Fallensteller
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 26.03.2007
- Beiträge
- 1.432
- Reaktionspunkte
- 402
Hallo,
ich war wirklich geduldig mit der Fotos.app, aber so langsam nervt sie mich gewaltig.
Letztes Jahr im Oktober habe ich begonnen, meine Fotos von diversen Rechnern in einer Mediathek zusammenzuführen - wir reden hier von knapp 360GB.
Die Library liegt auf einer Lacie Rugged SSD Pro mit APFS (verschlüsselt) und ist als Systemmediathek eingerichtet. Der Rechner ist mittlerweile ein 14" MBP mit M4 Pro, gestartet wurde das Projekt auf einem M2 Pro MBP (ebenfalls extern auf der selben SSD).
Das Laptop hängt sehr oft am Strom (Studio Display) und wird seltenst ausgeschaltet.
Nach wie vor sind diverse Duplikate nicht erkannt, auf vielen Fotos werden angelernte Gesichter nicht erkannt.
Auf manchen Fotos werden bekannte Personen nicht mit Namen angezeigt. Öffnet man das Infofenster für das Foto, ist die Person jedoch aufgeführt.
Auch Personengruppen aus bereits erkannten Personen bleiben leer.
Vor einer Woche habe ich dann die Library mal repariert.
Seitem sind "Reisen" und "Empfohlene Fotos" leer, mit dem Hinweis "Hier werden Reisen angezeigt, wenn mehr Fotos oder Videos zur Mediathek hinzugefügt werden". Es sind ja aber schon knapp 37 000 Fotos da...
Und:
Die Informationen für das Bundle Fotomediathek.photoslibrary enthalten folgende Einträge:
Erstellt 5.10.2024
Geändert 23.7.2025
Zuletzt geöffnet 22.10.2024
Zumindest die letzte Angabe ist definitiv Quatsch...
Die SSD lässt sich auch meist erst auswerfen, wenn ich den Benutzer komplett abmelde - Fotos schließen und etwas warten und dann die SSD auswerfen schlägt zu 90% fehl.
Ich erkenne aber auch keinen Prozess, der noch auf die SSD zugreift.
LS -LA auf die Mediathek ergibt folgendes:
Hat Jemand eine Idee, wo hier der Wurm drin ist?
ich war wirklich geduldig mit der Fotos.app, aber so langsam nervt sie mich gewaltig.
Letztes Jahr im Oktober habe ich begonnen, meine Fotos von diversen Rechnern in einer Mediathek zusammenzuführen - wir reden hier von knapp 360GB.
Die Library liegt auf einer Lacie Rugged SSD Pro mit APFS (verschlüsselt) und ist als Systemmediathek eingerichtet. Der Rechner ist mittlerweile ein 14" MBP mit M4 Pro, gestartet wurde das Projekt auf einem M2 Pro MBP (ebenfalls extern auf der selben SSD).
Das Laptop hängt sehr oft am Strom (Studio Display) und wird seltenst ausgeschaltet.
Nach wie vor sind diverse Duplikate nicht erkannt, auf vielen Fotos werden angelernte Gesichter nicht erkannt.
Auf manchen Fotos werden bekannte Personen nicht mit Namen angezeigt. Öffnet man das Infofenster für das Foto, ist die Person jedoch aufgeführt.
Auch Personengruppen aus bereits erkannten Personen bleiben leer.
Vor einer Woche habe ich dann die Library mal repariert.
Seitem sind "Reisen" und "Empfohlene Fotos" leer, mit dem Hinweis "Hier werden Reisen angezeigt, wenn mehr Fotos oder Videos zur Mediathek hinzugefügt werden". Es sind ja aber schon knapp 37 000 Fotos da...
Und:
Die Informationen für das Bundle Fotomediathek.photoslibrary enthalten folgende Einträge:
Erstellt 5.10.2024
Geändert 23.7.2025
Zuletzt geöffnet 22.10.2024
Zumindest die letzte Angabe ist definitiv Quatsch...
Die SSD lässt sich auch meist erst auswerfen, wenn ich den Benutzer komplett abmelde - Fotos schließen und etwas warten und dann die SSD auswerfen schlägt zu 90% fehl.
Ich erkenne aber auch keinen Prozess, der noch auf die SSD zugreift.
LS -LA auf die Mediathek ergibt folgendes:
Code:
drwx------@ 10 <meinusername> staff 320 23 Jul 18:21 Fotomediathek.photoslibrary
Hat Jemand eine Idee, wo hier der Wurm drin ist?
Zuletzt bearbeitet: