Mac OS X 10.5.3 nervt weiter bzw. wieder

Unter 10.5.1 und .2 vergaß mein Mini den WLAN Schlüssel, ging nicht selbsttätig in den Ruhezustand, wachte "unmotiviert" daraus auf und vergaß nach Neustart Apps, die ich ins Dock gezogen hatte.

Nach Neuinstallation und anschließendem Update auf 10.5.3 haben sich alle genannten Probleme erledigt... für's erste
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Problem das Leopard nach dem Ruhezustand den W-Lan Schlüssel "vergisst". Viele hatten das Problem ja schon von Leo 10.5 bis 10.5.2 und ich war immer sehr froh, dass ich davon verschont geblieben bin. Dummerweise fängt es jetzt an und nervt tierisch. Hat vll. noch jemand diese Probleme mit 10.5.3??

Oft hilft es, bei Apple noch mal das Combo-Update 10.5.3 zu laden und drüber zu installieren. Vorher Rechte reparieren und alle Apps beenden.
 
Hi Leutz

abgesehen von einem Problem läuft 10.5.3 bei mir problemlos, aber das Problem hat es in sich.
Es schient, als wenn die Updateroutine mein Sparsebundle auf dem Fileserver für Timemachine gekillt hat. Das wird schon fleissig überall diskutiert, aber eine wirkliche Lösung hat noch keiner. Disk Warrior will ich nciht kaufen, weil 1. zu teuer und 2. der Erfolg nicht ganratiert ist und 3. ich keine 200 GB mehr frei habe wo er das hinkopieren kann.

Siehe HIER

Ich musste TM nun ausschalten, da ich dauernd Kernel Panic bekam sobald TM anfing sich das Image zu mounten.

Grütze sowas .....

f0rd42
 
Hallo,

es gibt ja schon mehrere "Nerv"-Threads zu 10.5.3 - bei mir ist es ein irrwitziger Anstieg des verbrauchten Memorys bzw Virtual Memory.
Ich habe ein MBP mit 2GB Speicher, hat bis inkl. 10.5.2 immer gereicht. Seit dem Update kommt ständig die Warnung "Startup Disk almost full".
Eigentlich sind 9GB frei, aber schon wenn ich nur Firefox, Safari, TextEdit und DiskUtility geöffnet habe, sinkt dieser freie Platz dank Virtual Memory auf manchmal 200MB, der Rechner friert ein, zeigt völlig zerschossene Menus etc.

Der Rechner ist quasi völlig lahmgelegt. Das kranke ist doch, selbst wenn ich 4GB Speicher einbauen würde, würde das nicht reichen, da er doch scheinbar bei den paar Apps schon 8GB brauchen würde???!!!

Achja, und die interne Festplatte hört auch im Sleep Modus nicht auf zu rattern, selbst nach mehreren Stunden Inaktivität.

Habe schon die Rechte repariert, Caches & Temp items etc gelöscht, hilft auch nicht.

Ratlos,

Christoph
 
es gibt ja schon mehrere "Nerv"-Threads zu 10.5.3 - bei mir ist es ein irrwitziger Anstieg des verbrauchten Memorys bzw Virtual Memory.
Ich habe ein MBP mit 2GB Speicher, hat bis inkl. 10.5.2 immer gereicht. Seit dem Update kommt ständig die Warnung "Startup Disk almost full".
Eigentlich sind 9GB frei, aber schon wenn ich nur Firefox, Safari, TextEdit und DiskUtility geöffnet habe, sinkt dieser freie Platz dank Virtual Memory auf manchmal 200MB, der Rechner friert ein, zeigt völlig zerschossene Menus etc.

auch wenn etliche GB VM anzeigt werden, das eigentlich swap file ist nicht so groß...
schaff also mal platz auf deiner platte, das problem liegt da woanders...
 
ich fühle mich so komisch weil bei mir eigentlich alles super läuft. Bis jetzt kamen alle Updates ohne Probleme.
 
… Seit dem Update kommt ständig die Warnung "Startup Disk almost full".
Eigentlich sind 9GB frei, aber schon wenn ich nur Firefox, Safari, TextEdit und DiskUtility geöffnet habe, sinkt dieser freie Platz dank Virtual Memory auf manchmal 200MB, der Rechner friert ein, zeigt völlig zerschossene Menus etc.


Auf der Festplatte nur 9 GB insgesamt frei und dann mit vielen Programmen gleichzeitig arbeiten? Sorry, aber da wirst Du wohl erst einmal etwas Platz auf der HD schaffen müssen. Du wirst Dich wundern, was das bringt.
Gruss
der eMac_man
 
Auf der Festplatte nur 9 GB insgesamt frei und dann mit vielen Programmen gleichzeitig arbeiten? Sorry, aber da wirst Du wohl erst einmal etwas Platz auf der HD schaffen müssen. Du wirst Dich wundern, was das bringt.
Gruss
der eMac_man

Ich habe bei mir ständig nur ca. 9GB frei, oft auch weniger, und immer viele Programme gleichzeitig auf, da gibt's nie Probleme. Daß man nicht unter 1-2 GB gehen sollte, ok, aber ich glaub nicht, daß man so viel mehr frei haben muß.
 
Ich habe bei mir ständig nur ca. 9GB frei, oft auch weniger, und immer viele Programme gleichzeitig auf, da gibt's nie Probleme. Daß man nicht unter 1-2 GB gehen sollte, ok, aber ich glaub nicht, daß man so viel mehr frei haben muß.

Das ist aber auch abhängig von der verwendeten Festplatte (Gesamtkapazität). So sind 9 GB frei auf einer 20 GB-Festplatte etwas ganz anderes, als wenn man auf einer 750 GB-Festplatte nur noch 9 GB frei hat. ;)
Gruss
der eMac_man
 
Es gibt eine Faustregel, nach der ca. 20% einer Festplatte frei bleiben sollte, zumindest dort, wo es auf Performance ankommt. Bei einer 150 GB-Platte sind das immerhin 30 GB. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn etliche GB VM anzeigt werden, das eigentlich swap file ist nicht so groß...
schaff also mal platz auf deiner platte, das problem liegt da woanders...

Meine Systempartition hat 40GB, da sollten 9GB freier Platz doch ausreichen? Ausserdem lief bis 10.5.2. alles problemlos, da konnte ich auch 10 Apps (Browser, Textedit, Exel - also nix wirklich "grosses") geöffnet haben.

Ausserdem geht das Theater ja schon los, wenn ich nur den Finder laufen habe!

Gruss,

Christoph
 
dann bügel doch mal den combo updater drüber, vorher und nachher rechte reparieren...

filesystem solltest du auch mal checken...
 
Es gibt eine Faustregel, nach der ca. 20% einer Festplatte frei bleiben sollte, zumindest dort, wo es auf Performance ankommt. Bei einer 150 GB-Platte sind das immerhin 15 GB. ;)
öhm...schlaumeier-modus an: 10% oder? 20% wären ja 30 GB
 
kleiner Nachtrag:

wenn ich nur den Finder aufhabe, dann schwankt der freie Platz innerhalb weniger Sekunden zwischen einigen hundert MBs, 3GB und 8GB.

Ausserdem gibt es noch das Problem der auch im Sleep Modus ständig arbeitenden Platte.

Christoph
 
rechts neben dem rechte reparieren button gibt es ein "volume überprüfen".
der reparieren button geht nur, wenn man von DVD startet...
 
rechts neben dem rechte reparieren button gibt es ein "volume überprüfen".
der reparieren button geht nur, wenn man von DVD startet...

ah, klar - war nur Begriffsverwirrung... Da ich aber gerade dabei bin, möchte ich von ein paar Problemen / Phänomenen berichten, die ich seit Inbetriebnahme meines MBP (ausgeliefert mit Leopard) habe:

*Das Umschalten mit CMD-Tab geht nur in eine Richtung, nicht wie noch bei Tiger mit der Pfeiltaste auch von rechts nach links.

*Das Umschalten zwischen einzelnen Fenstern innerhalb einer App (auch Finder) mit Hilfe von CMD-Pfeiltaste geht überhaupt nicht.

*Wenn ich ein Hilfe-Fenster geöffnet habe, bleibt es immer im Vordergrund, der einzige Weg, dahinter liegende Fenser anderer Apps zu sehen, ist, das Hilfe-Fenster ins Dock zu kollabieren ;-).

*Der Rechner verweigert tapfer PRAM-Reset, Verbose Login, Start im Target-Mode etc.

Gruss,

Christoph
 
Also bei mir läuft 10.5.3 auch ohne Probleme auf drei Macs.

Mir kommt nur vor, daß sich mein Macbook Pro nun geringfügig heißer anfühlt, könnte aber auch an den Temperaturen liegen.

Beim Mac Pro gabs beim Installieren Probleme, er blieb während der Installation des Updates an der Stelle "Configuring Installation" hängen.
Konnte aber durch Reparieren der Rechte und Löschen der Files unter /Library/Updates behoben worden, danach lief das Software Update ganz normal durch.

Ja und jetzt läuft alles unter 10.5.3 problemlos.
 
Zurück
Oben Unten