Monstafant
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 19.10.2007
- Beiträge
- 594
- Reaktionspunkte
- 78
Lieber Forum,
ich dachte, ich könnte einen Mac Mini (2025) am einem 2011er iMac 27 Zoll als Monitor betreiben. Geht auch – allerdings schon etwas hakelig.
– Kann ich irgendwie die Helligkeit dieses "Monitors" beeinflussen? Wenn der iMac läuft, lässt sich die Helligkeit normal dimmen. Wenn ich dann den Mac Mini aktiviere, springt die Helligkeit wieder auf höchste Stufe – und über die für den Mini zuständige Bluetooth-Tastatur lässt sich nichts ausrichten.
– Wenn ich den Mac Mini in den Ruhezustand schicke, wacht der iMac auf. Den muss ich dann separat in den Ruhezustand schicken. Lässt sich das verhindern?
– Kann ich den Sound aus dem iMac bekommen? Wäre die bessere Qualität.
(Ich fürchte, diese Kombi ist nur einen Krückenlösung. Hat jemand einen Tipp für einen guten und günstigen 27er-Monitor, gerne auch größer.)
Danke, und LG : Stefan
	
		
			
		
		
	
				
			ich dachte, ich könnte einen Mac Mini (2025) am einem 2011er iMac 27 Zoll als Monitor betreiben. Geht auch – allerdings schon etwas hakelig.
– Kann ich irgendwie die Helligkeit dieses "Monitors" beeinflussen? Wenn der iMac läuft, lässt sich die Helligkeit normal dimmen. Wenn ich dann den Mac Mini aktiviere, springt die Helligkeit wieder auf höchste Stufe – und über die für den Mini zuständige Bluetooth-Tastatur lässt sich nichts ausrichten.
– Wenn ich den Mac Mini in den Ruhezustand schicke, wacht der iMac auf. Den muss ich dann separat in den Ruhezustand schicken. Lässt sich das verhindern?
– Kann ich den Sound aus dem iMac bekommen? Wäre die bessere Qualität.
(Ich fürchte, diese Kombi ist nur einen Krückenlösung. Hat jemand einen Tipp für einen guten und günstigen 27er-Monitor, gerne auch größer.)
Danke, und LG : Stefan
 
 
		 
 
		

 Sind ja wirklich schmucke Teile.
 Sind ja wirklich schmucke Teile. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		