kein Empfang mit t-mobile

ernie burnie

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
689
Reaktionspunkte
8
Hallo Gemeinde,

Ich habe das Problem dass ich mit meinem iPhone Zuhause so gut wie gar keinen Empfang und ständig "no service" im Display habe.
Nach zahlreichen Anrufen bei der Telekom bekam ich nun die Auskunft das unser Haus so blöd zwischen 2 Masten steht dass ich dort nie Empfang haben werde und es auch nicht geplant ist dort einen Masten zu bauen.

Ich habe dann daraufhin mit der Hotline telefoniert und gefragt was man nun macht? Ich zahle schließlich 49,- € im Monat! Die nette Dame am anderen Ende der Leitung hat mir gesagt dass es dafür keine Lösung gibt. Sie kann weder die monatliche Gebühr senken noch mich aus dem Vertrag holen. Lediglich eine Gutschrift von 50 Euro ist machbar da die Telekom nicht garantiert dass man überall mit dem Handy Empfang hat.

Meine Frage ist ob das ganz Rechtens ist was mir die Dame da erzählt hat oder ob ich da vielleicht doch andere Maßnahmen ergreifen muss.

PS: mit Vodafone hatte ich nie solche Probleme mit dem Empfang.



Danke!
 
Würde sagen, da hast Du die Arschkarte gegriffen :)
Es hätte ja auch jedes andere Handy sein können, das keinen Empfang hat. Werde ja von T-Mobile auch nichts geschenkt bekommen, wenn ich auf meinem Arbeitsplatz keinen Empfang habe, er aber total wichtig ist egen geschäftlichen Gesprächen.
Musst Dir einen anderen Mobilfunkbetreiber aussuchen + neues Handy.
PS: Wenn Du es machst, würdest Du mir Dein iPhone verkaufen? PN an mich, Danke
 
Habe genau das selbe Problem! Das Eigenartige ist ja, dass ich mit einem ziemlich alten Nokia Handy ebenfalls bei einem T-Mobile Vertrag fast alle Balken für die Stärke der Verbindung voll habe. Also lag der Verdacht nahe, dass es vielleicht am iPhone liegt. Allerdings habe ich in anderen Gebäuden und draußen einen hervorragenden Empfang. Kann es mir nicht erklären, werde deswegen aber vermutlich auch noch bei T-Mobile anrufen.

Noch eigenartiger an der Sache ist, dass ich in Mitten von Köln wohne, wo ich eigentlich gedacht hätte überall einen hervorragenden Empfang haben zu müssen.
 
Nun ja, ärgelich ist das schon, aber Dein iPhone ist doch mobil, oder?

Zuhause habe ich jedenfalls Festnetz.

Wegen Vodafone, auch Vodafone wird solche Funkschatten haben.
Da ärgern sich halt andere.

Nimm´s locker, schont den Akku.;)
 
Naja lege ich die Karte in mein 6300 habe ich ebenfalls keinen Empfang. Mein Bruder hat ebenfalls ein iPhone und er bekommt auch die Meldung "kein Service".

Bei mir auf der Arbeit hatte ich das selbe Problem. Habe dann mit der Technik telefoniert, die haben Jemanden geschickt der dort alles ausgemessen hat und nun funktionierts dort auch einigermaßen.
 
Kurze Frage, wo genau hast du deswegen angerufen? 2202?

// EDIT
Nochwas, ist es bei dir auch so, dass es in der Docking Station den stärksten Empfang hat? =)
 
ja genau, ich bin dann dort mit der Technik verbunden worden.
 
Nun ja, ärgelich ist das schon, aber Dein iPhone ist doch mobil, oder?

Zuhause habe ich jedenfalls Festnetz.

Wegen Vodafone, auch Vodafone wird solche Funkschatten haben.
Da ärgern sich halt andere.

Nimm´s locker, schont den Akku.;)

stimmt schon, aber das ist die ideale Gelegenheit den Preis zu drücken :p
 
Ich glaube auch das du da nichts machen kannst - leider.
Mein erster Mobilfunkvertrag war einmal bei e-plus. Zuhause keinerlei Empfang, nur in einem Zimmer am Fenster. E-Plus meinte: Pech gehabt - hätte mir vorher ein Telefon von einem Bekannten leihen sollen und probieren. Tolle Sache - nie wieder E-Plus.
Bei T-Mobile und in der Firma mit Vodafone hatte ich zum Glück noch nie Probleme.
Ich finde es schwach, das es für solche Härtefälle keine Klausel gibt.

