solltest du nicht die "größe des virtuellen speichers" mit "verwendeter swap" verwechseln...

hast du schon mal whatsize oder omni disksweeper bemüht was da den platz in beschlag nimmt?
 
Hallo,

beide Programme sind mir unbekannt. Ebenso wie die genaue Bedeutung von Swap Files.

Ich habe das mit Hilfe von ActivityMonitor festgestellt, auch zeigt mir der Finder mal 100 oder weniger MB freien Platz an, in der nächsten Sekunde sind wieder 8GB frei.

Und wie gesagt: bis 10.5.2 hatte ich nie solche Schwankungen beobachtet.

Danke & Gruss,

Christoph
 
Also, ich hab mir gerade WhatSize runtergeladen und gestartet. Habe tatsächlich die Swap Files entdeckt.
Allerdings sagt mir das nicht wirklich viel: die Anzeige ist recht statisch, ich muss den entsprechenden Folder neu messen (ich jab mir mal remeasuren verkniffen), das dauert zu lang - jedenfalls, um mit dem im Sekundentakt wechselnden Speicherplatz mitzuhalten....

Eben hat mir OsX z.B. die Warnung "Startup Disk almost full" rausgehauen, beim Wecheseln zum Finder zeigte der tatsächlich Zero KB (!!!) freien PLatz an, aber die Werte in den Swap Files / VM in WhatSize ändern sich nur unerheblich, egal ob 0KB, 2GB oder 7GB...

Muss wohl noxh was anderes sein. Jedenfalls war mir das ne Lehre: nie mehr updaten, ohne vorher 2 Wochen MacUser verfolgt zu haben....

Gruss,

Christoph
 
[klugscheißmodus]

Das geht nicht. Wenn dein Auto 5 Stunden nachts durchfährt, fährt es auch nicht plötzlich 500km/h, nur weil es kilometer "gesammelt" hat.

Wenn du das "h" weglassen würdest wäre deine Aussage richtig.

[/klugscheißmodus]


:hehehe:

hüstel.

Wenn schon klugscheißen, dann richtig :p

Beim Verbrauch in einer Zeitspanne ist immer die Energie gefragt. "kW" bezeichnet ja aber, wie du sicherlich weißt, die Leistung eines Geräts. Insofern ist nicht das "h" zu viel, sondern das "/" muss weg, dann ist es eine Energieeinheit und passt wieder

:p
 
Hallo,

ich will ja nicht meckern, aber da jetzt wohl Einigkeit über die Verwendung physikalischer Einheiten erreicht wurde, können wir uns vielleicht wieder dem Problem des irrsinnigen Speicherbedarfs von 10.5.3 zuwenden...

Gruss,

Christoph
 
können wir uns vielleicht wieder dem Problem des irrsinnigen Speicherbedarfs von 10.5.3 zuwenden...

können wir...
aber zuvor solltest du erstmal einen vernünftigen blick in die aktivitätsanzeige werfen, alle prozesse anzeigen lassen und nach virtuellen speicher sortieren lassen...
 
[klugscheißmodus]

Das geht nicht. Wenn dein Auto 5 Stunden nachts durchfährt, fährt es auch nicht plötzlich 500km/h, nur weil es kilometer "gesammelt" hat.

Wenn du das "h" weglassen würdest wäre deine Aussage richtig.

[/klugscheißmodus]


:hehehe:

Dieser Fehler wurde bereits angesprochen und von mir reumütig eingesehen. Ich gehöre nur nicht zu den Menschen, die einen Beitrag editieren, um andere damit ins offene Messer laufen zu lassen. ;-)
 
aber zuvor solltest du erstmal einen vernünftigen blick in die aktivitätsanzeige werfen, alle prozesse anzeigen lassen und nach virtuellen speicher sortieren lassen...

Das habe ich ja gemacht, siehe Screenshot:
https://www.macuser.de/forum/attachment.php?attachmentid=39184&stc=1&d=1212581481

In dem Moment waren nur Firefox, Preview und ActivityMonitor geöffnet.

Und auf Deinen Rat hin habe ich auch WhatSize installiert. Aber wie schon gesagt: der freie Platz auf meiner Start Disk wechselt im Sekundentakt zwischen wenigen MB und 8GB. Dabei bleiben die Werte in WhatSize nahezu konstant - bringt mir also nicht viel Erkenntnis.

Hier ein Screenshot vom VM Folder:
https://www.macuser.de/forum/attachment.php?attachmentid=39186&stc=1&d=1212581562

Da sieht man die Swap Files.

Gruss,

Christoph
 

Anhänge

  • AM01.jpg
    AM01.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 83
  • VM_folder.jpg
    VM_folder.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten