Klingeltöne

Ich habe jetzt mal iTunes auf den US-Store umgestellt. Seit dem habe ich "Klingelton erstellen" in der Store-Liste stehen.

Wenn ich wieder auf den deutschen Store umstelle und dann einen Klingelton erstellen möchte kommt, dass keine Verbindung zum iTunes Store aufgebaut werden kann.

Von daher gehe ich nun davon aus, dass der Service in Deutschland tatsächlich noch nicht aktiv ist.
 
die allroundlösung für den mac, sofern man den store umgehen möchte, scheint itoner zu sein.
 
die allroundlösung für den mac, sofern man den store umgehen möchte, scheint itoner zu sein.

Auf welcher Basis arbeitet dieser IToner eigentlich? Bzw. wie funktioniert das Teil? Schiebt er den Kram in ITunes rein, oder direkt auf Phone?

Gruß, Gereon
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es auch eine Freeware Lösung um Klingeltöne zu Erstellen? Solange das über iTunes nicht funktioniert.
 
Auch das gleiche Problem: Angeblich keine Verbindung zum iTunes Store möglich :(

Naja kommt Zeit, kommt Rat!
 
Ich verstehe nicht, warum Apple sich da so Zeit lässt. Hätte bestimmt den ein oder anderen Klingelton gekauft.
 
Naja wenn es wie im US Store dann aussieht, kann Apple sich das meinetwegen auch sparen. Auch da sind nur die wenigsten Songs als Klingelton zu kaufen.

Ich möchte einfach meine gekaufte Musik auch als Klingelton nutzen und bin sogar bereit dafür nochmal zu zahlen. Aber wenn es dann nur für ausgewählte funktioniert, werde ich mir dieses Tool mal ansehen.
 
Das nur ausgewählte funktionieren liegt ja nicht an Apple, sondern an den Musikkonzernen.
Die müssen der Verwendung der Songs als Klingelton zustimmen.
Und daran hapert es im Moment wohl auch in Deutschland.
Dafür muss Apple neue Verhandlungen führen.
 
Naja und warum kann man bei jedem anderen Handy eine MP3-datei als Klingelton auswählen? Also denke das das mit den Musikkonzernen so nicht ganz stimmen kann, auser natürlich weil du ja nur ein teil des liedes benutzt...
 
Naja und warum kann man bei jedem anderen Handy eine MP3-datei als Klingelton auswählen? Also denke das das mit den Musikkonzernen so nicht ganz stimmen kann, auser natürlich weil du ja nur ein teil des liedes benutzt...

Nee, das meinte ich anders ;)
Ich meinte damit die begrenzte Auswahl an Klingeltönen im iTunes Store.
Das sich ohne Zusatzprogramme keine eigenen auf das iPhone laden lassen hat natürlich Apple so gewollt.
 
Die Mac Software "Makeiphoneringtone" funktioniert nun wieder. ist also mit itunes 7.5 kompatibel und auch firmware 1.1.2
die klingeltöne dürfen allerdings nur 40 sekunden oder weniger lang sein.

Download

hab vorher sufu benutzt aber es scheint noch keiner wieder gepostet zu haben


lieben gruß
 
Wieso nutzt Ihr nicht einfach iToner? Kostet nur 15$.

Ich kann immer nicht nachvollziehen, warum man jeden Euro umdrehen muss. Mit iToner könnt Ihr jeden Song als Ringtone importieren. Auch wenn der deutsche iTunes Store demnächst auch Ringtones anbieten sollte, die Prozentzahlen im US-Store zeigen ja schon, dass man sehr eingeschränkt sein wird.... .

Also in nutze iToner und bin sehr zufrieden
 
Wieso nutzt Ihr nicht einfach iToner? Kostet nur 15$.

Ich kann immer nicht nachvollziehen, warum man jeden Euro umdrehen muss. Mit iToner könnt Ihr jeden Song als Ringtone importieren. Auch wenn der deutsche iTunes Store demnächst auch Ringtones anbieten sollte, die Prozentzahlen im US-Store zeigen ja schon, dass man sehr eingeschränkt sein wird.... .

Also in nutze iToner und bin sehr zufrieden

Sehe ich genau so. Zumal iToner auch anstandslos gekaufte Songs aus dem ITS als Klingelton nutzbar macht, auch ohne eine 30-40 Sek. Beschränkung.
 
leute, sucht doch einfach mal nach dem anderen klingelton-thread, da steht drin wie das auch völlig umsonst und einfach mit quicktime geht.
 
leute, sucht doch einfach mal nach dem anderen klingelton-thread, da steht drin wie das auch völlig umsonst und einfach mit quicktime geht.

Trotzdem möchte ich mal behaupten, dass iToner immer noch die schnellste
und bequemste Lösung ist!
 
Trotzdem möchte ich mal behaupten, dass iToner immer noch die schnellste
und bequemste Lösung ist!


vom drag & drop her sicherlich. hab's noch nicht ausprobiert, aber ist es nicht so, dass das iphone nur tracks bis 30 oder 40 sek länge annimmt ?

kannst du mit itoner auch ganze tracks syncen und die funzen dann im iphone ?

wenn nicht musst du die ja auch erstmal schneiden wozu man dann wieder wiretap brauch laut itoner-faq.

da find ich die lösung mit quicktime, was eigentlich auf jedem rechner drauf sein sollte irgendwie naheliegender. hab das jetzt mal mit 2 tracks probiert und ging ziemlich einfach und flott.

wenn das iphone mit itoner auch komplette tracks annimmt ist das aber für 15 $ sicherlich die einfachere methode. ausser man will bewusst nur nen ausschnitt haben.

--
 
naja wer will eigentlich nen ganzes lied als klingelton haben? wie geht das denn per quicktime?
 
Zurück
Oben Unten