Kaufberatung =>Welcher iMac => i5 oder i7 für Fotobearbeitung??

Touché ;)

ehrlich ich find die Diskussion auch lächerlich, aber wer das Geld hat und 180€ für 140 MHz mehr ausgeben will, die man grade bei Fotobearbeitung nicht spüren wird, solls tun. Gibt sinnvollere Wege das Geld zu verbrennen.

Das kannst so nicht sehen. Der i7 hat ja noch Turboboost und Hypertreading da is schon mehr hinter als nur die 140 Mhz.
 
Das kannst so nicht sehen. Der i7 hat ja noch Turboboost und Hypertreading da is schon mehr hinter als nur die 140 Mhz.

hat der i5 auch. nur der i3 hat keinen TurboBoost, aber auch HT

Versteht mich nicht falsch. Ich sage nicht, dass der i7 nicht schneller wäre, aber der Zugewinn ist echt marginal und steht damit bei dem Aufpreis in keinem Verhältnis mehr. Und das mit der Zukunftsicherheit ist ein Märchen aus alten Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich damals im November 2009 Gott sei Dank für den i7 entschieden.
Hatte von Anfang an kein Flackern und keinen Gelbstich.

Und jetzt bin ich auch mal mit meiner Filmkamera umgestiegen.

Habe meine geliebte Panasonic NV-GS400 gegen eine Panasonic HDC-SD707 ausgetauscht.

Fazit:
So einen fantastischen Camcorder mit so einer Qualität um so einen Preis hatte ich noch nie.

Und Bilder in guter Qualität kann man damit auch noch machen.

Wen es interessiert, hier ein kleiner Auszug: Frühling in Wels

Da ich jetzt natürlich auch vermehrt Filmbearbeitung mit iMovie mache, hat sich der i7 mehr als ausbezahlt. :D

PS:
Der Fotograf mit dem Stativ, das bin NICHT ich!!!
 
hast du schon Erfahrung mit Geräten von dort?
Ich weiß irgendwie nicht,... ich bin eher der Meinung wenn der schon einmal was ghabt hat ist die Chance groß dass auch wieder mal was ist! :rolleyes: (ist schon klar das das bei einem neuen genau so sein kann ;))

Böse Zungen behaupten ja, ein Gerät aus dem Refurbstore seien deutlich seltener von Problemen betroffen, da sie im Gegensatz zu den neuen Geräten eine Qualitätskontrolle hinter sich haben. ;)

Ich würde mir da jedenfalls keine Gedanken machen, du hast ja die gleichen Rechte wie bei einem "normalen" Gerät.


Nach all den Problemen und endlosen Reparaturen, die ich mit "neuen" Apple-Geräten hatte, wird mein nächster aber vllt. auch ein Refurb - kann nämlich eigentlich nur besser werden. :rolleyes:
 
hat der i5 auch. nur der i3 hat keinen TurboBoost, aber auch HT

Versteht mich nicht falsch. Ich sage nicht, dass der i7 nicht schneller wäre, aber der Zugewinn ist echt marginal und steht damit bei dem Aufpreis in keinem Verhältnis mehr. Und das mit der Zukunftsicherheit ist ein Märchen aus alten Zeiten.

Ups Sorry du hast Recht der hat nur das Hyperdingens mehr, hab ich vergessen im Hirn den Turboboost einzuschalten ;)
Ich gwh jetzt auch von mir aus, ich hät mich sicher irgendwann geärgert den i5 gekauft zu haben.
 
Hier meine 5 cent.
Ich habe den i7. Das erste Modell ging wegen des Monitors zurück. Das jetzige ist nicht perfekt, aber damit kann ich leben, ich habe auch keine Lust auf Umtauschorgien. Diese Displays sind unglaublich brillant, aber die Farbverteilung ist nicht so gleichmässig wie bei meinem ACD 24', das ich vorher hatte. Wenn ich einen grauen Hintergrund einstelle, kann ich das schon so sagen. Andererseits hat sich die Gemeinde auch etwas auf diese Displays eingeschossen, alle sitzen grübelnd davor und fragen sich, ob sie auch betroffen sind. Wenn ich zum Beispiel das TN-Display von meinem (late 2007) 20' iMac zum Vergleich nehme, ist das eine ganz andere Gewichtsklasse! Da hat der untere Teil des Schirms systembedingt andere Farben als der obere. Und vor ähnlichen TN-Panels sitzen Millionen, ohne sich darüber aufzuregen.
Allerdings bezahlen die auch nicht den Preis eines i7... :)

