Ladegeschwindigkeit vom MacBook Air M1

W

Wirbelwind3000

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.09.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

Ich wollte mir ein neues Netzteil für mein MacBook Air M1 (2020) zulegen und wollte euch fragen mit wie viel Watt das MacBook maximal laden kann. Hab im Internet nicht viel dazu gefunden.
Und ist das mitgelieferte Usb-c Kabel (2 Meter) denn auch kompatibel mit höheren Watt Netzteilen.
Wie sind eure Erfahrungen so?

Liebe Grüße :)
 
Moin, also laut Apple Website kann man es auch mit den Apple 140W Netzteilen aufladen. (Kannst bei den Zubehör Netzteilen Schauen, dort stehen unten die unterstützen Geräte ;)
Wieviel das mitgelieferte Kabel kann weiß auch nicht.
 
Habe Erfahrungsbericht gelesen in dem das MacBook mit 45 Watt geladen hat? Kann das stimmen?
Das mitgelieferte Kabel müsste eigentlich bis 240 Watt unterstützen. Oder?
 
Habe Erfahrungsbericht gelesen in dem das MacBook mit 45 Watt geladen hat? Kann das stimmen?
Das mitgelieferte Kabel müsste eigentlich bis 240 Watt unterstützen. Oder?
Also Kabel weiß ich nicht konkret, würde ich aber auch denken/vorrausetzten.
 
Hi,
Das original Ladekabel der aktuellen Apple MacBook’s, unterstützt maximal 140Watt, nicht mehr, darunter alles an Leistung.
Franz
 
Hi,
Das original Ladekabel der aktuellen Apple MacBook’s, unterstützt maximal 140Watt, nicht mehr, darunter alles an Leistung.
Franz
Gut zu wissen! Bei den Netzteilen kann man es wie schon bereits erwähnt ja einfach auf der Apple Website nachschauen unter "Kompatibilität"
 
Hi,
Das original Ladekabel der aktuellen Apple MacBook’s, unterstützt maximal 140Watt, nicht mehr, darunter alles an Leistung.
Franz
Gilt das für Magsafe- und USB-C-Kabel?
Je nach Modell werden unterschiedliche Varianten geliefert.
 
Hi,
Das gilt für Magsafe Kabel, bei USB-C Kabeln, ist bei 100 Watt Schluss.
 
... mein MBA M1 lädt mit maximal 45 Watt, egal welches Ladegerät oder Kabel ich benutze.
 
Vom MacBook Air M1 war keine Rede, dein Post ist offtopic.
 
Hm, Zitat:
"Ich wollte mir ein neues Netzteil für mein MacBook Air M1 (2020) zulegen und wollte euch fragen mit wie viel Watt das MacBook maximal laden kann. Hab im Internet nicht viel dazu gefunden."
 
Hi,
Würde mal auf der Apple Homepage, danach suchen !.
Franz
 
... mein MBA M1 lädt mit maximal 45 Watt, egal welches Ladegerät oder Kabel ich benutze.
Also laut Apple Website wird auch das 140W Netzteil beim MBA M1 unterstütz ;)
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
 
Dieser Artikel bei Apple: https://support.apple.com/de-de/HT212755 bezieht sich nur auf das 2021 und 2022 Modell, die müssten doch schon M2 sein. Meins ist das mit M1. - Dafür habe ich bei Apple nichts gefunden.
Wenn ich das MBA z.B. an das Anker Powerhouse 555 anschließe, welche die aktuelle Leistungsabgabe anzeigt geht es nicht über 45 Watt. auch wenn das MBA am 100 W PD-Port hängt. Das stimmt mit den Ergebnissen von Notebookcheck.de überein:
https://www.notebookcheck.com/Apple-MacBook-Air-M1-mit-50-mehr-Akkulaufzeit-doch-das-schwache-Netzteil-begrenzt-die-Ladegeschwindigkeit.506388.0.html#:~:text=Zudem%20ist%20die%20maximale%20Leistung,bei%2022%2D25%20Watt%20einpendelt.
 
Also laut Apple Website wird auch das 140W Netzteil beim MBA M1 unterstütz ;)
Ausprobiert habe ich es noch nicht.

Wenn du eines findest kannst du auch ein 500W-Netzteil am MBA M1 betreiben - es zieht trotzdem nur mit max. 45W.
 
Hi,
Grundsätzlich bestimmt das zu ladende Gerät, den Ladestrom, bzw die Ladeleistung!.
Franz
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
46
Aufrufe
2.296
oldspike333
O
M
Antworten
12
Aufrufe
335
genexx
genexx
M
Antworten
2
Aufrufe
262
acstylor
A
Zurück
Oben Unten