Logitech MX Master 3S funktioniert nur noch bedingt nach Upgrade auf Tahoe

klaas-s

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.06.2024
Beiträge
131
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

ich nutze die logi MX Master 3s mit der entprechenden Logitech Software für Tasenbelegung. Lief bisher alles problemlos, seit dem Upgrade auf Tahoe jedoch sind einige Funktionen (Tasten) an der Maus deaktiviert, obwohl sie im Logitech Menü hinterlegt sind. Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße!
Klaas
 
Hi,
Entweder muss Logitech nacharbeiten, oder du musst auf ein Update von Apple warten.
LG Franz
 
Ich muss das nochmal testen, aber ich hatte bislang da keine Probleme mit der Tastenbelegung - und ich bin seit der ersten Developer Beta dabei. Das lief so, wie es sein soll. Ich habe davon auch sonst noch nirgends gelesen ...

Eine Neuinstallation der Logitech Software bringt nichts?
 
Eine Neuinstallation der Logitech Software bringt nichts?

Eher ein Trennen, löschen und der Versuch diese und ähnliche Geräte neu zu mit dem Mac zu koppeln.
Nötigenfalls die Maus erst mal per USB mit dem Mac verbinden damit sie gefunden wird.
 
Eher ein Trennen, löschen und der Versuch diese und ähnliche Geräte neu zu mit dem Mac zu koppeln.
Nötigenfalls die Maus erst mal per USB mit dem Mac verbinden damit sie gefunden wird.
So wie ich das verstanden habe, ist die Maus problemlos verbunden - nur einige Tastenbelegungen funktionieren nicht (mehr). Die von dir beschriebene Vorgehensweise wäre für mich insofern erst der zweite Schritt ...
 
habe alles neu installiert, läuft jetzt :-D. Danke für euer Feedback.
 
bei mir macht die MX Master S3 for Mac auch immer wieder Probleme. Hängt des öfteren wenn der Mac mini aus dem Standby aufgeweckt wird. Aus- Einschalten hilft manchmal, ansonsten muß der Mac neu gestartet werden!
Beim Kauf der der MX Master S3 for Mac hatte ich schon ein bisschen Bauchweh da Logitech in der Vergangenheit nicht gerade durch einen Software Support glänzte. Hat jemand ähnliche Probleme?
Das Apple Mäuschen funktioniert immer!
 
habe alles neu installiert, läuft jetzt :-D. Danke für euer Feedback.
Das freut mich für dich. So soll es sein.

Aber die Fragen in Betrag 6 solltest du beantworten, damit Andere mit dem Problem wissen, wo der Fehler liegt.
 
bei mir macht die MX Master S3 for Mac auch immer wieder Probleme. Hängt des öfteren wenn der Mac mini aus dem Standby aufgeweckt wird. Aus- Einschalten hilft manchmal, ansonsten muß der Mac neu gestartet werden!
Beim Kauf der der MX Master S3 for Mac hatte ich schon ein bisschen Bauchweh da Logitech in der Vergangenheit nicht gerade durch einen Software Support glänzte. Hat jemand ähnliche Probleme?
Das Apple Mäuschen funktioniert immer!
Wie verbindest du die Maus? Bolt- der Unify Empfänger oder Mac Bluetooth?
 
Hast du die Logitech Software installiert?
 
Bei mir keine Probleme nach dem Update auf macOS 26 Tahoe
Hab in letzter Zeit das problem dass die Software meine M535 (bluetooth) nicht erkennt, nachdem ich mein Macbook aus dem Ruhezustand hole. Fehler behebt sich durch das beenden und erneute öffnen von der Logi+ app. Woran es liegen mag (ob Software oder Betriebssystem) weiß ich nicht.
 
Da ist wohl ein Update von Logitech nötig.
Franz
 
Zurück
Oben Unten