Langsam - Langsam - schnarch ... 10.5

Richtig, so wars unter Tiger bei mir auch.

nur ich verwende Leopard ;) ka ich hab einen 2,4ghz cpu und eine 180gb festplatte. das ist aber das einzige wo ich sagen könnte das mein macbook besser ist. vl. liegts daran das es einfach von anfang an auf leopard ausgelegt war aber dürfe normalerweise auch nicht sein.
 
Aber glaubst du, dass sich dadurch an den von mir angesprochenen Problemen etwas verbessert?

Nein, das denke ich kaum. Ich wollte nur den Irrtum aufklären.

Ganz nebenbei, bei mir hat sich durch 10.5.2 keinerlei Verlangsamung eingestellt. Im Gegenteil, z.B. die Zugriffszeiten schreibend und lesend auf mein NAS haben sich enorm verbessert (Faktor 10+)...
 
das klingt aber schwer danach, das sich deine hd langsam verabschiedet.
solche hänger wären schnell erklärt mit der dauernden fehlerkorrektur bei lesen und schreiben. wahrscheinlich ein zufall das es mit dem update zusammenfiel. (C0nker): jedes update oder installation birgt ein risiko, auch unter osx, harmloser als unter windows, aber...
gruss
d.
 
Festplatte voll? 10 Prozent sollten IMMER frei sein, OS X wird sonst eklatant langsamer.
 
Festplatte voll? 10 Prozent sollten IMMER frei sein, OS X wird sonst eklatant langsamer.

Genauso sieht´s aus. Nur habe´ich manchmal den Eindruck das einige das gar nicht wissen und gleich das ganze OS verteufeln! ;)
 
Hm... ich als Apple Neuling dachte immer, dass es gerade bei Apple keine Probleme bei einem Update geben würde. Zumindest habe ich das hier schon oft gelesen...

Bei mir scheint aber im Moment alles trotz Update ganz normal zu laufen...

Nu krieg mal keinen Schock, weil hier einer ein Problem hat. Erstens gibt es die natürlich auch mit Macs, zweitens fragen hier nur die, die eins haben. Frag doch mal, bei wem alles tip top läuft, das wird die Mehrzahl sein.
Ich hab seit zwei Wochen XP unter Parallels Desktop laufen und mich schon bei und nach der Install. mehr geärgert als in den Jahren davor über OS X.
 
Die Festplatte hat noch ca. 20 GB frei, habe ich schon überprüft.

Einen Defekt... hatte ich schon mal vermutet. Irgendwann hatte ich mal ein leichtes Klicken. (Betonung auf leicht, ich kenne Geräusche von Festplatten die in Ordnung bzw. kaputt sind) So wird das Apple aber schwer beizubringen sein. Ich kann leider das Book nicht für ein paar Wochen entbehren, um es einzuschicken... (wäre eine Katastrophe und ich hatte das schon mal, es hieß 7 Tage und ging dann 29)

Festplattendienstprogramm und OnyX meinen, dass mit der Platte so alles i.O. sei. (hab gestern mal OnyX probiert, nachdem im Moment eh schon alles streikt und Sicherungen vorhanden sind, im Moment scheint alles zu funktionieren, aber die Probleme traten schon immer nur periodisch mal auf)

Was wären denn typische Anzeichen für einen Festplatten, bzw. Ram-Defekt?

Danke für Eure Hinweise und Tipps!

Edit: Ich werde Dienstag wohl mal bei Apple Care anrufen und mir anhören, was die so an Hilfen bieten. Hatte da schon sehr kompetente Leute an der Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ja, habe ich in der Tat. Wobei die Erfahrungen mit einer 320GB von Western Digital besser sein sollten. Das Problem ist, dass das wohl der Service machen sollte, ich möchte nicht meinen ACPP verlieren.
 
dadurch verliert man sein acpp nicht. ist extra so gemacht das man besonders leicht ram und hdd tauschen kann
 
Also ich habe hier Leopard auf meinem alten G4 iBook komplett neu installiert (kein Update) und habe danach mit dem Migratiosnassistenten die alten Programme von 10.4 wieder rübergeholt. Nach anfänglicher Spotlight-Indizierungsphase läuft Leopard nicht viel langsamer als Tiger. Nur Grafiksachen sind irgendwie träger.
 
Also ich habe hier Leopard auf meinem alten G4 iBook komplett neu installiert (kein Update) und habe danach mit dem Migratiosnassistenten die alten Programme von 10.4 wieder rübergeholt. Nach anfänglicher Spotlight-Indizierungsphase läuft Leopard nicht viel langsamer als Tiger. Nur Grafiksachen sind irgendwie träger.

Sorry für´s reinhängen,
wie läuft denn Leo auf deinem Mac Mini, sofern du ihn installiert hast?
 
Sorry für´s reinhängen,
wie läuft denn Leo auf deinem Mac Mini, sofern du ihn installiert hast?

Das ist ja ein ziemlich neuer Mac mini. Leo läuft wunderbar darauf. Bei grafikintensiven Sachen geht der Lüfter relativ schnell an. Allerdings habe ich den mit Fan Control auch "kühler" eingestellt.
 
Das ist ja ein ziemlich neuer Mac mini. Leo läuft wunderbar darauf. Bei grafikintensiven Sachen geht der Lüfter relativ schnell an. Allerdings habe ich den mit Fan Control auch "kühler" eingestellt.

