Kreative fahren alle Audi TT,.. Sind hier Autos ein Thema?

Jabba schrieb:
Aua, immer diese: "Das ist doch kein richtiges Auto mehr, damit kann jeder fahren" -Geschichte.

Genau so ist es. Was ist daran verkehrt? Ich glaube es ist kein großes Geheimnis, dass langjährige Porschefahrer ihrer Marke bereits den Rücken kehren, weil's langsam einfach zu rentnermäßig wird. Wenn ich alleine sehe, welche Leute aus meiner Firma einen aktuellen 996 fahren. Denen kannst du die Schuhe beim Laufen besohlen, kann mir nicht vorstellen, dass die das Ding im Grenzbereich bewegen können bzw. überhaupt wollen.

Jabba schrieb:
Oder hat ein S2000 etwa kein ABS, keine Servolenkung oder sonstige Spielereien?
Achso, dass hast Du bestimmt alles deaktivieren lassen...

ABS und Servo hindern den Fahrer ja nicht am sportlich fahren. ESP, ASR und Schnickschnackschnuck dagegen schon. Aber das braucht's heutzutage ja auch. Alles wird PS-mäßig hochgezüchtet, obwohl
a) die Fähigkeiten der Fahrer nicht proportional mitwachsen
b) die Fahrwerke der Autos (u.a. durch die modulare Bauweise) nicht mehr optimal mit dem Antrieb harmonieren

Früher waren schnelle Autos selten und wurden meist von Leuten gefahren, die das beherrschen und schon längere Zeit machen. Heute fährt jede Zahnarzthelferin mit einem 225 PS TT durch die Gegend (siehe auch dieser Thread). Da wird einem Angst und Bang.

-Michael
 
Tja, die Berufsinnung

ich gehöre auch zu einer Berufsinnung, wo gleich die Klischees fallen:

Bibliothekar (aaarg)

Wenn ich auf bundesdeutschen Treffen bin, trifft das Klischee auch auf mind. 2/3 aller dort sitzenden zu: staubbtrocken sei, hust, keuch, Gähnreflex wenn man auch nur ins Gesicht sieht.

Autos: beinah alles bis 40.000 Euro.

Warum gibt es eigentlich noch kein Kombi Cabrio ? Familien wollen auch braun werden !

Allerdings hab ich selber keine Ahnung davon. Vor der Tür steht ein SchaSche Auto (allerdings BJ 93 :D ). Bei Zügen könnte ich mitreden, leider wird hier das Edelste demnächst eingestellt: Metropolitan (Silence am besten);
bei Flugzeugen bevorzuge ich Fokker 100 und Saab dash (wegen der Beinfreiheit) und selbst bei Fahrrädern habe ich eine Vorliebe.

Aber Autos ? Da lasse ich doch lieber fahren - z.B. heute morgen im Panoramawagen der SBB: Zeitung, Kaffee, PB und kein störendes Lenkrad :D


Gruss

schleiku
(BC 100 first Besitzer - Netzkarte der DB)
 
Yves schrieb:
Ah… bevor ich schlafen gehe wollte ich noch eine These aufstellen… ;)

Ich nehme hier Bezug auf Wuddels Aussage.

Homosexuelle Männer haben ja zugegebenermaßen eine erhöht feminine Persönlichkeitsprägung.

Also, wenn dein Beitrag nicht im Generellen sehr gelungen wär, würd ich ja jetzt verbal ein wenig um mich schlagen :D

Dennoch - ich kenne genügend männliche Schwule und genügend tuckige Heteros... :p

Schönen Montag noch.

Achso - ich bin kein beruflicher Kreativer, halte mich aber für kreativ und fahre einen MG-F.

Ich arbeite als Produktmanager im Mobilfunk-Umfeld, nun ja, kann also noch als Marketer durchgehen, bin aber halber Informatiker.

Ich fröhne Kaufrausch-Attacken, habe mir nur wegen dem Design eine iSight und die Apple Wireless Mouse gekauft (was eigentlich kompletter Blödsinn ist, da beide Produkte durch deutlich billigere Konkurenzmodelle substituiert werden können). Ich bin also bereit, für ordentliches Design mehr zu bezahlen, nein, eine B&O Stereoanlage habe ich nicht (zu gewöhnlich mittlerweile :D )

Schönen Tag noch,

nio
 
Amend schrieb:
Warst lange nicht mehr in Deutschland? Porsche ist hier vollkommen Teil des Straßenbilds geworden. Würde mir niemals einen kaufen für das Geld, und wenn er noch so gut ist. 08/15 und dazu noch weichgespült, damit auch der letzte alte Sack mit Geld damit umgehen kann inkl. seiner blonden Haubitze.

