Iphone 12 kein Empfang

vespa69

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.10.2022
Beiträge
44
Reaktionspunkte
6
Hallo,

Brauche bitte euren Rat was ich machen könnte.

Habe mir vor 3 Monaten ein 12er Iphone gekauft und habe bemerkt das ich zuhause keinen Empfang habe.

Heißt nicht mal 1 Strich wird am iPhone angezeigt egal welche Einstellung ich wähle. Ärgerlich wenn wer anrufen möchte und kommt nicht durch oder wie auch immer.
Dann kommt noch dazu ich arbeite in der Stadt wo eigentlich Internet Empfang immer sein sollte und nicht mal da kann ich ins Internet gehen.
Da ich keinen Vertrag habe mit 5G wähle ich LTE. Trotzdem als Test habe ich alles durch und egal was von den Einstellungen her kein Empfang so das ich ins Internet komme.

War bei einem Handyshop und er sagte hier gehört der interne Antenne stärker gemacht.
 
War bei einem Handyshop und er sagte hier gehört der interne Antenne stärker gemacht.
Also sowas habe ich noch nie gehört und halte ich auch für falsch.

Ich würde als Test mal die SIM Karte von jemandem aus der Familie oder von Freunden/Bekannten einlegen. Wenn du damit Empfang hast und ins Internet kommst, dann ist dein Anbieter in der Pflicht. Wenn auch die alternative SIM Karte nicht funktioniert, dann würde ich ein Backup vom iPhone machen und das iPhone zurücksetzen und als neues Gerät (ohne Wiederherstellung des Backups) einrichten. Wenn es dann immer noch nicht geht, muss das Gerät repariert werden – wenn das iPhone noch unter 1 Jahr alt ist, dann direkt zu Apple im Rahmen der Garantie. Wenn es unter 2 alt ist, hast du noch Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer.
 
Anbieter und so viele Infos wie möglich fehlen hier komplett um ansatzweise helfen zu können.
Ich bin aus Österreich und hier habe ich A1 als Anbieter. Werde im Winter umsteigen auf „Drei“ da die besser Angebote haben. Hat aber auch das A1 Netz

Zuhause habe ich sowieso einen sehr schlechten Empfang daher bin ich gebunden A1 oder Drei Anbieter. Ich habe als Ersatz noch ein XS und hier habe ich keine Probleme mit dem Empfang. Das 12er hatte ich glaube 2 Tage genutzt und wie ich bemerkt habe hier keinen Empfang zu haben bin ich wieder umgestiegen auf das XS. (12er liegt seit einigen Monaten im PC Raum da ich noch nicht dazugekommen bin Wege zu machen wegen diesem iPhone). Muss zwar ins Dachgeschoss gehen um zu telefonieren aber im Obergeschoss wo ich jetzt bin habe ich immerhin 2-3 Striche mit dem XS

Zuhause ohne Wlan keine Chance das ich ins Internet komme

Ich werde mal zum Apple Service Shop fahren und mich hier beraten lassen was los ist und was (noch) möglich wäre
 
Also sowas habe ich noch nie gehört und halte ich auch für falsch.

Ich würde als Test mal die SIM Karte von jemandem aus der Familie oder von Freunden/Bekannten einlegen. Wenn du damit Empfang hast und ins Internet kommst, dann ist dein Anbieter in der Pflicht. Wenn auch die alternative SIM Karte nicht funktioniert, dann würde ich ein Backup vom iPhone machen und das iPhone zurücksetzen und als neues Gerät (ohne Wiederherstellung des Backups) einrichten. Wenn es dann immer noch nicht geht, muss das Gerät repariert werden – wenn das iPhone noch unter 1 Jahr alt ist, dann direkt zu Apple im Rahmen der Garantie. Wenn es unter 2 alt ist, hast du noch Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer.
Danke werde als Test so vorgehen
 
Also wenn Du weder Zuhause noch in der Stadt irgendeinen Empfang hast würde ich stark von einem Defekt ausgehen. In dem Fall Totalschaden.
 
Wo hast du es denn gekauft und hast du eine originale Rechnung von Apple?
Ich würd das Teil einfach umtauschen bzw. beim Händler reklamieren zwecks Einschickung zu Apple / Reparatur!
Was mich ein wenig wundert ist, dass du sowas erst 3 Monate nach Kauf bemerkst?
Drücke die Daumen, dass du dein kaputtes iPhone gegen ein funktinierendes iPhone getauschst bekommst
:whistle:
 
