Christoph.J
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 23.12.2007
- Beiträge
- 979
- Reaktionspunkte
- 103
Hi
Ich arbeite seit einige Jahren schon auf einem MacBook Pro M1 14 Zoll mit 32GB RAM und 2 TB SSD. Mit dem Gerät bin ich noch immer zufrieden bis auf die Performance in Lightroom Classic. Die Generative KI beim Entfernen von Objekten und generell die KI bei der Erkennung von Personen, Hintergründen... arbeitet zwar gut aber die Geschwindigkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Meistens muss ich da zwischen 30 und 60 Sekunden pro Bild warten.
Wenn ich Fotos in kleinen Mengen aus Portraitshootings bearbeite ist das ganze noch ok. Bei der Bearbeitung von Hochzeiten und größere Serien ist die Wartezeit dann in Summe doch schon beachtlich.
Jetzt wollte ich mal nachfragen ob jemand Vergleichs-/Erfahrungswerte hat, ob mit einem M4 Max die Performance da spürbar schneller wäre oder ob die Trägheit eher an Lightroom liegt? Möchte nichts investieren um im Nachhinein festzustellen, dass es nichts bis wenig gebracht hat.
Danke
	
		
			
		
		
	
				
			Ich arbeite seit einige Jahren schon auf einem MacBook Pro M1 14 Zoll mit 32GB RAM und 2 TB SSD. Mit dem Gerät bin ich noch immer zufrieden bis auf die Performance in Lightroom Classic. Die Generative KI beim Entfernen von Objekten und generell die KI bei der Erkennung von Personen, Hintergründen... arbeitet zwar gut aber die Geschwindigkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Meistens muss ich da zwischen 30 und 60 Sekunden pro Bild warten.
Wenn ich Fotos in kleinen Mengen aus Portraitshootings bearbeite ist das ganze noch ok. Bei der Bearbeitung von Hochzeiten und größere Serien ist die Wartezeit dann in Summe doch schon beachtlich.
Jetzt wollte ich mal nachfragen ob jemand Vergleichs-/Erfahrungswerte hat, ob mit einem M4 Max die Performance da spürbar schneller wäre oder ob die Trägheit eher an Lightroom liegt? Möchte nichts investieren um im Nachhinein festzustellen, dass es nichts bis wenig gebracht hat.
Danke
 
			 
 
		 
 
		