-Michael

Und nochmal zum Thema - mein kleiner, Grünschnabel-Kollege aus Portugal hat sich mal eben einen Pseudo-Porsche (den Boxter) gekauft, damit er besser Frauen aufreißen kann (und er meint das wirklich ernst.... )
:D

Grüße,

nio
 
Amend schrieb:
ABS und Servo hindern den Fahrer ja nicht am sportlich fahren. ESP, ASR und Schnickschnackschnuck dagegen schon.

Hmm, und wer sagt, was einem am sportlichen fahren hindert? ABS und Servo sind für Dich ok, also ziehst Du die Grenze.
Verstehst Du? Für den einen muss der Kaffee schwarz sein, der andere braucht Zucker, der nächste Milch und Zucker und der Purist lutscht an den Bohnen herum.
Alle sagen, genau so muss der Kaffee getrunken werden, alles andere ist Müll!

ESP und den Kram kann man doch abschalten! Dann hast Du das pure Feeling wieder.
Aber bei den PS Monstern heutzutage hast Du vollkommen recht, diese Hilfen müssen sein, da der normale Fahrer sonst überfordert ist.

Und einen Porsche konnte sich damals auch nur der "reiche alte Sack" leisten. Daran hat sich bis heute nix geändert. Warum sollten die damals sportlicher gewesen sein?
Ich will hier keine Lanze für Porsche brechen! Ich würd mir nie einen kaufen!

So, werde jetzt noch neben Politk und Religion das Thema Auto in meine Liste der undiskutierbaren Themen aufnehmen. ;)

Ich fahre weiterhin Jag und bin glüclich. :D
 
Jabba schrieb:
Und einen Porsche konnte sich damals auch nur der "reiche alte Sack" leisten. Daran hat sich bis heute nix geändert. Warum sollten die damals sportlicher gewesen sein?

Das ist richtig, aber die alten Porsche (70er und 80er Jahre) waren so rauh, dass sich die alten Säcke lieber was anderes geholt haben. Nur die wirklich am sportlichen Fahren interessierten haben sich die harten, lauten 911er angetan.
Heute geht der Trend bei Porsche mehr in Richtung Benz und BMW (siehe Cayenne), während gleichzeitig Benz, BMW und Audi ihre Autos hochrüsten in Richtung Porsche (AMG, M5, RS6 etc.).

Jabba schrieb:
So, werde jetzt noch neben Politk und Religion das Thema Auto in meine Liste der undiskutierbaren Themen aufnehmen. ;)
Ich fahre weiterhin Jag und bin glüclich. :D

Full ACK. Die Geschmäcker sind verschieden und das soll auch bitte so bleiben. Aber darum geht es ja hier in einem Forum, wir tauschen Meinungen aus. Different strokes for different folks :)

-Michael
 
Ich bin zwar kein Kreativer, aber ich fahre auch Audi! Keinen TT aber einen A3 S-Line und bald einen Sportback :)
 
Charlie_D schrieb:
...wie machen das dann schwule Männer ? kopfkratz

*SCNR*

... ihren Kerl verkloppen? ;-)

Äh, irgendwie alles Blödsinn hier, sowohl mit dem TT (kenne keinen in meinem Bekanntenkreis mit einem TT)

Yves schrieb:
Homosexuelle Männer haben ja zugegebenermaßen eine erhöht feminine Persönlichkeitsprägung.

.. und das ist ja wohl auch ein Witz, oder?

CU,
der schwule Gote
 
gruenlich! schrieb:
es ist mir schon fast peinlich, denn ich fahre auch einen saab. allerdings einen alten klassischen 900er. mehr konnte ich mir als student auch nicht leisten. :)

bei mir ist es jetzt ähnlich,.. mein grösster kunde für den ich jahrelang 70% meiner zeit "verschwendet habe" hat sich grundlos von mir und ein paar anderen "selbständigen" getrennt. wieso? weil seine firma nur mitarbeiter hat, deren alter die 25 jahre , meist sogar um die 20, nicht überschreitet.

fast keiner der mitarbeiter (callcenter, einkauf,..) hat eine ausbildung, wenn sie eine haben arbeiten sie mal völlig an ihrem können vorbei. die werden zu 850 euro netto angestellt (brutto weiss ich nicht), als aushilfen - den rest gibt es bar auf die hand!

da sein sohn (22) nun 1 photoshop buch auf dem tisch hat,.. und die letzte version von photoshop gekauft wurde,.. er sich über jahre alles bei mir "abgeschaut hat".. macht jetzt die anzeigen, kataloge.

und ich nicht mehr ;-)

naja, was ich eigentlich sagen wollte ist,.. ich hatte ja diverse audis (TT, S3, AUDI A4 Avant) und bin vor kurzem erst auf einen jeep grand cherokee umgesattelt,..

diesen werde ich jetzt noch gut verkaufen, damit mir etwas zusätzliches geld auf die konten fliesst,.. und als alternative ist mir nach langem suchen der neue saab 9-3 mit 1,9 TID motor aufgefallen,.. super ausgestattet (dvd-navi, leder-sportsitze, bluetooth telefon,... aux-anschluss, 13 boxen und 300 watt) und als gebrauchter nach 6 monaten günstiger als mancher normale gut ausgestattete 1-jahres-golf.

ich fand das saab cabrio immer schon schön, als 9-3 noch schöner,.. da für uns aber kein cabrio in frage kommt,.. muss es der viertürer machen,.. schwarz, vector ausstatung,... ich freu mich schon!! komisch, dass nicht mehr leute in deutschland sehen, dass saab eine art "apple" der marken ist,.. gute aussattung, angeblich gute qualität (5 sterne im ncap crash-test) und edles design,.. bei einem akzeptablen, eher günstigen preis!!

ausserdem präsentiert saab die "harald schmidt show" ;-)

sorry,.. musste ich mal loswerden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Yves schrieb:
Ich fahre eine Yamaha XT 600 und träume immer noch von einer SR 500… ein Mitarbeiter der Agentur übrigens auch… vielleicht ist das ja ein Erkennungszeichen für langhaarige Designstudenten… ;)

Yves

du fährst xt600? ich xt550 :) find ich irgendwie mit der runden lampe vorne schöner und ist ein gutes stück leichter, dass macht die paar ps weniger locker wett ;)
aber sr500 *träum* sau schön!
Jakob
 
[jive] schrieb:
bei mir ist es jetzt ähnlich,.. mein grösster kunde für den ich jahrelang 70% meiner zeit "verschwendet habe" hat sich grundlos von mir und ein paar anderen "selbständigen" getrennt. wieso? weil seine firma nur mitarbeiter hat, deren alter die 25 jahre , meist sogar um die 20, nicht überschreitet.

fast keiner der mitarbeiter (callcenter, einkauf,..) hat eine ausbildung, wenn sie eine haben arbeiten sie mal völlig an ihrem können vorbei. die werden zu 850 euro netto angestellt (brutto weiss ich nicht), als aushilfen - den rest gibt es bar auf die hand!...

So ändern sich die Zeiten über die Jahre ;-)

Hoffentlich bauen solche Experten nicht bald auch noch Autos. Oder bauen sie sie schon??
 
Renault Twingo, von meiner Freundin.
(So, jetzt bin ich endlich kreativ.)
 
Hmmm, mein Fahrzeug hat 630 kW, fährt Spitze 120 km/h, ist 41,9 m lang und wird bei Alstom gefertigt. Nebenbei, bietet er noch 130 Sitzplätze und die Möglichkeit auf dem Weg zur Arbeit zu schlafen. Wenn ich mich nicht gerade von anderen Dingen abgelenken lasse. ;)

Allerdings, besonders kreativ bin ich wohl nicht, da ist die Erklärung des fehlenden Autos vielleicht eine gute. Wobei, wenn ich eins hätte und es mir leisten könnte/würde, dann eines, das bei Karmann vom Band läuft, seit 1996 und an dem ein Stern munter prangt. Super Leckere Karosse, das ist. Da ich allerdings vor etwa 15 Jahren das letzte mal hintern Steuer saß, sollte ich wohl voerher üben gehen, bevor ich ich den schon kurzen Wagen zur neuen Kompaktklasse modifiziere. :D
 