VG Bidone
 
Irgendwie schon lächerlich. Ich mein für 49 Euro im Monat kann man eigentlich schon mehr erwarten finde ich und die 50 Euro Gutschrift sind auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Naja das ist Deutschland!
 
Du kannst Dir für zu Hause ja eine Externe Antenne besorgen (nur weiss ich nicht, ob die vom iPhone genutzt werden kann) und die dann aussen anbringen. Dann solltest Du doch wenigstens angestöpselt zu Hause etwas empfangen. Oder hast Du gar keinen Empfang zu Hause? Also auch nicht vor der Tür oder so?
 
Irgendwie schon lächerlich. Ich mein für 49 Euro im Monat kann man eigentlich schon mehr erwarten finde ich und die 50 Euro Gutschrift sind auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Naja das ist Deutschland!
Also, mit dem was man für die 49€ im Monat bekommt, bin ich schon ziemlich zufrieden. Allerdings frage ich mich, warum man da nichts tun kann, schließlich wird einem flächendeckende EDGE Verbindung versprochen und wenn das nicht zutrifft, kann man das doch nicht einfach als Pech auf dem Kunden sitzen lassen.
 
Irgendwie schon lächerlich. Ich mein für 49 Euro im Monat kann man eigentlich schon mehr erwarten finde ich und die 50 Euro Gutschrift sind auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Naja das ist Deutschland!

Tja so ist das nunmal, vier Netzbetreiber und jeder baut sein Netz unterschiedlich aus. Kein Netzbetreiber kann und wird ein lückenloses Mobilfunknetz zur Verfügung stellen können.
Da haben manche halt Glück und andere Pech.
 
Eine Klausel für einen "Härtefall" ist kaum möglich. Es kann ja sein das Jemand ein Haus hat in dem es aus rein physikalischen Gründen nicht möglich ist Empfang zu haben. Da kann der Mast dann auch direkt auf dem Dach stehen. Für soetwas wäre ein Mobilfunkanbieter ja dann wirklich nicht verantwortlich ergo sagen sie wer keinen Empfang hat, hat Pech gehabt.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit O2 (und viele andere -.-), da konnten sie das Signal in irgendeiner Art und Weise verstärken. Das dauerte auch nur 2-3 Tage und ich hatte besten Empfang (und ich wohne nicht in Köln sondern in einem kleinen Kaff neben einem nicht viel größeren Kaff ;) ).
 
Ich hatte bei mir zu Hause mit Vodafone einen sehr guten Empfang, mit T-Mobile sieht es jetzt deutlich schlechter aus. Allerdings gibt es noch ein Leistungsgefälle vom iPhone zu einem Nokia. Der Empfang des iPhone ist deutlich schlechter als der meiner Nokia´s.
 
Also, mit dem was man für die 49€ im Monat bekommt, bin ich schon ziemlich zufrieden. Allerdings frage ich mich, warum man da nichts tun kann, schließlich wird einem flächendeckende EDGE Verbindung versprochen und wenn das nicht zutrifft, kann man das doch nicht einfach als Pech auf dem Kunden sitzen lassen.

Wo wird das versprochen?

Und Ausserdem: Das Netz ist für alle gleich. Egal ob man 1,- oder 1000,- Euro im Monat löhnt. Man kann nicht erwarten nur weil man etwas mehr als der Durchschnittskunde bezahlt, gleich ne Funkzelle aufs Dach bekommt wenn man im Funkschatten wohnt.
Das Teil heißt nicht umsonst "Mobiltelefon"! Wenns an einer Stelle mal nicht geht, ist das absolut vernachlässigbar.
 
Naja das ist Deutschland!

genau, irgend etwas gibt es immer schon um zu meckern :rolleyes:

Natürlich ist es ärgerlich wenn Du ausgerechnet zu Hause keinen Empfang hast.

Sicherlich wäre es aber gut gewesen wenn Du den Empfang vor Abschluss des Vertrages einmal selbst überprüft hättest. Dazu wäre sogar ein Vodafone Handy in der Lage gewesen.

So ist es einfach nur dumm gelaufen für dich
 
Na zum testen bräuchte er schon ein T-Mobile- bzw ein Handy was im T-Mobile Netz arbeitet (zB Callmobile).
Vodafone hat ja ein eigenes Netz.

VG Bidone
 
Zurück
Oben Unten