Zur Frage des Prozessors: ich bin natürlich sehr zufrieden, aber man muss nicht immer das schnellste größte haben.
Die gefühlte Geschwindigkeit im Alltag ist so stark vom Einsatz abhängig. Wenn ich z.B. an Flash arbeite, drehen 7 Kerne Däumchen.
Das DVD-Laufwerk ist lahm (wenn man so was noch braucht), die Schnittstellen sind ja auch die alten. Klar, wenn man mal an ein Programm gerät, das alle Kerne ausreizt, geht's ab wie Schmidts Katze, z.B. Video-Transkodierung, Rendering etc.
Noch ein Punkt: einen i7 mit einer ATI 4850 in so ein kompaktes Gehäuse zu stecken, würde ich schon als Tuning betrachten. Auf der Oberkante kann man manchmal fast Speck braten, das ganze Konzept scheint mir thermisch ziemlich ausgereizt. Das ist nichts schlechtes, ich will nur andeuten, dass wir uns ja langsam von der Maximierungsstrategie - Kameras mit immer mehr Megapixeln, Rechner mit immer mehr Ghz und Kernen - verabschieden und (hoffentlich) eine Kultur der Angemessenheit entsteht. Ein Mini ist für viele Einsatzzwecke die intelligentere, weil ökonomischere Lösung, und bei einem 27' iMac trifft man je nach Verwendung (!) auch mit einem i5 oder gar mit einem C2D eine gute Entscheidung.
Für die Zukunftstauglichkeit gibt es so viele Faktoren, z.B. wenn Apple neue Hardwarebeschleunigung implementiert, aber leider die Grafikkarte, die man vor 1 1/2 Jahren erworben hat, schon außen vor bleibt. So was kann immer passieren.
 
Ich habe einen iMac 27 mit i5 und 8 GB und nutze ihn (fast) ausschließlich zur Bildbearbeitung (Lightroom, Photoshop CS4, teilweise CNX, Photomatix, ...). Bisher gab es nur wenige Situationen, wo mal alle vier Kerne auf 100% waren udn selbst da konnte man noch an dem Gerät arbeiten. Wenn es um Bildbearbeitung geht, dann sollte man in erster Linie in Speicher investieren.

Du hast nicht geschrieben, welche Version von Photoshop du einsetzt, aber wenn du am Mac große Bilddateien bearbeiten willst, dann solltest du sehr stark in Erwägung ziehen, auf das neue CS5 zu gehen, da erst das auf dem Mac in 64-bit läuft und damit mehr als ca. 3,5 GB Speicher ansprechen kann. Denn, sobald Photoshop (oder eine andere Applikation) Daten auf die Festplatte auslagern muss, hilft dir auch ein noch so schneller Prozessor nichts.

Deswegen mein Tipp: investiere dein extra Geld in Photoshop CS5 und mehr Hauptspeicher und freue dich an einem wirklich klasse iMac mit einem i5-Prozessor.

Allerdings solltest du dir überlegen, wo du den iMac aufstellst. Bei der Bildbearbeitung kann es nämlich sehr nervig sein, wenn sich im Bildschirm irgend etwas Helles im Hintergrund spiegelt (ich spreche aus eigener Erfahrung). Dein Raum sollte also tagsüber schon ausreichend abdunkelbar sein, damit du wirklich Spaß an dem iMac hast. Wenn nicht, würde ich eher auf eine andere Lösung mit externem, entspiegelten Monitor gehen.
 
Na ich hab nur gemeint ob der Unterschied so groß ist dass ich mich überhaupt ärgern kann?!?
oder anderst gesagt, ist es fast 200€ wert mir mit dem i7 erst in 3 jahren und 2 Monaten einen neuen zu kaufen oder mit dem i5 schon nach 3 jahre ?!? :p

Wenn du viel Video's encodierst oder viel mit CS4/5 arbeitest würde ich nen i7+ 8GB Ram nehmen, so wird mein iMac auch aussehen :)
 
Wenn du viel Video's encodierst oder viel mit CS4/5 arbeitest würde ich nen i7+ 8GB Ram nehmen, so wird mein iMac auch aussehen :)

ich glaub so wird meiner auch aussehen! ;)

da wart ich lieber noch ein bisschen und kauf mir dann den i7 damit ich auch in Zukunft ruhig schlafen kann und mir kein Kopfzerbrechen mehr wegen dem i5 machen muss! :D
 
Viel nehmen die sich sicher nicht, aber ich hab auch nen i7 in meinem PC und will nix anderes mehr...

