Krise bei Gravis?

ich weiss, dass piraten davon keinen blassen schimmer haben shaddy :D
 
Ist ja mal wieder typisch "Ihr habt mir nichts geschenkt ihr seid doof" Das heißt also wenn sie jedem Kunden 250 € schenken wäre der Laden nicht in der Krise? Na Herzlichen Glückwunsch :eek:

die wissen genau, dass Apple diese Rabatte gibt und sie hätten ihn mir auch geben können. Die dachten nur ich bin Neuling und wüsste das nicht :rolleyes:. Das hat nichts mit schenken zu tun, diesen Rabatt bekommt man einfach, das ist ja mittlerweile schon ein ungeschriebenes Gesetz, so oft wie ich das lese...und wenn Gravis meint den nicht geben zu müssen sind sie selbst Schuld!

In dieser Branche macht nicht teures, großes und wenig Vieh, sondern kleines, billiges und viel Vieh den Mist. Wobei man bei 2250 Euro nicht von billig reden kann. Und 250 Euro Rabatt sind da mindestens drin, sonst würde man sie nicht problemlos bekommen....
 
Bei Gravis schaut man nur dann rein, wenn's gerade auf dem Weg liegt und man genau weiß, was man will. Wer in diesem unfreundlichen, inkompetenten Laden größere Sachen kauft, ist selber schuld.

Man muss sich auch mal das Publikum anschauen, das sich da herumdrückt. Allein schon wie die reden... keine Ahung, Lifestyle-Fuzzies, jaja, das ist die Zielgruppe von Gravis...
 
Ich bin wohl kein grosser Fan von Gravis, obwohl ich dort auch schon Computer gekauft habe, aber ich würde es schade finden wenn dieses Unternehmen von der Bildfläche verschwinden würde. Wo sonst kann man noch Software für den Mac kaufen, ohne über das Internet zu gehen. Vielleicht wäre es, für Gravis, besser gewesen, wenn man einmal dafür gesorgt hätte, das man bei jedem Besuch nicht ein komplett neues Personal vorfinden würde bzw., dass die Auszubildenden die einzigen Berater sind (nichts gegen die Azubis).
Natürlich ist es in nicht allen Filialen so krass mit dem Personal, wie in meiner "Stammfiliale"
 
naja wen wundert es bei dem service, dem auftreten, der kompetenz etc.
kenne allerdings nur drei "stores". habe allerdings immer die gleiche erfahrung
gemacht. habe mich gerade erst wieder geärgert, am meisten aber über mich,
weil ich nicht direkt zum asp bin.

die leute haben meist keine ahnung, davon aber ziemlich viel.

Gravis ist ASP. Daher wahrscheinlich auch die Preise an der oberen Kante und das Nichteinräumen von „Prozenten”.

Leider muß ich auch sagen, daß wohl je Store nur max. zwei Auskenner anwesend sind. Aber wenn ich in den einschlägigen Läden unterwegs bin und höre, welch' dämliche Fragen gestellt werden, reichen auch angelernte BWL-Studenten als „Fachpersonal”.

Elfenstaub ist jedenfalls immer seltener zu finden, eher Angstschweiß.
 
Wenn man überlegt das Gravis nach eigener Aussage bis Ende 2007
105 Millionen Umsatz gemacht hat und danach die Kooperation mit Karstadt dazu kam und mittelfristig 400 Millionen Umsatz erwartet wurden,dann kann man mal sehen was schlechter Kundenservice bringt !
Quelle Maclife
 
Da war doch erst letztens irgendwo ein Bericht zu lesen (auf n-tv?!?) dass sich Gravis mit der Einführung von Ladenflächen, ich glaube bei Karstadt, ein "klein wenig" übernommen hat (sprich, das hat nicht mal annähernd das gebracht, was es hätte bringen sollen), und durch diese Aktion quasi das gesamte letze Jahr keine anderen Vertriebsaktionen gefahren hat.

Wenn das so war, ist das natürlich ein klassischer Managementfehler.
Wenn den (was der Fall sein wird) die Mitarbeiter ausbaden müssen, ist das natürlich sehr unschön, aber wohl leider der Lauf der Dinge :(

Charlie
 
wenn ich dieses Rabatt-Gerede höre, dann kommt mir das kalte Grausen.
Apple kann über den Händler-Preis die Marge steuern.
Apple zahlt sich selbst aber nicht den Händler-Preis, wenn es ein Gerät verkauft.
Somit kann der Hersteller selbst natürlich Rabatte gewähren, bei denen der Händler am Ende vielleicht sogar drauflegen würde.
Manchmal kann man sich nur wundern, was für ein Käse hier geschrieben wird (ungeschriebenes Gesetz etc.).

