Lg Oled TV und homekit

ChrisLG

Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.08.2024
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich bin neu hier und weiß nicht ob ich richtig bin 😏.

Ich habe einen TV von LG, Model Oled65cx9La.

Bisher hatte ich ihn immer in HomeKit integriert und mit der Lg thinkq App verbunden, konnte Lampen steuern usw.
Jetzt habe ich zuhause mein wlan Router gewechselt, SSID und Passwort habe ich vom alten übernommen. Leider hatte ich seitdem nur Probleme. Der TV war nicht mehr über HomeKit zu steuern, angeschlossen über LANkabel.
Also fix den tv zurück gesetzt und neu eingerichtet, neuestes Update 04.50.90 und nun fehlt mir auf dem Home Dashboard das AirPlay Symbol, welches man zum integrieren in Apple Home braucht.
Was mache ich falsch? Wo ist es hin und wie bekomme ich die Möhre wieder verbunden?

Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

Viele Grüße Christian
 
Hast Du Airplay auf dem TV aktiviert bei der Neueinrichtung?
 
AirPlay ist jetzt aktiv. Das wurde allerdings in der Einrichtung garnicht abgefragt 💁.
Jedenfalls kann ich da jetzt den Code anzeigen und scannen. Jedoch funktioniert das nicht.
Die App sagt dann jedesmal „Gerät nicht gefunden etc. Habs über LAN und wlan probiert. Auch mit verschiedenen Smartphones/ iPads.

Auch in die lg App bekomme ich den TV nicht angezeigt.
Werd bald irre 😅.

Sollte ich den tv vielleicht nochmals zurück setzen?
 
Was mache ich falsch? Wo ist es hin und wie bekomme ich die Möhre wieder verbunden?

Du machst vermutlich gar nichts falsch. Der Fehler ist HomeKit.

Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

Schau mal hier: https://homedevices.app/de/homekit-geraet-kann-nicht-hinzugefuegt-werden/
Ich finde da ist so ziemlich alles gut zusammengefasst das man anstellen kann damit HomeKit u.U das tut was man davor erwartet.

Was dabei nicht steht ist das ein HomeKit-Gerät über das ganze Apple HomeKit-Cloud-Geschiebe auch manchmal 2 Tage braucht
um überhaupt erst "erkannt" zu werden - das kann auch so sein wenn das Gerät bereits in seiner eigenen Hersteller-Spezifischen App gefunden
und Eingerichtet ist. Das ist ganz besonders so wenn ein Gerät schon mal "drin" war und warum auch immer entfernt wurde.

Auch wird die Blinkerfunktion nicht genant - also "geht mal", dann "geht mal wieder nicht".

Dein AIrPlay-Problem hat u.U damit nichts zu tun, das ist einer eine Frage deines lokalen Netzwerks zu Hause.
 
Zurück
Oben Unten