Kaufberatung Studio Display plus Rechner

Andy59

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.10.2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Hi, mein iMac 2019 mit Intel läuft noch gut. Trotzdem spiele ich mit Gedanken, langsam
etwas neues zu kaufen. Aber ich habe es nicht eilig. Meine Überlegung ist :
Apple Studio Display 5K 2025
Und dazu :
1. Mac Mini M4 oder
2. Mac Mini M4 pro oder
3. Mac Studio
Ich mache keine Videobearbeitung und lasse keine leistungshungrige Programme laufen.
Auch keine Spiele.
Was für mich wichtig ist : Top Bild (Videos 4k oder später vielleicht 8k).
Abgesehen von Prozessorleistung, wie groß sind Unterschiede beim Videoabspielen zwischen den Geräten 1, 2 und 3 ?
32 Zoll HDR Display ist doch etwas zu groß und zu teuer.
Vielleicht soll ich ein Paar Monate auf M5 warten ?
Danke für Eure Anregungen.
 
Im Herbst kommt vermutlich der M5 Mini. Wenn du eh keine Eile hast, dann warte einfach ab. In der Zwischenzeit kannst du dir Gedanken zum Budget und zum Speicherbedarf machen. Kleinstes Modell scheint bei dir zu reichen. Arbeitsspeicher eine Nummer größer und das sollte ein paar Jahre gut laufen. Alles andere geht auch extern.
 
Hotze hat es bereits zusammengefasst- da reicht ein simpler Mini.
Ob es wirklich 5k sein muss, ist Dein Call.
Eine 5k Alternative zum SD ist z.B. der Asus
 
Zum anspruchsvollen Spielen hab ich gehört das der M Pro besser geeignet sein soll.
Ansonsten kann ich mich Hotze anschließen, denke für deine Anwendung sollte mehr RAM ggf next grössere SSD.
 
Ok, hatte ich das -keine- überlesen😄
 
Ich stand vor 1-2 Jahren vor der gleichen Frage, ähnliche Ausgangslage, davor 2017er 27-Zoll. Am Studio-Display kommt man meiner Meinung nach kaum vorbei, trotz seines Alters, ich finde das Ding Bombe. Habe mich zwischen M2 und M2 Pro für einen M2 entschieden. Reicht mir völlig..., dennoch würde ich mich rückblickend für einen M2 Pro entscheiden. Einfach von meinem jetzigen Gefühl her. Auf einen M5 warten halte ich für unnötig, es kommt immer demnächst was schnelleres...
 
Alternativ: Wie wäre es zu warten und den M4 Pro im Sale zu kaufen?
 
4k auf einem kleinem Display zu gucken hat nicht wirklich einen Wow Effekt. 4K ist für große Displays gedacht.
 
Auf einen M5 warten halte ich für unnötig, es kommt immer demnächst was schnelleres.
Finde ich nicht.
Ich stehe vor einem ähnlichen Umstieg, nur mit iMac 2020.
Es kommen laut den Gerüchten in fast jeder Apple Sparte im Herbst neue Geräte, neue Prozessoren, neues Design bei MacBooks.
Normalerweise ist der Preis im Vergleich mit den Ausstattung meist günstiger wie vorher, also Speicher, SSD, Prozessor größer zum gleichen Preis.

Das Wichtigste ist die nachfolgende Softwareunterstützung seitens Apple für das OS.
Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, ältere Geräte zu kaufen und dafür 1-2 Jahre vorher keine Softwareupdates von Apple zu bekommen.
Klar ist billiger aber die Geräte veraltern auch früher.
Das mache ich nicht mehr, lieber das neueste Gerät kaufen.
Und in dem Fall warten bis zum Herbst oder sogar in meinem Fall bis 2026.
 
4k auf einem kleinem Display zu gucken hat nicht wirklich einen Wow Effekt. 4K ist für große Displays gedacht.
Also für Menschen, die viel Text lesen würde ich keinen Monitor kaufen der nicht mindestens 4K kann.
Im Gegenteil, ein iMac hat doch schon seit Jahren 5K, derjenige der das gewohnt ist will doch keinen Rückschritt machen wenn er sich für die nächsten 5-7 Jahre neues Equipment kauft.
Gerade der Monitor ist für mich das Wichtigste überhaupt.
 
Finde ich nicht.
Ich stehe vor einem ähnlichen Umstieg, nur mit iMac 2020.
Es kommen laut den Gerüchten in fast jeder Apple Sparte im Herbst neue Geräte, neue Prozessoren, neues Design bei MacBooks.
Normalerweise ist der Preis im Vergleich mit den Ausstattung meist günstiger wie vorher, also Speicher, SSD, Prozessor größer zum gleichen Preis.

Das Wichtigste ist die nachfolgende Softwareunterstützung seitens Apple für das OS.
Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, ältere Geräte zu kaufen und dafür 1-2 Jahre vorher keine Softwareupdates von Apple zu bekommen.
Klar ist billiger aber die Geräte veraltern auch früher.
Das mache ich nicht mehr, lieber das neueste Gerät kaufen.
Und in dem Fall warten bis zum Herbst oder sogar in meinem Fall bis 2026.
Die Sichtweise ist legitim. Ich sehe es halt etwas anders, ist aber eine persönliche Entscheidung.

Dass die Geräte immer verhältnismäßig günstiger werden, würde ich nicht grundsätzlich unterschreiben, aber die Unterschiede sind i. d. R. zumindest nicht gewaltig. Bezüglich der Unterstützung durch Apple lag diese auch bisher immer in einem m. E. ausreichend großzügigen Rahmen. Die Umstellung auf die M-Prozessoren hat da natürlich einen Schnitt mit sich gebracht. Ich würde aber davon ausgehen, dass die ersten M-Prozessoren nicht vor 2027/2028 rausrutschen, das wären dann 7-8 Jahre, das halte ich für angemessen.
 
Meine klare Empfehlung ist ein Studio Display mit einem Mac mini M4 mit 24GB Speicher und 512GB SSD.
Der hat soviel Power für das was du machst und wird lange reichen.

Bis der M5 im mini oder Studio kommt wird noch bis weit in Jahr 2026 dauern. Und dieser wird noch mehr Power habende du nicht braucht und nicht günstiger werden.
 
Ich würde aber davon ausgehen, dass die ersten M-Prozessoren nicht vor 2027/2028 rausrutschen, das wären dann 7-8 Jahre, das halte ich für angemessen.
Wenn dem so ist würde ich bei Apple bleiben, 7 Jahre OS und 3 Jahre Sicherheitsupdates wäre für mich auch angemessen und ein Grund mir neue Apple Geräte zu kaufen.
Ansonsten würde ich mich wieder Windows zuwenden, obwohl die Preise für gute Hardware z.B. im Notebookbereich manchmal sogar höher sind wie bei Apple. Es besteht aber mehr Auswahl und ein Schnäppchen ist immer mal drin.
Mal sehen wie sich das entwickelt bei Apple, ich habe noch 2-3 Jahre Zeit.
 
Meine klare Empfehlung ist ein Studio Display mit einem Mac mini M4 mit 24GB Speicher und 512GB SSD.
Der hat soviel Power für das was du machst und wird lange reichen.
Er hat aber schon einen iMac 2019 und der hat das gleiche 27" Display wie ein Studio Display.
Das muss man warten können, sein Gerät geht ja noch.
 
Also für Menschen, die viel Text lesen würde ich keinen Monitor kaufen der nicht mindestens 4K kann.
Im Gegenteil, ein iMac hat doch schon seit Jahren 5K, derjenige der das gewohnt ist will doch keinen Rückschritt machen wenn er sich für die nächsten 5-7 Jahre neues Equipment kauft.
Gerade der Monitor ist für mich das Wichtigste überhaupt.
Das habe ich auch nicht geschrieben. Ich halte 27" für 4K gucken nur für viel zu klein, wenn man Filmliebhaber ist.
 
Also für Menschen, die viel Text lesen würde ich keinen Monitor kaufen der nicht mindestens 4K kann.
Im Gegenteil, ein iMac hat doch schon seit Jahren 5K, derjenige der das gewohnt ist will doch keinen Rückschritt machen wenn er sich für die nächsten 5-7 Jahre neues Equipment kauft.
Gerade der Monitor ist für mich das Wichtigste überhaupt.
Zum Thema viel Text. Für mich wichtiger als Auflösung ist ein mattes Display. Meist wähle ich mein Win Notebook mit mattem Display. Meine drei Monitore sind auch matt - ein 16" ein 21:9 28" und ein 27" 16:10 4k (mir bringt 4k keinen Mehrwert).
 
Na ja, das kommt halt drauf an was man mit einem Computer so macht und wie die Wohnverhältnisse sind.
Für TV haben wir 2 Geräte im Haus, wir schauen im Wohnzimmer auf dem 65", der reicht mir.

Für Menschen, die gern auf dem Computer Filme, Spiele machen, YouTube usw. anschauen ist ein großer Monitor super.
Ich lese halt viel Tageszeitung, Texte im Internet, noch ein wenig Bildbearbeitung.
Mein alter iMac 2010 hatte ja kein 4K, da habe ich beim Neukauf von meinem 5K 2020 den Unterschied sofort gemerkt.
Das war ein großer Unterschied, gerade bei Text.

Ein Computer ist für mich in erster Linie nur ein Informationsgerät, ich benutze kaum einzelne Programme, meist spielt sich alles im Browser ab.
Gerade beim Lesen von Text ist ein großer Monitor eher hinderlich, man muss den Kopf so weit von links nach rechts bewegen.
Ich muss dann das Browserfenster immer aus dem Vollbildmodus rausnehmen, die Lesefläche wird mir zu breit.
Habe zwar einen 27“ Bildschirm aber das Browserfenster ist vielleicht auf 20" verkleinert.
Also für mich braucht der nicht so groß sein, aber klar, wenn es geht dann sollte er schon 27" haben.
Man weiß ja nie was man mit dem Ding in Zukunft noch anstellen will.
 
Zurück
Oben Unten