LuckyOldMan
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 28.11.2015
- Beiträge
- 9.144
- Reaktionspunkte
- 5.418
Nach längerer Pause bzgl. Neu-Installationen bin ich beim MM7.1 2014 bei der Installation macOS 26 Tahoe @OCLP3.0.0.n insoweit kluch geworden, als dass die Installation über ein rudimentäres Ventura vollständig erfolgt ist.
Der Tahoe-Installier ist nach wie vor auf einem Stick, wird aber dann aus dem laufenden Ventura aufgerufen. Dauert zwar etwas länger, schein bei manchen nicht-unterstützten Macs zuweilen der bessere Weg zu sein. Das dürfte sich im Verlauf weiterer Versionen u. U. sicher ändern/bessern.
Kleiner Wermutstropfen dabei: zwar ist das macOs jetzt schon eingerichtet, Selbiges aber ohne USB- oder BT-Funktion recht wenig wert.
OCLP 3.0.0n ist unverändert.
Wer oder was schiesst da quer?
	
		
			
		
		
	
				
			Der Tahoe-Installier ist nach wie vor auf einem Stick, wird aber dann aus dem laufenden Ventura aufgerufen. Dauert zwar etwas länger, schein bei manchen nicht-unterstützten Macs zuweilen der bessere Weg zu sein. Das dürfte sich im Verlauf weiterer Versionen u. U. sicher ändern/bessern.
Kleiner Wermutstropfen dabei: zwar ist das macOs jetzt schon eingerichtet, Selbiges aber ohne USB- oder BT-Funktion recht wenig wert.

OCLP 3.0.0n ist unverändert.
Wer oder was schiesst da quer?
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		