Fotos.app auf externer SSD indiziert nicht / extrem langsam

Fallensteller

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.03.2007
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
402
Hallo,

ich war wirklich geduldig mit der Fotos.app, aber so langsam nervt sie mich gewaltig.
Letztes Jahr im Oktober habe ich begonnen, meine Fotos von diversen Rechnern in einer Mediathek zusammenzuführen - wir reden hier von knapp 360GB.
Die Library liegt auf einer Lacie Rugged SSD Pro mit APFS (verschlüsselt) und ist als Systemmediathek eingerichtet. Der Rechner ist mittlerweile ein 14" MBP mit M4 Pro, gestartet wurde das Projekt auf einem M2 Pro MBP (ebenfalls extern auf der selben SSD).
Das Laptop hängt sehr oft am Strom (Studio Display) und wird seltenst ausgeschaltet.

Nach wie vor sind diverse Duplikate nicht erkannt, auf vielen Fotos werden angelernte Gesichter nicht erkannt.
Auf manchen Fotos werden bekannte Personen nicht mit Namen angezeigt. Öffnet man das Infofenster für das Foto, ist die Person jedoch aufgeführt.

Auch Personengruppen aus bereits erkannten Personen bleiben leer.
Vor einer Woche habe ich dann die Library mal repariert.
Seitem sind "Reisen" und "Empfohlene Fotos" leer, mit dem Hinweis "Hier werden Reisen angezeigt, wenn mehr Fotos oder Videos zur Mediathek hinzugefügt werden". Es sind ja aber schon knapp 37 000 Fotos da...

Und:
Die Informationen für das Bundle Fotomediathek.photoslibrary enthalten folgende Einträge:
Erstellt 5.10.2024
Geändert 23.7.2025
Zuletzt geöffnet 22.10.2024
Zumindest die letzte Angabe ist definitiv Quatsch...

Die SSD lässt sich auch meist erst auswerfen, wenn ich den Benutzer komplett abmelde - Fotos schließen und etwas warten und dann die SSD auswerfen schlägt zu 90% fehl.
Ich erkenne aber auch keinen Prozess, der noch auf die SSD zugreift.

LS -LA auf die Mediathek ergibt folgendes:
Code:
drwx------@ 10 <meinusername>  staff        320 23 Jul 18:21 Fotomediathek.photoslibrary

Hat Jemand eine Idee, wo hier der Wurm drin ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über welches Schnittstellenprotokoll ist die externe Platte angesprochen?
Es ist ein hochwertiges TB3 Kabel und kein USB Bottleneck im Einsatz?
Wie voll ist die externe Platte, für Full-Speed darf die nicht so voll sein?
Welche R/W Datenspeed schafft die SSD denn so noch im Test?
Wie groß sind die einzelnen Bilddateien, eher große Dateien oder eher kleine?
Wenn da große Dateien fliegen sollen, gehen die SSD schon sehr in die Knie.

Die Demons haben tatsächlich einen ziemlichen Lag, wenn es ungünstig kommt.
 
Hi,
Ich vermute mal, dass da Spotlight auch noch seine Finger drinnen hat..
 
Die SSD hat TB3, schreibt laut Blackmagic ca. mit 2300MB/S und liest ca. 2700MB/s.
Das Kabel ist ein Apple Thunderbolt3-Kabel, welches ursprünglich bei meinem Studio Display dabei war.

Die SSD hat 1,2 TB von 2 frei.

Von den Fotos her ist das bunt gemischt - die alten sind kleine JPEGs, später dann Heic und erst seit ein paar Monaten kommen RAWs aus dem iPhone 15 Pro dazu.

Ich habe das aber richtig verstanden: Es reicht, wenn die Fotos.app nicht im Vordergrund ist, oder?
Oder muss die geschlossen sein?
 
Wie wäre es mit testen..
 
Mhh, ja. Das hatte ich auch schon überlegt.
Aber:
Wenn ich mir im Terminal via "Top" den Prozess photoanalysisd heraussuche, ist %CPU TIME bei 0.0, egal ob die Fotos.app läuft oder nicht...

Und bisher habe ich die App einfach minimiert und er hat ja auch schon einiges gefunden. Aber das kann ja nicht Monate dauern, bis alles indiziert ist.

Bei laufender App wird ja auch behauptet, dass indiziert wird:

Bildschirmfoto 2025-07-23 um 19.41.07.png


Es tut sich nur quasi nix (mehr).
 
Tja, manche Wege von Apple sind unergründlich :-)
 
Laptop Pro, SOC Pro, SSD Pro, Telefon Pro - und trotzdem dauert der Quatsch ewig...
Grr.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn es in den Einstellungen der App eine Möglichkeit gäbe, die Indizierung zu priorisieren.
Dann soll der Rechner halt eine Woche mit pfeifenden Lüftern und enormem Stromverbrauch den Kram wegrechnen.
Aber ich mag nicht Monate warten, dafür war das Zeug zu teuer...
 
Ich vermute, es liegt an der Verschlüsselung. Verschlüsselung auf externen SSD wird meines Wissens nicht wie bei internen SSD durch Hardware im SSD-Controller erledigt, sondern durch CPU.

Andererseits gibt es im Netz viele Berichte, dass die Fotos.app mit Mediathek auf externen Platten langsam im Indizieren ist.
 
Auf der Internen hast du nicht genug Platz ? Meine Mediathek ist 1,8TB groß und läuft über die Cloud ohne das es solche Probleme gibt. Wenn ich mal alle Bilder herunterladen lasse (über eine externe) dauert das meist ein paar Tage aber geht auch problemlos.
Ich würde es erst einmal wenn möglich Intern probieren.
 
Danke für die vielen Antworten!
Ich werde die Library mal auf die interne SSD verschieben und testen, ob es da schneller geht.
 
So, heute ist Zeit für ein kleines Update:
Seit knapp zwei Wochen liegt der Kram jetzt auf der internen SSD.
Rüberkopiert, die Library repariert und Fotos im Hintergrund laufen lassen.

Ergebnis:
Nach wie vor läuft es nicht rund.
Viele Fotos weisen Personen als "Ohne Namen" aus, wenn ich auf Informationen klicke, ist die passende Person dort aufgeführt.
Personengruppen haben nur 3-5 Fotos, obwohl ich zig Fotos finde, wo die entsprechenden Personen getagged sind - ich habe hier auch den Eindruck, dass manuell benamte Personen nicht in die Personengruppen hinzugefügt werden.

Duplikate werden beharrlich nicht gefunden.
 
So langsam bin ich wirklich ratlos:
Nach einigen Wochen auf der internen SSD hat sich nicht wirklich was getan...

Personengruppen unter "Personen & Haustiere" sind seit Wochen unverändert unvollständig.
Wenn ich ein intelligentes Album anlege, welches die selben Personen beinhaltet, sind sofort nahezu alle passenden Fotos dort enthalten, nicht jedoch in den Personengruppen.

Duplikate sind weiterhin unentdeckt.
 
Zurück
Oben Unten