LEOPARD Ende Oktober!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagte ich schon, dass das erste Image kaputt war und ich es deshalb ein zweites mal runterladen musste?

Ja, ich hab eine richtig fette Pipe hier :hehehe:

Alex
 
Sagte ich schon, dass das erste Image kaputt war und ich es deshalb ein zweites mal runterladen musste?

Ja, ich hab eine richtig fette Pipe hier :hehehe:

Alex


Ich hab 12mbit aber es geht nciht schneller als 0.5mb/sek atm ka warum, apple server ist lahm :D
 
Ich hab 12mbit aber es geht nciht schneller als 0.5mb/sek atm ka warum, apple server ist lahm :D

Gerade von Apple bekomme ich immer die volle Packung. Ich hab hier 16 MBit und lade mit 1,6 MByte/sec von Apple

Alex

EDIT: Vielleicht sind manche Developer gleicher als andere :Pfeif:
 
So mittlerweile hab ich das Ding.

Ich meine als Entwickler brauche ich es aber privat....... (die Optik :()

Why the hell ist das Intro Video nicht gekommen
 
Na mal sehen was Leo dann für meinen alten PPC Mini bringt.........
Ich laß mich einfach mal überraschen.
Hauptsache ich kann es über Tiger drüberbügeln und es läuft stabil!

Wird schon werden........;-)
 
Na mal sehen was Leo dann für meinen alten PPC Mini bringt.........
Ich laß mich einfach mal überraschen.
Hauptsache ich kann es über Tiger drüberbügeln und es läuft stabil!

Wird schon werden........;-)

Vielleicht solltest Du drüber nachdenken, den Mini zu verkaufen und dir 'nen neuen zu kaufen. So werd ich es wohl machen, ist ne einfache Rechnung :

G4 Mini bringt bei ebay 250 - 400 €
Tiger zzt. 60 - 75 € (bei Leo Release bestimmt noch 50)

Leo wird wohl 129 kosten
(bei Bedarf iLife'08 auch nochmal 79)
------------------------------------
kommst Du auf 429 - 600 € (ohne iLife)

Neuer Mini (incl. Leo & iLife '08)599,-

zumindest ich spekuliere genau so ... ;)
 
"Nach MacGadget vorliegenden Informationen setzt "Leopard" mindestens einen mit 800 MHz getakteten G4-Prozessor, 512 MB RAM und ein DVD-Laufwerk voraus. Auf langsameren Systemen, egal ob mit G3- oder G4-CPU, soll sich Mac OS X 10.5 standardmäßig nicht installieren lassen."

Was fuer ein Prozessor steckt denn in einem Macbook? G?
 
Was fuer ein Prozessor steckt denn in einem Macbook? G?

Ein guter :)

Die Prozessor Geschichte bei Apple lief so:

68000er -> PPC G3 -> PPC G4 -> PPC G5 -> Intel CoreDuo -> Intel Core2Duo

Dein Macbook läuft auf Intels...

Also keine Sorgen machen. Auf deinem MacBook kann man wahrscheinlich noch das in 5 Jahren aktuelle Mac OS X installieren.
 
Was fuer ein Prozessor steckt denn in einem Macbook? G?
Das ist nicht dein Ernst oder..? Du diskutierst hier über Leopard und kennst nicht einmal die jetzige Apple-Hardware??? In etwa so wie: "ich hab mir ein iPhone gekauft und brauch Hilfe beim unlocken"
 
b2t:

Um mal meine Spekulationen loszulassen:
Ich kann es mir wirtschaftlich und der Kunden gegenüber nicht vorstellen, dass Apple sich erlaubt im Oktober ein Update der Software zu bringen und im Januar ein Hardware bzw. Design-Release macht.
Erstens würden sie nichts aktuelles auf den Weihnachtsmarkt werfen und zweitens wäre es doch der Kunden gegenüber nicht fair, so kurz nach der Herrausgabe von Leopard ein "neues" MB/P/Slim auf den Markt zu bringen, oder?

Ich hoffe für alle anderen und mich, die sich ein neues Gerät zulegen möchten, dass es einen Kompromis gibt, der ca. mitte November liegt....
Man könnte Anfang Oktober alle News bekannt geben und dann in Richtung Weihnachtsgeschäft ein neues Produkt bringen.
 
b2t: wäre es doch der Kunden gegenüber nicht fair, so kurz nach der Herrausgabe von Leopard ein "neues" MB/P/Slim auf den Markt zu bringen, oder?

Und wann soll der MacPro ein Update bekommen? Wann der iMac? Wann der Mini?