Aber das dürfte eine gute Combo sein :)
 
Viel nehmen die sich sicher nicht, aber ich hab auch nen i7 in meinem PC und will nix anderes mehr...

Aber das dürfte eine gute Combo sein :)

du hast einen pc mit i7 und auch bald einen iMac mit i7?!? warum das???;)
 
Jetzt hab ich gleich die nächste Frage: :D
Zahlt sich ein kauf jetzt überhaupt noch aus oder wie schauts mit dem Produktzyklus bei den imacs aus?
hab das gefunden
http://guides.macrumors.com/iMac_Buyer's_Guide

was haltet ihr davon?

PS: wie schon am anfang geschrieben ich bin neu in der "macwelt" und deshalb überleg ich mir das alles doppelt und dreifach! ;)
 
Jetzt hab ich gleich die nächste Frage: :D
Zahlt sich ein kauf jetzt überhaupt noch aus oder wie schauts mit dem Produktzyklus bei den imacs aus?
hab das gefunden
http://guides.macrumors.com/iMac_Buyer's_Guide

was haltet ihr davon?

PS: wie schon am anfang geschrieben ich bin neu in der "macwelt" und deshalb überleg ich mir das alles doppelt und dreifach! ;)

Is das ein Witz? Wieso sollte da nun was Neues kommen??

Edit: Ich sehe eben auf der Apple- Page, dass die Kiste mit 2x2GB ausgeliefert wird, aber die Option besteht, dass man 4 Slots belegt. Das Ding hat 4 Slots für RAM? Das ist ja mal geil! Dann kann man sich ja die anderen beiden Slots selbst bestücken. Oder muss dann wieder die Scheibe ab?
 
Der i7 ist auch ein toller Heizkörper...was der für ne Abwärme produziert ist schon bemerkenswert. ;-)
 
Is das ein Witz? Wieso sollte da nun was Neues kommen??

Edit: Ich sehe eben auf der Apple- Page, dass die Kiste mit 2x2GB ausgeliefert wird, aber die Option besteht, dass man 4 Slots belegt. Das Ding hat 4 Slots für RAM? Das ist ja mal geil! Dann kann man sich ja die anderen beiden Slots selbst bestücken. Oder muss dann wieder die Scheibe ab?

Nee kann man ganz einfach selber machen!
 
Das Ding hat 4 Slots für RAM? Das ist ja mal geil! Dann kann man sich ja die anderen beiden Slots selbst bestücken. Oder muss dann wieder die Scheibe ab?
korrekt und darf man auch selber machen: unten drei Schrauben raus, kleine Deckplatte abnehmen und RAM reinschieben... Platte wieder drauf und fertig!
 
korrekt und darf man auch selber machen: unten drei Schrauben raus, kleine Deckplatte abnehmen und RAM reinschieben... Platte wieder drauf und fertig!

Ja? Also nix mit "Saugnäpfe" und "staubfreiem Raum" usw....? Oder noch besser: Ab zum Service Provider?
Na dann hat Apple ja mal was dazu gelernt! Cool!
Dann überlege ich mir das ja mal sofort, ob ich nicht nen iMac schiesse.
 
Ja? Also nix mit "Saugnäpfe" und "staubfreiem Raum" usw....? Oder noch besser: Ab zum Service Provider?
Na dann hat Apple ja mal was dazu gelernt! Cool!
Dann überlege ich mir das ja mal sofort, ob ich nicht nen iMac schiesse.

Der Ram is doch beim iMac schon immer ohne Großen TamTam auszuwechseln Selbst bei meinem iMac 7.1
 
Der Ram is doch beim iMac schon immer ohne Großen TamTam auszuwechseln Selbst bei meinem iMac 7.1


Ich hatte nur nen weissen und da ging die Rückseite ja noch auf! Habe nur das beim Alu mitbekommen, wenn man die Platte wechseln wollte!
 
Zurück
Oben Unten