tocotronaut
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 14.01.2006
- Beiträge
- 37.472
- Reaktionspunkte
- 15.569
Hallo.
Leider bin ich nicht im aktuellen Marktgeschehen drin...
ich suche für einen Raspberry Pi 5 eine langsame aber möglichst zuverlässige M.2 NVME SSD in "normaler" 80er Baulänge.
Der Raspi schafft aufgrund der internen Anbindung nur 1000 MB/s die SSD muss also kein leistungswunder sein.
Einsatzzweck: Raspi-OS, Datenlager, und Musikstreaming.
Von der Theorie her sollte auch eine externe USB-SSD funktionieren, da der Raspi aber über PoE Versorgt wird sollte die Stromaufnahme gering sein.
Bei USB wäre das Betriebssystem weiterhin intern.
Muss-Kriterien:
- 2TB
Wunschkriterien:
- niedrige Leistungsaufnahme
- möglichst kühl
- möglichst zuverlässig
Preis bis ~150 Euro. Weniger ist natürlich super.
Hat jemand einen Tipp?
Danke
toco
Leider bin ich nicht im aktuellen Marktgeschehen drin...
ich suche für einen Raspberry Pi 5 eine langsame aber möglichst zuverlässige M.2 NVME SSD in "normaler" 80er Baulänge.
Der Raspi schafft aufgrund der internen Anbindung nur 1000 MB/s die SSD muss also kein leistungswunder sein.
Einsatzzweck: Raspi-OS, Datenlager, und Musikstreaming.
Von der Theorie her sollte auch eine externe USB-SSD funktionieren, da der Raspi aber über PoE Versorgt wird sollte die Stromaufnahme gering sein.
Bei USB wäre das Betriebssystem weiterhin intern.
Muss-Kriterien:
- 2TB
Wunschkriterien:
- niedrige Leistungsaufnahme
- möglichst kühl
- möglichst zuverlässig
Preis bis ~150 Euro. Weniger ist natürlich super.
Hat jemand einen Tipp?
Danke
toco