Housekraut
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 04.02.2025
- Beiträge
- 54
- Reaktionspunkte
- 9
@Hotze
Wie versetz ich den denn da rein? oder ist es der u.g. Prozess?
@Madcat
Angeblich sollen auch PS3 Controller funktionieren. Ich fand da dann auch eine Anleitung von Giga zu (ganz der Hamburger, haha)
https://www.giga.de/hardware/playstation-3-sony/tipps/ps3-controller-mit-mac-verbinden-ueber-bluetooth-eine-anleitung/
Habe versucht das zu befolgen.
Ps3 Controller angeschlossen. Über ein USB-Kabel mit Adapter auf USB-C, wird wohl kein Problem sein.
PS3 Controller erscheint jedoch nicht wie in der Anleitung beschrieben. Habe sowohl die vorderen als auch die hinteren USB-C/Thunderboltanschlüsse ausprobiert. Sony-Gerät lässt sich in den Systeminformationen finden, aber beim Bluetoothmenü keinerlei Auswahlmöglichkeit
Kein Plan. vielleicht bezieht sich die Giga-Anleitung auf ältere Macs und der M4 ist inkompatibel.
Komisch auch, weil ich hier gerade einen ähnlichen Post begann, wo es darum geht, dass mein audiointerface fom neuen M4 zwar hardwaretechnisch erkannt wird, jedoch software/netzwerkseitig nicht. Und keiner hat Plan
Denke aber nicht, dass die beiden Probleme zusammen hängen, oder?
@maccoX
Danke erstmal für die Vorschläge
Bedeutet digital, dass man nicht mehr übergangslos mit dem stick zwischen gehen, laufen und rennen wechseln kann? Meinst Du das mit Gasgeben? Also nur noch zwei Zustände möglich? Das käme dann nicht in Frage. So ein Teil hatte ich schon mal in den Händen, damit ließen sich bestimmte Spiele dann nicht spielen.
Wie versetz ich den denn da rein? oder ist es der u.g. Prozess?
@Madcat
Angeblich sollen auch PS3 Controller funktionieren. Ich fand da dann auch eine Anleitung von Giga zu (ganz der Hamburger, haha)
https://www.giga.de/hardware/playstation-3-sony/tipps/ps3-controller-mit-mac-verbinden-ueber-bluetooth-eine-anleitung/
Habe versucht das zu befolgen.
Ps3 Controller angeschlossen. Über ein USB-Kabel mit Adapter auf USB-C, wird wohl kein Problem sein.
PS3 Controller erscheint jedoch nicht wie in der Anleitung beschrieben. Habe sowohl die vorderen als auch die hinteren USB-C/Thunderboltanschlüsse ausprobiert. Sony-Gerät lässt sich in den Systeminformationen finden, aber beim Bluetoothmenü keinerlei Auswahlmöglichkeit
Komisch auch, weil ich hier gerade einen ähnlichen Post begann, wo es darum geht, dass mein audiointerface fom neuen M4 zwar hardwaretechnisch erkannt wird, jedoch software/netzwerkseitig nicht. Und keiner hat Plan
Denke aber nicht, dass die beiden Probleme zusammen hängen, oder?
@maccoX
Danke erstmal für die Vorschläge

