Mac öffnet AppStore nicht mehr

Vikke

Registriert
Thread Starter
Registriert
06.12.2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Lieben,

ich besitze jetzt schon länger einen Mac und hatte bisher nie Probleme damit. Dadurch habe ich mich wahrscheinlich auch nicht unbedingt näher mit meinem Mac beschäftigt als notwendig..
Jetzt habe ich das erste mal ein Problem und stehe völlig auf dem Schlauch..:o

Seit ein paar Tagen kann ich den App Store nicht mehr öffnen. Das Fenster geht zwar auf, aber ich kann nur einen leeren Bildschirm sehen.

Auch kann ich alle Facebook Anwendungen zwar öffnen, aber auch da erscheint nur ein weißer Hintergrund und sonst nix.

Ich habe schon alle Updates versucht durchzuführen, aber der Appstore öffnet ja nicht mehr vernünftig.
Ich habe auch schon google durchforstet, aber keine Hilfe zu meinem Problem gefunden.

Kann mir jemand von euch helfen, bzw hat eine Idee um was für ein Problem es sich handelt?

Danke schonmal im voraus, ich verzweifle nämlich langsam..:(
 
Das grundlegende Problem ist, dass du uns nicht mehr zu deinem Rechner und dem verwendeten OS verrätst.

auch nicht, was du bisher schon versucht hast.

Neuer Nutzer angelegt?
Java?
 
Ich verwende ein MacBook Pro und OS X Version 10.9, Prozessor 2.4 GHz Intel Core i5

Bisher habe ich den Adobe Flashplayer auf den neusten Stand gebracht und versucht die Updates durchzuführen, die mir angezeigt wurden. Allerdings erscheinen sie nicht, weil der Appstore sich nicht öffnen lässt.
Was genau meinst du mit Java?

Ich habe in den Safari Einstellungen da ein bisschen rumexperimentiert und es einem ohne das Häkchen Java probiert, aber das war nix. Also Haken wieder gesetzt.
Nun spinnt allerdings auch mein Safari und öffnet kaum mehr eine Seite. Somit kann ich auch nicht mehr auf die Java Seite gehen um mich da nochmal zu informieren.
Habe auch gerade mit dem Gedanken zu spielen meinen Mac zu Gravis oder so zu bringen, aber eigentlich erscheint mir das Problem relativ simple...
 
hallo und willkommen!

1. falsches unterforum, du hast in der bar gepostet...
2. welcher mac und welches Os hast du denn?

verwendest du irgendwelche exotische firewalls oder little snitch & co.?
vielleicht mal das übliche machen:
pram-reset
safe-boot
unter einen neuen benutzer testen
 
Glaube nicht, dass es am Mac liegt
 
So es hat sich alles geregelt. Es war ein Problem von der Telekom.
Aber DANKE DANKE für eure Hilfe!!!!:)

Auch wenn ich aus Versehen im falschen Thread gepostet habe.. :o
 
Zurück
Oben Unten