Hallo erstmal
Bin neu hier. Hatte sonst nur mit Windows zu tun, bekam aber jetzt ein defektes Macbook Air geschenkt und wollte mich damit mal beschäftigen.
Ich erläutere mal den Zustand:
Ich bekam das Macbook und es startet nur das Internet Recovery. Es läuft nur mit Strom, so bald ich den Netzstecker ziehe geht das Macbook sofort aus.
Im Internet Recovery verbindet er sich weder mit WLAN (Schlüssel richtig oder falsch ist egal - hinten dreht sich nur der Kreis, kommt auch keine Meldung) mit LAN Adapter versucht er wenigstens zu laden aber gleich zu Beginn geht die Zeit hoch auf 24:00. Sämtliche Tastaturbefehle zum Reseten von SMC und so weiter bringen nichts. DFU Mode und auf Arbeit ein anderer MAC zum wiederherstellen hab ich auch gemacht - keine Besserung.
Ich baute dann den Akku aus, der nicht gebläht aussah. Auch danach hat sich nichts verändert.
Nun die Frage an die Profis...
Speicherchips sind ja alle verlötet, da kann man selber nicht viel machen - ich zumindest nicht.
Gibts hier noch eine Rettung?
Achja ...von eimem USB Stick mit verschiedenen OSX Versionen bootet er nicht. ALT Taste macht gar nichts. Probiert habe ich Monterey und eins danach und eins davor.
Viel Text
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.
DANKE
Grüße
Björn - macndh
	
		
			
		
		
	
				
			Bin neu hier. Hatte sonst nur mit Windows zu tun, bekam aber jetzt ein defektes Macbook Air geschenkt und wollte mich damit mal beschäftigen.
Ich erläutere mal den Zustand:
Ich bekam das Macbook und es startet nur das Internet Recovery. Es läuft nur mit Strom, so bald ich den Netzstecker ziehe geht das Macbook sofort aus.
Im Internet Recovery verbindet er sich weder mit WLAN (Schlüssel richtig oder falsch ist egal - hinten dreht sich nur der Kreis, kommt auch keine Meldung) mit LAN Adapter versucht er wenigstens zu laden aber gleich zu Beginn geht die Zeit hoch auf 24:00. Sämtliche Tastaturbefehle zum Reseten von SMC und so weiter bringen nichts. DFU Mode und auf Arbeit ein anderer MAC zum wiederherstellen hab ich auch gemacht - keine Besserung.
Ich baute dann den Akku aus, der nicht gebläht aussah. Auch danach hat sich nichts verändert.
Nun die Frage an die Profis...
Speicherchips sind ja alle verlötet, da kann man selber nicht viel machen - ich zumindest nicht.
Gibts hier noch eine Rettung?
Achja ...von eimem USB Stick mit verschiedenen OSX Versionen bootet er nicht. ALT Taste macht gar nichts. Probiert habe ich Monterey und eins danach und eins davor.
Viel Text
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.
DANKE
Grüße
Björn - macndh
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		