Mac komplett neu einrichten - Keine Benutzerdaten vorhanden

igs

Registriert
Thread Starter
Registriert
18.11.2014
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

durch unglückliche Umstände haben wir einen iMac geerbt.
Ich würde diesen nun gerne neu einrichten, da natürlich alles mögliche mit dem Vorbesitzer verknüpft ist und ich ihn auch gar nicht starten kann, da der Vorbesitzer "Abgemeldet" ist und ich kein Passwort habe.
Es gibt auch leider niemanden, der dieses Passwort kennt.
Ich habe in anderen Foren von einer Recovery-CD gelesen...diese habe ich leider auch nicht. Ist bei der Wohnungsauflösung nirgends aufgetaucht. Ich habe einfach nur den iMac, Tastatur und Maus - mehr nicht.

Wie muss ich vorgehen, um alles neu aufzuspielen? Wenn dabei alle Daten verloren gehen, ist das nicht schlimm.
Die wirklich wichtigen Daten waren auf einem anderen Rechner, der zum Glück einfacher zugänglich war und was auf diesem jetzt noch so drauf ist geht mich ja auch nix an - deshalb möchte ich das Ding auch bewusst komplett neu einrichten. Ich mag nicht ständig über seine alten Sachen stolpern...

Wer kann mir helfen? Ich bin abgesehen von iPhone und iPad bisher nicht mit der Apple-Welt in Kontakt gekommen und habe dementsprechend echt keine Ahnung davon...
 
Willkommen im Forum :)

Man müsste wissen, was das genau für ein iMac ist und was da für ein System drauf läuft.
Wenn der noch mit System-DVDs ausgeliefert wurde, könnte man diese bei Apple bestellen. Wie es bei den Macs ohne System-DVD geht weiss ich grad nicht.
Kann der Mac mit cmd+R gestartet werden?

Imho könnte der Mac auch per Firewire von einem anderen Mac aus platt gemacht werden.
 
Erstmal danke für die Antwort. :)

Also soweit ich das erkennen konnte ist das Modell von 2008. intel Core2Duo, 2,8GHz, 24Zoll. Modellnummer 8,1 hab ich irgendwo gelesen.
Das OS X ist recht alt. Welche Version das genau ist, weiß ich nicht auswendig. Müsste ich schauen. iCloud hab ich da vergeblich gesucht...da gab's noch dieses MobileMe...muss also eine weile her sein...
Ich habe gestern mal beim Start CMD+R gedrückt gehalten (hatte ich irgendwo gelesen) - das hat allerdings keine aktion ausgelöst.

Per Firewire platt machen klingt ja interessant. Ich hab zwar keinen weiteren Mac, könnte aber vielleicht jemanden auftreiben, der mir seinen dafür zur Verfügung stellt. Wie funktioniert das dann?
 
Modell von 2008. intel Core2Duo, 2,8GHz, 24Zoll. Modellnummer 8,1
Ah, da ist ja doch recht viel Info vorhanden :)
Das wäre dann dieser Mac.

Du kannst bei Apple Snow Leopard auf DVD bestellen
Damit kannst Du den Rechner neu aufsetzen.

Anschliessend kann der Mac nach Wunsch über den Mac App Store auf ein neueres System gebracht werden. Möglich wäre bis zum aktuellen System. Je nach dem wäre dafür evt. ein Aufstocken des RAM vorteilhaft.


Per Firewire platt machen klingt ja interessant. Ich hab zwar keinen weiteren Mac, könnte aber vielleicht jemanden auftreiben, der mir seinen dafür zur Verfügung stellt. Wie funktioniert das dann?
iMac mit gedrückter T-Taste starten, per Firewire Kabel mit dem anderen Mac verbinden, dann kann die iMac-Platte vom 2. Mac aus gelöscht/formatiert werden. Allerdings löschst Du so einfach die Platte und brauchst dann trotzdem noch ein System zum neu installieren.



/edit: zu langsam...
 
Ja, der ist es! Nur ist der RAM schon auf 4GB erweitert. Ich hatte ja bis gestern auch noch Zugriff auf das ding und hab mir dementsprechend alle möglichen Infos gesammelt, hab dann nur in einem Gedankenverlorenen Moment den Benutzer abgemeldet und komme jetzt eben gar nicht mehr dran ;)

Jetzt mal nur für den Fall der Fälle: Ich weiß, dass das DVD-Laufwerk zuletzt rumgezickt hatte und der Vorbesitzer sich mal richtig aufgeregt hat, dass es wohl kaputt ist. Was wäre denn, wenn dem wirklich so ist? Hab ich dann überhaupt eine Chance Snow Leopard oder eben gleich ein anderes OS zu installieren? Funktioniert das z.B., wenn ich ein Image der DVD auf einen USB-Stick ziehe? Weiß das jemand?! Oder sollte ich besser gleich die Augen nach jemandem offen halten, der ein externes DVD-Laufwerk besitzt?!
 
Wenn du Zugriff auf einen anderen Rechner hast: Mac Firewire-Modus = von dort installieren.

Oder einfach externes Laufwerk anschliessen. ;)

Lion Diskmaker nutzen.

http://liondiskmaker.com
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: igs
entweder ext. Laufwerk kaufen oder ausleihen, oder auch da über den Target-Mode mit Firewire gehen, dazu müsste der 2. Mac aber ein Laufwerk haben und unter SL starten können.
Stick basteln geht auch.
Ich würde einfach mal die DVD bestellen, kostet ja nicht die Welt, und dann mal weiter gucken, vielleicht geht's ja doch :)


/ der ekki ist einfach immer schneller... :motz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: igs
Gut, dann mache ich das mal! Vielen Dank für den Moment. Falls es nicht klappt, nerv' ich euch weiter! ;)
 
Zurück
Oben Unten