Danke für die schnelle Antwort! :)

MfG
 
dadurch verliert man sein acpp nicht. ist extra so gemacht das man besonders leicht ram und hdd tauschen kann

Soweit ich informiert bin, gilt das explizit nur für das Macbook. Wenn Schäden vom Einbau sichtbar sind, kann Apple aber ab sofort sagen, dass die Garantie futsch ist und laut jemandem, der mal einen Apple Laden hatte, sieht man das eigentlich immer. Man solle um auf Nr. Sicher zu gehen lieber einen Deal mit einem Serviceprovider machen, wenn das Book sowieso zum Service geht. (und das muss meines so bald wie möglich sowieso, zum xten mal hängts wieder an mehreren Ecken)
 
Soweit ich informiert bin, gilt das explizit nur für das Macbook. Wenn Schäden vom Einbau sichtbar sind, kann Apple aber ab sofort sagen, dass die Garantie futsch ist und laut jemandem, der mal einen Apple Laden hatte, sieht man das eigentlich immer. Man solle um auf Nr. Sicher zu gehen lieber einen Deal mit einem Serviceprovider machen, wenn das Book sowieso zum Service geht.

Sorry. Aber Apple kann dann nur die Garantie für die Festplatte und unmittelbar damit zusammenhängende Module verweigern. Ich kenne jemanden, der hat in seinem Mac mini den RAM getauscht und hat trotzdem eine Reparatur bekommen. Und man sieht es immer, wenn ein Mac mini aufgemacht wurde...
 
Also ich habe immer noch größere Probleme seit der Installation von Leopard:

- Das Hochfahren dauert manchmal EWIG (5 min?)
- Das System wirkt gelegentlich furchtbar träge (Systemeinstellungen öffnen 5 sek., einen Punkt darin öffnen jeweils 5 sek.), ich habe das Dock mit automatischen Ausblenden, das ruckt und tuckt gelegentlich nur so vor sich hin... etc. Eintippen von Dingen im System hängt öfter, dann kommt ne halbe Zeile auf einmal usw usf.
- Seit Leopard hängt sich der Browser (egal ob Firefox oder Safari) gern einfach mal für 10 sek. auf. Scheint ein Problem mit der Darstellung von irgendwelchen Werbebannern zu sein, zumindest wird die Seite bis zum Hänger fast komplett bis auf ein Banner dargestellt und nach 10 sek. kommt dann das Banner und alles läuft normal. (z.b. das großflächige Banner oben und rechts auf www.spiegel.de verursacht regelmäßig diesen Hänger)

Rechte reparieren, PR-Ram-Reset, etc. alles probiert. Ich könnte die Maschiene vor allem beim Hochfahren manchmal an die Wand klatschen.

Gruß und danke für jeden Tipp!
Chris

Genauso geht es mir mit meinem MacBook Pro auch!
SAT1-Bälle bei Safari, das erwähnte Öffnen der Systemeinstellung etc... Festplatte hat von 87 Gig noch 27 frei, war aber auch schonmal vollgeknallt...

Schade eigentlich, doch neu installieren werde ich deswegen nicht.
WÜrde gerne nur eine Bestätigung haben, dass das normal ist, denn solche Probleme (liegt der Fehler bei mir?! was habe ich falsch gemacht?!) hatte ich damals bei Windows oft genug!

Gruß,
Marcel
 
Ihr habt garantiert was falsch gemacht - an diejenigen, bei denen Leo nicht läuft.

Denn wie bei mayuka läuft hier Leo auf einem iBook 1,33GHz / 1GB RAM nach neuer Installation und Migrationsassi nicht wirklich langsamer als 10.4. (Dock ein wenig Ruckeln)
Auf einem PB12" 1GHz / 512MB RAM sogar noch besser und die Aufrüstung auf 1,5 GB RAM brachte da nicht wahnsinnig viel.....

Einschalten & Hochfahren bei beiden unter 1min incl. externe Festplatte anmelden und WLAN finden.

Holger
 
Schade eigentlich, doch neu installieren werde ich deswegen nicht.
WÜrde gerne nur eine Bestätigung haben, dass das normal ist, denn solche Probleme (liegt der Fehler bei mir?! was habe ich falsch gemacht?!) hatte ich damals bei Windows oft genug!

Normal ist das nicht. Ich habe hier absolut keine Probleme mit der Performance. Ich hatte aber auch eine Neuinstallation gemacht, als Leo erschien.
Ich sitze manchmal an dem iMac eines Freundes, der hatte im November aber einfach nur drüberinstalliert. Das System bei ihm ist im Vergleich zu meinem viel behäbiger.
Leo kommt mit Archivieren und Installieren offenbar nicht sehr gut zurecht. Das ist auch der Grundtenor den man hier im Forum liest.

Ansonsten gibt es gerne Probleme mit Tools, die viel am System verändern. Das gilt insbesondere für die ApplicationEnhancer-Programme und Candybar etc.
 
Ich hatte aber auch eine Neuinstallation gemacht, als Leo erschien.

Also auch ich hatte ein frisches Leopard - es war schon installiert als ich mein MBP bekommen hatte.


Ich denke auch dass die Wahrnehmung dieser "Verlangsamung" bei jedem anders ist - je nachdem was er gewohnt ist.
Z.B. stören mich die 3-Sekunden-Sat1-Bälle bei Safari mit meiner schnellen Leitung ins Internet schon; vorher war ich gewohnt dass die Seite immer sofort da ist, wie unter Windows. Ich denke, hier den Schuldigen gefunden zu haben: Das Safari-Adobe-Flash-Plugin...
 
Zurück
Oben Unten