futureformer
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 21.05.2010
- Beiträge
- 674
- Reaktionspunkte
- 105
Hi !
Ich bin nach einiger Recherche hinsichtlich Logic 9 auf höheren macOS jenseits von High Sierra auf folgende Software gestoßen:
https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive
Klingt spannend, auch wenn das Projekt und der Support eingestellt sind, zumindest für ältere 64-bit Systeme wie Sonoma und die voran gegangenen wie Mojave eine Möglichkeit gegeben bekommen zu haben Logic 9 auszuführen, wenn man Logic X nicht mag (ich finde X furchtbar unübersichtlich und möchte meinen Workflow nicht ändern, und auch die Plugins ALLE behalten).
Hat das Tool von Euch schon jemand ausprobiert und kann was zur Stabilität sagen ? Ich bin gerade dabei mein System testweise auf Mojave hochzuschalten, da ich mit dem guten alten Captain über kurz oder lang nicht mehr weit komme, viele neue Plugs und App verlangen ja min. 10.14 oder höher.
Ich freue mich über Meinungen und Anregungen !
future_former
	
		
			
		
		
	
				
			Ich bin nach einiger Recherche hinsichtlich Logic 9 auf höheren macOS jenseits von High Sierra auf folgende Software gestoßen:
https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive
Klingt spannend, auch wenn das Projekt und der Support eingestellt sind, zumindest für ältere 64-bit Systeme wie Sonoma und die voran gegangenen wie Mojave eine Möglichkeit gegeben bekommen zu haben Logic 9 auszuführen, wenn man Logic X nicht mag (ich finde X furchtbar unübersichtlich und möchte meinen Workflow nicht ändern, und auch die Plugins ALLE behalten).
Hat das Tool von Euch schon jemand ausprobiert und kann was zur Stabilität sagen ? Ich bin gerade dabei mein System testweise auf Mojave hochzuschalten, da ich mit dem guten alten Captain über kurz oder lang nicht mehr weit komme, viele neue Plugs und App verlangen ja min. 10.14 oder höher.
Ich freue mich über Meinungen und Anregungen !
future_former
 
 
		 
 
		 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		