Ich habe ein Billig-NVMe-Gehäuse von Intenso, welches höchsten 10GB/s schafft. Dort habe ich eine Samsung PM851 mit "unvorstellbaren" 256 GB eingebaut.
Die Installation auf die exterrne NVMe wurde von macOS Ventura auf meinem Mini M2Pro angestoßen und hat anstandslos funktioniert. Seit dem kann ich mit einem laaaaangen Druck auf den Einschalter diese externe Installation booten.
Dass das nicht mehr funktioniert wenn die Interne defekt ist, ist mir bewusst.
Edit:
Ohne schnellen USB-Stick und überteuertes Thunderbolt-Kabel.
	
		
			
		
		
	
				
			Die Installation auf die exterrne NVMe wurde von macOS Ventura auf meinem Mini M2Pro angestoßen und hat anstandslos funktioniert. Seit dem kann ich mit einem laaaaangen Druck auf den Einschalter diese externe Installation booten.
Dass das nicht mehr funktioniert wenn die Interne defekt ist, ist mir bewusst.
Edit:
Ohne schnellen USB-Stick und überteuertes Thunderbolt-Kabel.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
		

 
 
		 
			
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		