Lohnt sich der Kauf von einem Mac mini M1 jetzt noch?

Matschbacke25

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.11.2021
Beiträge
153
Reaktionspunkte
27
Die Frage da oben ist eigentlich mein einziges Anliegen. Ich habe ein MacBook Pro, welches ich aber ungern weiter Dauerstrom aussetzen möchte, da der Akku bereits ordentlich gelitten hat.

Einsatzzweck sind Office-Anwendungen, Cloud, Hier und da ein paar kleine Bildbearbeitungen und das ein oder andere Arcade-Spiel.

Kann ich noch hemmungslos zugreifen?
 
Die Frage da oben ist eigentlich mein einziges Anliegen. Ich habe ein MacBook Pro, welches ich aber ungern weiter Dauerstrom aussetzen möchte, da der Akku bereits ordentlich gelitten hat.

Wie muss man das verstehen? Warum willst du das Gerät schonen?
 
Anscheinend muss man manchen Leuten immer noch erklären dass Dauerstrom nicht schadet

Bildschirmfoto 2022-05-03 um 11.56.48.png
 
Ach so! Dauerstrom war wörtlich gemeint. :D Ich dachte es sei die Rede von "durchgehend hoher Rechenlast", wobei ich mich schon gefragt habe: Hm, wie schafft er denn das mit den paar genannten Tasks?!
Aber dann gibt's für dein Problem eine noch einfachere Lösung, um den Akku zu entlasten:
Wäre ja schön, wenn es so wäre, aber die Akkulaufzeit hat sich nach 5 Monaten Dauerstrom immens verschlechtert. Nach einer Stunde sollte das Ding nicht leer sein.
Du kannst einfach AlDente installieren und verwenden; für deine Zwecke reicht die kostenlose Version. :)
 
Wäre ja schön, wenn es so wäre, aber die Akkulaufzeit hat sich nach 5 Monaten Dauerstrom immens verschlechtert. Nach einer Stunde sollte das Ding nicht leer sein.
Da du keine genauen Angaben zum MacBook machst: hast du das Teil neu gekauft und der Akku ist nach 5 Monaten hinüber? Wenn ja, dann solltest du das bei Apple im Rahmen der Garantie reklamieren. Das spricht sehr für einen defekten Akku, normal ist das nämlich nicht.
 
Zu deiner Ursprungsfrage ob sich jetzt noch ein MiniM1 lohnt: Es werden immer wieder neuere Modelle auf den Markt kommen. Da kannst immer nur warten, und kaum mal gekauft wirds bald wieder was neueres geben.

Ich hab selber vor kurzem erst einen MiniM1 gekauft und bereue es nicht. Ist echt flott der Kleine...
Paar Anschlüsse mehr könnte er haben aber da kann man sich mit einem Hub behelfen.
 
Wäre ja schön, wenn es so wäre, aber die Akkulaufzeit hat sich nach 5 Monaten Dauerstrom immens verschlechtert. Nach einer Stunde sollte das Ding nicht leer sein.

Der mini ist halt von Haus aus schon leer. :Pfeif: Weil der gar keinen Akku hat. Von daher ist das keine echte Verbesserung...?
 
Wäre ja schön, wenn es so wäre, aber die Akkulaufzeit hat sich nach 5 Monaten Dauerstrom immens verschlechtert. Nach einer Stunde sollte das Ding nicht leer sein.

Wie leer ist er denn, bzw. welche Kapazität hat er noch?
 
Es werden immer wieder neuere Modelle auf den Markt kommen.
Da stimme ich dir zu. Und vergiss auch nicht die Sache mit den Lieferengpässen. Heute bestellt, in 3 Monaten geliefert. Ich finde mit einem Mac mini M1 machst du nichts falsch und bist sicherlich jahrelang damit zufrieden. Und so einen Boot an Leistung wie von Intel auf ARM wird M1 auf M2/M3 auch nicht bringen.
 
Ich hab selber vor kurzem erst einen MiniM1 gekauft und bereue es nicht. Ist echt flott der Kleine...
Paar Anschlüsse mehr könnte er haben aber da kann man sich mit einem Hub behelfen.

Ich habe für meinen 2018er mini das Vorgängermodell (in anthrazit und ohne der SSD-Erweiterung) und finde es super. Passt optisch top zum Mini - und bietet mir endlich vorne Anschlüsse....

https://satechi.net/products/stand-hub-for-mac-mini-with-ssd-enclosure?variant=39461828657240
 
der Mac Mini M1 ist ein toller Rechner. Natürlich wird irgendwann ein neuer kommen mit M2 oder so. Aber dadurch wird der M1 ja nicht schlecht.
 
Aber dadurch wird der M1 ja nicht schlecht.
Hier drin schon :) In dieser Welt wird alles zur obsoleten Scheiße, sobald irgendwas Neues rauskommt :crack:
Kann ich noch hemmungslos zugreifen?
Meines Erachtens nach: Ja.
Der nächste Mini ist nach bisherigen Informationen nicht so nah, wie ihn manche gern hätten.
Und selbst wenn: Kaufe, wenn du brauchst. Und wenn nicht, dann wart bis in alle Ewigkeit ;)
Sollte der nächste Mini - wann auch immer der kommen mag - wirklich so massiv geiler sein und/oder etwas können, was du unbedingt brauchst, dann verkauf den M1 wieder und hol den M2(?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend muss man manchen Leuten immer noch erklären dass Dauerstrom nicht schadet
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein!

Ich habe aktuell den dritten aufgeblähten Akku im 15er Mid2015 seit ichs 01.2017 gekauft habe. Die Werte sind natürlich top aber leider ist es schon wieder so dick, dass die vorderen Füße in der Luft sind...

coconut.jpg
 
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein!

Ich habe aktuell den dritten aufgeblähten Akku im 15er Mid2015 seit ichs 01.2017 gekauft habe. Die Werte sind natürlich top aber leider ist es schon wieder so dick, dass die vorderen Füße in der Luft sind...
War bei meinem MBp das Selbe. Zu 99% am Ladegerät auf dem Schreibtisch benutzt und irgendwann hatten die Füße keinen Kontakt mehr zur Schreibtischplatte.

Nebenbei finde ich Statistiken über ein paar Wochen (wie in #5) auch wenig aussagekräftig. Was soll der Quatsch denn zeigen? Dass ein Laptop-Akku locker 6 Wochen hält? Überraschung!
 
Zurück
Oben Unten