Standart Motor Corp. 50CCM :)

aber mir gehört noch ein inzwischen 8 Jahre alter Ford Mondeo in Toledo Blau... allerdings ich kann mich nicht mehr daran erinnern wann ich das letzte mal mit dem Auto gefahren bin
 
[jive] schrieb:
bei mir ist es jetzt ähnlich,.. mein grösster kunde für den ich jahrelang 70% meiner zeit "verschwendet habe" hat sich grundlos von mir und ein paar anderen "selbständigen" getrennt. wieso? weil seine firma nur mitarbeiter hat, deren alter die 25 jahre , meist sogar um die 20, nicht überschreitet.

Klingt wie eine Beschreibung der Strassenkinder, die bei VIVA angestellt sind (und jetzt alle zurück in den Hort müssen). Mannomannomann, die sind mir die letzten zwei Jahre (in der Nachbarschaft) so richtig auf den Zeiger gegangen, weil sie so fürchterlich wiiichtig sind (waren), da wird dann auch schon zwei mal täglich der Verkehr für lahmgelegt...

Passt das?
 
Ich fahre einen roten Renault Twingo, 8 Jahre hat er schon aufm Buckel. Mehr hat mein schmales Studentinnenbudget nicht hergegeben. :rolleyes: Aber dafür sieht er noch super aus, läuft wie ein Bienchen und hat das berühmte Twingo-Sonnendach. :cool: Was will man mehr? pepp

Ich finde übrigens nicht dass Audis zu Apple Usern passen, dann schon eher der - mehr oder weniger - neue Mini von BMW. Der ist viel origineller als es jeder Audi TT jemals sein wird. ;)
 
Tink schrieb:
Ich fahre einen roten Renault Twingo, 8 Jahre hat er schon aufm Buckel. Mehr hat mein schmales Studentinnenbudget nicht hergegeben. :rolleyes: Aber dafür sieht er noch super aus, läuft wie ein Bienchen und hat das berühmte Twingo-Sonnendach. :cool: Was will man mehr? pepp

Ich finde übrigens nicht dass Audis zu Apple Usern passen, dann schon eher der - mehr oder weniger - neue Mini von BMW. Der ist viel origineller als es jeder Audi TT jemals sein wird. ;)

Ich bin 3 Jahre lang Smart gefahren. Das ganze Konzept und die netten Einfälle im Innenraumdesign passen sogar noch viel mehr, denke ich :)
 
@topic: Ist wohl so, weil nur automobilistisch Uninteressierte sich für 40000€ einen rundgelutschten Golf 4 aufschwatzen lassen :).

Aber ich bin ja ruhig, meine gammeligen Fahrzeuge würd ich für nen TT allemal eintauschen.
 
Ich habe mich für die Zeit meiner Fortbildung von meinem Auto gänzlich getrennt und mir ein Motorrad und einen kleinen Roller gegönnt. Wenn es nicht gerade friert, sind das immer die Fortbewegungsmittel meiner Wahl.

Ich hatte auch mal zwei Smarts und finde das Konzept noch immer reizvoll. Zudem bescherte es mir wenig Fahraufträge, so dass ich immer woanders mitfahren konnte, weil ja im Smart nicht so viel Platz ist.
 
Wuddel schrieb:
Mag daran liegen das Kreative meistens überdurchschnittlich viel Geld verdienen.

Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht gerade sagen. Bei uns auf dem Agenturparkplatz stehen noch reichlich alte Hobel. Ich fahre einen 18 Jahre alten Golf II. Ein tadelloses Gefährt, was noch viele Jahre halten wird.
Vielen dient das Auto zum rumprollen. Mir währe das zu peinlich. Bin wohl so ein sog. Vernunftautofahrer.
Aber wer weis – wenn ich dann mit siebzig oder achtzig in Rente gehe, verkauf ich mein Haus und lass mir alle Anlagen auszahlen. Und dann gibt es die Yacht, auf der im zweitem Pool Erde geschüttet wird um darin einen Baum zu planzen, damit mein Hund auf den Reisen einen artgerechten Pinkelplatz hat (gibt es wirklich). Als Landgangfahrzeug neben dem Jeep fahr ich dann einen Austin Martin.
 
Zurück
Oben Unten