Umwelt Klimawandel kommt, nur es wird kälter werden. Stichwort: Mini-Maunder-Minimum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
One Day Baby
Weil eine Welt im Klimachaos bebt und tobt und wir mit ihr. Man hat uns beigebracht wie man jedes Ereignis auf der Welt livestreamen kann aber blōderweise nicht was man macht wenn man immer immer weniger hin- und immer mehr wegkucken will. Man hat uns beigebracht wie man mitmachen kann wenn wir hocheffizient die Welt ausbeuten aber nicht welche Moral das rechfertigen kann und noch viel weniger was wir machen wenn wir darauf gar keinen Bock haben
 
Ich muss immer lachen, wenn ernsthaft über das 1,5 Grad Ziel gesprochen wird. Das ist doch schon längst durch. Alleine bis China ernsthaft an seiner CO2 Bilanz arbeitet, also nach eigenen Angaben 2060 (!), ist aufgrund der bis dahin allein dort und in den anderen Industrieländern und Indien ausgestoßenen Mengen, sowieso der Drops gelutscht. Wir sollten also lieber, statt an den 1,5 Grad verbissen festzuhalten an den Vorkehrungen für 4 Grad arbeiten. Das kommt nämlich sowieso. Alles andere ist doch Augenwischerei.
 
... Alles andere ist doch Augenwischerei.
Leider wird man gerne für nüchterne Einschätzungen einfach anhand der Zahlen, Rückblick und Prognosen, der Fakten also in die Bremserecke oder Liker-ecke gestellt, je nach Definition, als ob einem das gefiele wie es halt nunmal zu laufen scheint. Von mir aus könnte morgen gerne die Erde mal ne Weile stillstehen.. :suspect: aber:

Neulich ham wir hier auch was kurz überschlagen ums bildhaft zu machen was so abgeht.
Die tägliche Fördermenge an Rohöl entspricht ca. 22 Stück der grössten jemals gebauten Supertanker. Das ist ein Teil mit 450M Länge, 70M breit und fast 30M hoch. :faint:

Schon völlig krank, aber halt real.
 
Alleine bis China ernsthaft an seiner CO2 Bilanz arbeitet,…
Gerade China tut das ja – nach Lage derer Möglichkeiten. In absoluten Zahlen (die, die auch Söder für Bayern so mag) sind die Chinesen Spitzenreiten in Wind-, Wasser- und Lichtkraft. Dem kommt nur einfach unserer Bedarf an Konsumgütern nicht hinterher. Denn sie sind ja u.a. auch Spitzenreiter in der Produktion unserer »Bio«-Nahrungsmittel.
 
Gerade China tut das ja – nach Lage derer Möglichkeiten. In absoluten Zahlen (die, die auch Söder für Bayern so mag) sind die Chinesen Spitzenreiten in Wind-, Wasser- und Lichtkraft. Dem kommt nur einfach unserer Bedarf an Konsumgütern nicht hinterher. Denn sie sind ja u.a. auch Spitzenreiter in der Produktion unserer »Bio«-Nahrungsmittel.
Die China-Argumente machen deutlich wenn du mit dem Finger auf andere zeigst 3 Finger zeigen zurück auf dich🤷🏻‍♀️
 
Die China-Argumente machen deutlich wenn du mit dem Finger auf andere zeigst 3 Finger zeigen zurück auf dich🤷🏻‍♀️
...den würde ich mir aber gut merken, den Satz..

Man sollte dann auch die Gründe nicht verschweigen bzw. die Kehrseite der Medaille.
Pläne werden völlig rücksichtslos durchgezogen, Leute enteignet und nicht entschädigt, ganze Volksgruppen landen in Umerziehungslagern,
Korruption teils satt...

...und vielleicht auch mal nen kleinen Blick auf "die Partei" werfen, will sagen, es gibt nur diese Partei. Und wie es da mit dem Frauenanteil bspweise aussieht? In der Parteiführung nache null, geschweige denn mit diversen.

Passt dann bissl wenig zusammen, wenn man hier Freiheitsrechte geniesst und dann plötzlich ne Diktatur gut findet, weil diese mehr Windräder und Photovoltaik baut, dafür ab Millionen Leute in die Knäste schickt, nur wegne Ungehorsam und ohne jegliche Rechtsmittel.

Wer sowas gut findet liebäugelt mit faschistischem Gedankengut. Dann kan man gleich wieder zurück nach Rom. Ein Imperator, willfähriger Adel, Sklavenhalterei, Brot und Spiele und etwas teile und herrsche. Unfug da China zu loben ohne die anderen Seiten zu sehen.

Äh, wie viele Atomkraftwerke werden da übrigens noch gebaut? Hiess es nicht neulich, "Hurra nie wieder Atomstrom hier" ?
 
Ich habe schon vor 20 Jahren gesagt: „Wer Ski fährt tötet Katzenbabys und die Natur!“ :hehehe:

Achso … und alle Autofahrer sind asozial. :noplan:
 
Ich habe schon vor 20 Jahren gesagt: „Wer Ski fährt tötet Katzenbabys und die Natur!“ :hehehe:

Achso … und alle Autofahrer sind asozial. :noplan:
Eines Tages wenn ich Imperatorin bin ich werde asoziales Autofahren und Skifahren verbieten🤷🏻‍♀️für Katzenbabys😍❤️
 
Gerade China tut das ja – nach Lage derer Möglichkeiten. In absoluten Zahlen (die, die auch Söder für Bayern so mag) sind die Chinesen Spitzenreiten in Wind-, Wasser- und Lichtkraft. Dem kommt nur einfach unserer Bedarf an Konsumgütern nicht hinterher. Denn sie sind ja u.a. auch Spitzenreiter in der Produktion unserer »Bio«-Nahrungsmittel.
Und das halte ich für falsch. Wenn man sich z.B. aus dem Atlas der Globalisierung von 2020 die Kurve der CO2-Konzentration anschaut, sieht man, dass es ab den frühen 2000ern deutlich steiler hoch ging als davor und genau das kann man nicht mit dem Konsum bei uns erklären, denn der ist seitdem nicht so stark gestiegen. Aber das ist die Zeit, in der es zum massiven Ausbilden der chinesischen Mittelschicht kam und die wächst weiter sehr stark an. Will sagen, der Anstieg bzw. dessen Geschwindigkeit ist vllt. teilweise auf die etablierten Industriestaaten und deren Konsumenten zurückzuführen, aber um so mehr noch auf die eigenen Konsumenten in China.
 
Ich finde die Berichte der Inuit viel interessanter. Die sprechen davon, dass sich die Erdachse geneigt hätte. Die Sterne, an denen sie sich im Eis orientieren stehen anders, auch die Sonnenstunden sind anders. Die Nordhalbkugel bekommt mehr und intensivere Sonne, was wohl stimmen mag, denn in der Antarktis wächst seitdem ( vor 7 Jahren soll es begonnen haben ) auch wieder das Eis.
Das Klima wird sich verändern, doch wir Menschen können nur wenig daran drehen. Und schon gar nicht, wenn das mit der Erdachsenneigung stimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten