Klingeltöne

Das ist aber kein Vorteil der Software, sondern des fehlenden Unlocks :)
 
Ja ok das stimmt auch wieder :) aber alleine damit auf der Couch bequem liegen zu können und hier Antworten zu können ist so göttlich!!!
 
naja aber 1.1.2 hat einen Vorteil.. auspacken, karte rein, am mac anschließen und es funzt... und man kann jedes update installieren also auch sobald das iphone geöffnet wird...

;) hehe, da könnten wir jetzt natürlich seitenlang diskutieren, was mehr Vorteile mit sich bringt!
 
Naja klar das könnten wir aber denke das muss eh jeder für sich aus machen. Für mich kam einfach nur das von t-Mobile in Frage da ich mir keine sorgen um den traffic machen wollte aber zurück zum Thema gibt es sonst noch nemöglichkeit Klingeltöne aufs iPhone zu bekommen?
 
Naja klar das könnten wir aber denke das muss eh jeder für sich aus machen. Für mich kam einfach nur das von t-Mobile in Frage da ich mir keine sorgen um den traffic machen wollte aber zurück zum Thema gibt es sonst noch nemöglichkeit Klingeltöne aufs iPhone zu bekommen?


les mein post bissl weiter oben, dort hab ichs erklärt wie es geht ^^
 
also man kann die klingeltöne ganz leicht selber machen, einfach nen lied nehmen in garageband zurecht schneiden, exportieren und dann umbenennen in M4R (also die dateiendung) und nach itunes importieren. dann wirds automatisch unter klingelton abgelegt. hoffe mal das ist erlaubt zu posten aber das is ja wohl legal mit gekaufter musik sich seinen eigenen klingelton zu basteln. wenn nicht korrigiert mich und löscht den post
geht leider nicht mehr, meine m4r-datei lässt sich nicht importieren. ist das einfach gesperrt oder mache ich was falsch?
 
also ich hab garageband geöffnet dann das lied reingezogen und bearbeitet ca, 20 sekunden länge. dann hab ich "bereitstellen" exportiern auf festplatte gemacht. dann hab ich das lied genommen und halt die endung in .M4R umgewandelt und in itunes importiert. achte auf die großen buchstaben vll macht das was aus. also bei mir gehts neuste software 1.1.2 also die von heute halt
 
HAHA geil mit garageband hats funktioniert. danke für den tipp!
 
also ich hab garageband geöffnet dann das lied reingezogen
Sorry für die Frage, aber wie "ziehst" du ein Lied aus iTunes in GarageBand?? :confused:

Ich benutze Garageband normalerweise gar nicht, hab gestern alle Funktionen abgesucht und nix gefunden :(
 
Also ich habe auch nix hin bekommen außer das ich halt selber Instrumente spielen kann.
 
Sorry für die Frage, aber wie "ziehst" du ein Lied aus iTunes in GarageBand?? :confused:

Ich benutze Garageband normalerweise gar nicht, hab gestern alle Funktionen abgesucht und nix gefunden :(
drag&drop: links das itunes-fenster, rechts das garageband-fenster. dann einfach das lied auf eine spur in deinem projekt ziehen. fertig.
 
drag&drop: links das itunes-fenster, rechts das garageband-fenster. dann einfach das lied auf eine spur in deinem projekt ziehen. fertig.
Da krieg ich die Meldung "Geschützte Datei kann nicht importiert werden - Sie können keine urheberrechtlich geschützte AAC-Audiodatei importieren"

:(
 
Da einige hier Probleme mit der Darstellung von "Klingeltönen" haben, hier noch einmal die Anleitung:

Wählen Sie "iTunes" > "Einstellungen" und vergewissern Sie sich, dass "Klingeltöne" ausgewählt ist (im Bereich "Allgemein").


Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.


Wählen Sie "Darstellung" > "Darstellungsoptionen" und wählen Sie dann "Klingeltöne", um die gekauften Titel anzuzeigen, aus denen Sie Klingeltöne erstellen können. (Wird eine Meldung angezeigt, klicken Sie auf "Titel prüfen".)

Wählen Sie "iTunes" > "Nach Updates suchen", um die geeigneten Titel zu einem späteren Zeitpunkt anzuzeigen.


Wählen Sie den Titel aus, den Sie verwenden möchten. Wählen Sie dann "Store" > "Klingelton erstellen".


Passen Sie den hervorgehobenen Bereich unten im iTunes-Fenster an, um bis zu 30 Sekunden des Titels für den Klingelton auszuwählen.


Markieren Sie eines oder beide der Felder zum Ein- und Ausblenden, damit der Klingelton ein- bzw. ausgeblendet wird.


Wählen Sie ein Intervall aus dem Einblendmenü "Endlosschleife", um die Verzögerung anzupassen, nach der der Klingelton erneut abgespielt wird.


Klicken Sie auf "Hörprobe", um den Klingelton anzuhören.


Klicken Sie auf "Kaufen".

WICHTIG: Nach dem Klicken auf "Kaufen" können Sie zwar den Namen und andere Informationen des Klingeltons ändern, jedoch keinen anderen Ausschnitt des Titels auswählen.
 
Da einige hier Probleme mit der Darstellung von "Klingeltönen" haben, hier noch einmal die Anleitung:
Erst mal vielen Dank!

Aber:
Wählen Sie "Darstellung" > "Darstellungsoptionen" und wählen Sie dann "Klingeltöne", um die gekauften Titel anzuzeigen, aus denen Sie Klingeltöne erstellen können.
In diesem Menü gibt es bei mir keinen Punkt "Klingeltöne" (iTunes Version 7.5 (19) )

Was jetzt??:confused:
 
also bei mir öffnet sich das Fenster sagt das ich nicht mit dem Internet Verbunden bin, was ich aber bin.
 
also man kann die klingeltöne ganz leicht selber machen, einfach nen lied nehmen in garageband zurecht schneiden, exportieren und dann umbenennen in M4R (also die dateiendung) und nach itunes importieren. dann wirds automatisch unter klingelton abgelegt.

super tipp und so weit so gut. beim synchronisieren zeigt mir itunes auch an, dass der ton aufs phone übertragen wird. nur finde ich ihn dort nirgends. zur hülf!
 
Hallo

Aber unter windows ist die einfachste Lösung schon mit Send Song. Programm runterladen, öffnen, liedanwählen, einstellungen, töne, Klingelton und siehe da, das MP3 ist da :p
 
Die Sache mit den Darstellungsoptionen:

In dem Menü gibt es den Eintrag wenn sich im iTunes Store befindet!

Geht mal in den Store und stellt dort um.

Aber Klingeltöne gibt es trotzdem nicht. Kein einziges Lied hat ein Symbol.
 
kann doch nicht sein das es das wie Filme nur in den usa gibt das wäre ja totale scheiße!!!
 
Zurück
Oben Unten