Wo hast du es denn gekauft und hast du eine originale Rechnung von Apple?
Ich würd das Teil einfach umtauschen bzw. beim Händler reklamieren zwecks Einschickung zu Apple / Reparatur!
Was mich ein wenig wundert ist, dass du sowas erst 3 Monate nach Kauf bemerkst?
Drücke die Daumen, dass du dein kaputtes iPhone gegen ein funktinierendes iPhone getauschst bekommst
:whistle:
Am Ende selbst schuld. Ich kaufe meine iPhone‘s am Gebrauchtmarkt. Den letzten Jahren bin ich immer gut gefahren und war nie was. Hier habe ich den Fehler gemacht das ich das iPhone nicht vor Ort eins gewählt habe und so nicht getestet habe. Ist mir eine Lehre. Evtl geht’s doch in Reparatur mal hoffen 🙏 Bemerkt habe ich’s schon früher so ist es nicht. War wie gesagt in einem Handyshop und hier sagte er das der interne Antenne gemacht werden müsste bzw stärker damit der Empfang gegeben ist. Er macht so ein Service bis XS weil bei ihm war schon mal was kaputt (weiß nicht mehr was das war). Habe mir nicht‘s dabei gedacht und so dachte ich mir ok wenn mal Zeit ist fahre ich in die Stadt rein da ich am Land draußen wohne
 
Am Ende selbst schuld. Ich kaufe meine iPhone‘s am Gebrauchtmarkt. Den letzten Jahren bin ich immer gut gefahren und war nie was. Hier habe ich den Fehler gemacht das ich das iPhone nicht vor Ort eins gewählt habe und so nicht getestet habe. Ist mir eine Lehre. Evtl geht’s doch in Reparatur mal hoffen 🙏 Bemerkt habe ich’s schon früher so ist es nicht. War wie gesagt in einem Handyshop und hier sagte er das der interne Antenne gemacht werden müsste bzw stärker damit der Empfang gegeben ist. Er macht so ein Service bis XS weil bei ihm war schon mal was kaputt (weiß nicht mehr was das war). Habe mir nicht‘s dabei gedacht und so dachte ich mir ok wenn mal Zeit ist fahre ich in die Stadt rein da ich am Land draußen wohne
Ok, wenn das ein Blindbuy war, ohne das Gerät weder vorher gesehen noch getestet zu haben, dann kann sowas natürlich schon mal passieren!
Ich würds beim Käufer trotzdem reklamieren! Denn kaputte Geräte zu verkaufen, ohne es klar und deutlich vorher zu kommunizieren ist unlauter!

Und wenn dir jemand in einem Handyshop erzählt, dass die Antenne beim iPhone verstärkt werden muss,
DANN LAUF UND GEH NIE WIEDER IN DIESEN SHOP ZURÜCK :ROFLMAO:

Ansonsten ab zum nächsten Apple Store (falls in der Nähe), oder eben zu einem offiziellen Partnershop bzw. nach
"Autorisierte Apple Händler Österreich" googeln ;)
 
Ich tippe auch mal schwer auf einen Defekt, das 12er ist zwar kein "Empfangswunder", aber so ein Verhalten ist nicht normal.

Falls du prinzipiell zuhause (auch mit anderen Smartphones) Empfangsprobleme hast, würde ich mich mal nach einem Tarif mit WiFi-Calling-Option umsehen.
 
Stand sieht so aus:
Bin noch nicht dazu gekommen um zuhause mal was zu probieren wie zu einem iPhone Shop Service zu fahren
 
Da das XS mit derselben Karte funktioniert, das 12er aber nicht, kannst Du von einem Defekt ausgehen.

Du hast es beim Händler gekauft? Dann hast Du auch bei Gebrauchtartikeln einen Gewährleistungsanspruch.

Du hättest es im Handyshop ausprobieren sollen.
 
Habe mir vor 3 Monaten ein 12er Iphone gekauft und habe bemerkt das ich zuhause keinen Empfang habe.

Ich habe als Ersatz noch ein XS und hier habe ich keine Probleme mit dem Empfang. Das 12er hatte ich glaube 2 Tage genutzt und wie ich bemerkt habe hier keinen Empfang zu haben bin ich wieder umgestiegen auf das XS.

Das Iphone 12 hat normalerwiese einen besseren Empfang als das Iphone XS, das liegt daran
dass ab dem Iphone 12 die Qualcomm Modems verbaut wurden, da nur die 5G Fähigkeit hatten.
Beim Iphone XS wurden noch Intel Modems verwendet, die den Ruf hatten nur einen schlechten
Empfang zu bieten.

In der Folge ist Intel aus dem Modemgeschäft ausgestiegen, hat sämtliche Entwicklungsresourcen
an Apple verkauft. Apple hat Milliarden investiert und versucht seitdem eigene 5G Modems zu entwickeln
und die sind bis heute noch nicht serienfähig.
 
Da das XS mit derselben Karte funktioniert, das 12er aber nicht, kannst Du von einem Defekt ausgehen.

Du hast es beim Händler gekauft? Dann hast Du auch bei Gebrauchtartikeln einen Gewährleistungsanspruch.

Du hättest es im Handyshop ausprobieren sollen.
Hab’s aus willhaben.at gekauft. Das ist so wie ebay Kleinanzeigen
 
Zurück
Oben Unten