Kauft nur alle mit den größten Rabatten bei Apple, und regt euch dann auf, wenn der ASP die eigenen Kunden besser behandelt. :D
 
die wissen genau, dass Apple diese Rabatte gibt und sie hätten ihn mir auch geben können. Die dachten nur ich bin Neuling und wüsste das nicht :rolleyes:. Das hat nichts mit schenken zu tun, diesen Rabatt bekommt man einfach, das ist ja mittlerweile schon ein ungeschriebenes Gesetz, so oft wie ich das lese...und wenn Gravis meint den nicht geben zu müssen sind sie selbst Schuld!

In dieser Branche macht nicht teures, großes und wenig Vieh, sondern kleines, billiges und viel Vieh den Mist. Wobei man bei 2250 Euro nicht von billig reden kann. Und 250 Euro Rabatt sind da mindestens drin, sonst würde man sie nicht problemlos bekommen....

Ist ja alles schön und Gut. Habe selber 5 Jahre im Handel und auch in der Elektrobranche gearbeitet und weiß wo viel und wo eher wenig spanne drauf ist. Nichts destotrotz ist der Handel kein Basar die Läden müssen Strom, Personal, Ware, Pacht oder Miete usw bezahlen. Ich habe mit Gravis in Bielefeld nie ein Problem gahabt und werde auch weiter bei Gravis kaufen. Das es den Läden - es trifft sicher nicht nur Gravis - so schlecht geht liegt in erster Linie an der Geiz ist geil Mentalität und an den Managern die viel zu Hohe Erwartungen haben. Zugegeben Gravis mitarbeiter sind andere Menschen als andere Verkäufer weiß auch nicht warum aber an denen liegt die Situation bestimmt nicht.
 
wenn ich dieses Rabatt-Gerede höre, dann kommt mir das kalte Grausen.
Apple kann über den Händler-Preis die Marge steuern.
Apple zahlt sich selbst aber nicht den Händler-Preis, wenn es ein Gerät verkauft.
Somit kann der Hersteller selbst natürlich Rabatte gewähren, bei denen der Händler am Ende vielleicht sogar drauflegen würde.
Manchmal kann man sich nur wundern, was für ein Käse hier geschrieben wird (ungeschriebenes Gesetz etc.).

Kauft nur alle mit den größten Rabatten bei Apple, und regt euch dann auf, wenn der ASP die eigenen Kunden besser behandelt. :D

Schade das es hier keinen Danke Button gibt.
 
Man muss sich auch mal das Publikum anschauen, das sich da herumdrückt. Allein schon wie die reden... keine Ahung, Lifestyle-Fuzzies, jaja, das ist die Zielgruppe von Gravis...

oh, sowas mach ich gern :D. Ich glaub ich muss da mal nen pädagogischen Tag verbringen, hehe
 
Vor ca. einem Jahr ging ich in die nächstgelegene Gravis-Filiale - es war ungefähr 18:30 Uhr - und bat wegen irgendwas um eine Beratung.
Da stand ein unheimlich schicker Disco-Boy hinter dem Tresen, der müde und gelangweilt auf seine Armbanduhr sah und mir mitteilte, das würde jetzt nix mehr, denn er macht ja schließlich in einer halben Stunde den Laden zu.
Damit war das Thema "Gravis" dann durch...!
 
Man muss sich auch mal das Publikum anschauen, das sich da herumdrückt. Allein schon wie die reden... keine Ahung, Lifestyle-Fuzzies, jaja, das ist die Zielgruppe von Gravis...


Ohne die "Lifestyle-Fuzzies" wäre Apple seit ca. 8 Jahren pleite und der Mac ein Relikt einer vergangenen Ära ...
 
die wissen genau, dass Apple diese Rabatte gibt und sie hätten ihn mir auch geben können. Die dachten nur ich bin Neuling und wüsste das nicht :rolleyes:. Das hat nichts mit schenken zu tun, diesen Rabatt bekommt man einfach, das ist ja mittlerweile schon ein ungeschriebenes Gesetz, so oft wie ich das lese...und wenn Gravis meint den nicht geben zu müssen sind sie selbst Schuld!
... Wie kommst du denn bitte darauf, dass Gravis den Rabatt so einfach an Apple weiterreichen könnte?
 
In Berlin ist gravisn von innen ganz nett, optimal um geraete zu mustern. Der Service ist ganz nett bekam sogar fuer das warten sogar 2 Kaffegutscheine, die Reperaturen dauerten auch nicht lange. Hatte bei anderen ASP gravierendere probleme.

nein ueber Gravis in Berlin kann ich nicht schimpfen. Nur der Studentenrabatt ist mager, weshalb ich dort nicht einkaufe.
 
Zurück
Oben Unten