Soll Apple das auch alles mit dem Leopard Update machen? Und das iLife update auch?

Oh ja, Apple macht nur noch alle zwei Jahre ein rundum Update! Das wäre doch total fair, oder nicht? ;)

Alex
 
@baysick: Du kennst Apple noch nicht lange, oder ;)
 
Die Prozessor Geschichte bei Apple lief so:

68000er -> PPC G3 -> PPC G4 -> PPC G5 -> Intel CoreDuo -> Intel Core2Duo

Nicht den 6502 vergessen :D Und dann waren da auch noch die ersten beiden Generationen des PowerPC (601/602 bzw. 603...620).
 
Um mal meine Spekulationen loszulassen:
Ich kann es mir wirtschaftlich und der Kunden gegenüber nicht vorstellen, dass Apple sich erlaubt im Oktober ein Update der Software zu bringen und im Januar ein Hardware bzw. Design-Release macht.
Bruahahahahahaha :D :p :clap: :drum: :rotfl: :auslach: :hehehe:

Sorry, ist nicht persönlich gemeint (wirklich nicht!).
Kannst du dir auch nicht vorstellen, dass Apple ein Mobiltelefon für 499 bzw. 599 Dollar auf den Markt bringt, und die 599er-Version keine drei Monate später nur noch 399 kostet?
Kannst du dir auch nicht vorstellen, dass Apple einen iMac im Oktober 2005 rausbringt, nur um drei Monate später (Januar 2006) ein neues Modell rauszubringen, das mit "doppelt so schnell" beworben wird?
Kannst du dir nicht vorstellen, dass knapp eine Woche nach dem Verkaufsstart von Tiger ein neues iMac-Modell rauskam?
Kannst du dir nicht vorstellen, dass nichtmal einen Monat nach dem Verkaufsstart von 10.3 Panther neue PowerMacs und ein neuer iMac mit 20"-Modell dazukam.
Kannst du dir nicht vorstellen, dass nach einem Verkaufsstart von Panther Ende Oktober (2003) im Januar ein ganz neues Mac-Modell mit dem Mac mini rauskam?

Erstens würden sie nichts aktuelles auf den Weihnachtsmarkt werfen
Wozu auch?
Zu Weihnachten wird ohnehin gekauft.
Gibt ja auch ein neues OS.
Und wenn die Kaufbegeisterung wieder abebbt, wird mit neuer Hardware wieder im kommenden Jahr eingeheizt. ;)

und zweitens wäre es doch der Kunden gegenüber nicht fair, so kurz nach der Herrausgabe von Leopard ein "neues" MB/P/Slim auf den Markt zu bringen, oder?
Das kümmert Apple nicht die Bohne.

Steve Jobs hat dafür ein lapidares "Im Technikbereich kann das halt passieren" und ein müdes Lächeln übrig.
 
Ausserdem, was ist unfair daran, kurz nach der Herausgabe von Leopard ein neues Notebook auf den Markt zu bringen. Ich verstehe -- ernsthaft -- nicht, was da das Problem ist.

Alex
 
Kannst du dir nicht vorstellen, dass nach einem Verkaufsstart von Panther Ende Oktober (2003) im Januar ein ganz neues Mac-Modell mit dem Mac mini rauskam?

Skandal !

....und Ja, ich kann mir vorstellen, das im Januar zur mac world gleich MacOS 10.6 kommt.

...ich glaube nicht das sich Steve lange mit 10.5 aufhalten will ;)
 
Ohje, da bin ich wohl voll in ein Fettnäpfchen getreten, als ich es aus wirtschaftlichen und kundenfreundlichen Aspekten gesehen habe. Dachte man lege hier mehr wert drauf :eek:
(Wie ihr alle richtig erkannt habt, ist Apple für mich Neuland :rolleyes:)

@below: Für die Kunden wäre es doch lukrativer gleichzeitig ein Software- als auch ein Hardware-Update zu bekommen...?
Ich möchte mir auch eins zulegen und würde mich sicherlich ärgern, wenn ein Monat nach meinem Erwerben, ein neues Produkt erscheint. performa hat dafür ja schon einige Beispiel genannt.
 
Ohje, da bin ich wohl voll in ein Fettnäpfchen getreten, als ich es aus wirtschaftlichen und kundenfreundlichen Aspekten gesehen habe. Dachte man lege hier mehr wert drauf
Tut man vielleicht auch.
Aber Apple ist keine besonders kundenfreundliche Firma - auch wenn sie vielleicht teilweise ganz akzeptable Produkte haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten