Kaufberatung: Macbook Air 11,6" vs Macbook Alu vs Mac Mini

OsXlover

Registriert
Thread Starter
Registriert
30.06.2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,
bin neu auf macuser aber ich wollte einfach mal ne Frage stellen denn stehe vor dem Kauf eines MacBooks, ich bin Schüler, 15 Jahre alt und bräuchte ein Macbook für Schule, Surfen, bisschen Fotobearbeitung mit Snapseed. Ich brauch kein Quadcoreprozessor oder andere Sachen, da meine Eltern eine iMAc 27“ von 2011 besitzen, da kann ich dann auch mal das ein oder andere Filmchen schneiden. Das Macbook sollte schon Mobil sein aber ich werde es wahrscheinlich hauptsächlich an einen 24“ Asus Monitor anschliesen den ich noch aus Windowszeiten rumliegen habe..... jetzt genug gequtschat ich habe drei Macs in Visier, den mein Budget liegt bei 650€

1.Macbook Alu 2.4Ghz 8Gb Ram ... bekommt man ja hier im Forum schon für 500€ und müsste ja eigentlich schneller als die beiden anderen sein, da 2x 2,4Ghz der Mac mini hat ja nur 2,3Ghz und das Macbook Air nur 1,6Ghz
2.Macbook Air 2011 64Gb 2Gb Ram gibts hier im Forum ja auch für 600€ aufwärts und ist näturlich mega mobil.
3.Macmini 2011 2,3Ghz eigentlich nur als Vergelich für das Macbook Alu herangezogen da dieses ja schneller sein müsste ich das aber nicht glaube.

Danke schon Mal im Voraus für eure Meinungen

MfG OsXlover

P.S. Sorry für die Schreibfehler
 
Willkommen im Forum :)
Da dein Mac portabel sein soll, kann man den Mac Mini schon einmal ausschließen, da ist auch kein Vergleich von Nöten.
Ich würde dir das Macbook Air ans Herz legen. Das ist erst mal das jüngste Gerät, und dürfte damit ausgereifter sein. Da tät ich den 4 Jahre alte Macbook Alu links liegen lassen. Du musst eben abwägen, ob dir 64GB reichen. Mit 2GB Ram dürfte es unter Lion oder Mountainlion keine Probleme geben. Ein tolles Notebook!
 
Den Core2Duo mit einem i5 zu vergleichen und zu Glauben das der c2d mit seiner um 0,1 GHz höherer Taktrate schneller ist. zeugt von stärker Unwissenheit. Der i5 ist eine ganz andere Prozessorarchitektur und wesentlich schneller und effizienter als der c2d
 
Kaufe nichts ohne Restgarantie, denn wenn an dem Gerät was sein sollte, hast du für 600€ Restmüll.

Die Prozessoren kannst du nicht anhand der Taktraten vergleichen, da tut sich zwischen den einzelnen Generationen mehr, als ein paar MHz mehr in der gleichen Generation ausmachen kann. Einen Anhaltspunkt liefern Benchmarks wie diese hier http://www.cpubenchmark.net/, wobei sich das auch nicht immer unbedingt mit den Alltagserfahrungen deckt (Stichwort Anzahl Kerne und Anwendungsbereich).

2GB sind zu wenig, 4GB sollten es schon sein. Das MBA lässt sich nicht aufrüsten.

Mehr als RAM und CPU wirst du aber eine SSD im Vergleich zu einer HDD merken. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im Alltagsgeschäft zieht ein "popeliges" kleines MBA mit SSD einem MBP mit dicker CPU und normaler HDD deutlich davon.
 
Stimmt , war gerade selbst auf 2010 und C2D beim Air aber 2011er haben ja i5.
 
Zurück
Oben Unten