Kann man "Tags" eigentlich irgendwie ins Dock bekommen ?

Chrissi1967

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2017
Beiträge
1.976
Reaktionspunkte
1.755
Hallo Ihr Lieben,

habe mich heute das erste mal intensiv mit den "Tags" beschäftigt, Ein bisher total vernachlässigter Bereich von mir.
Und eigentlich so praktisch für viele Bereiche.

Wie schon in der Überschrift gefragt: Würde gerne die "Tags" in das Dock ziehen Anscheinend geht das nicht. Oder habe ich
etwas übersehen ?

Habe die auch unbenannt muss aber jedesmal in den Finder und anklicken. Über Spotlight funktioniert es auch nicht.
Da ich ja kein Maus-Schubser oder Trackpad-Schubser bin, wäre mir über Spotlight am liebsten.

Wie handhabt Ihr das ? Oder geht Ihr immer über den Finder?
 
Versuche doch mal Folgendes:
Lege Dir für jedes Tag einen intelligenten Ordner an (im Finder: Ablage -> Neuer intelligenter Ordner).
"Durchsuchen" stellst Du nach Gusto ein und fügst dann mit dem Plus rechts oben noch eine Zeile ein.
Diese bekommt "Tag ist gleich Gelb (oder wie auch immer Du Dein Tag benannt hast)" und dann speicherst Du diesen intelligenten Ordner an einem Ort Deiner Wahl.
Das wiederholst Du für jedes Tag, welches Du im Dock haben möchtest.
Wenn Du alle intelligenten Ordner hast, die Du brauchst, schmeisst Du diese alle in einen gemeinsamen Ordner und ziehst den ins Dock.
Eventuell musst Du dann noch einstellen, dass der Ordner im Dock als Stack dargestellt wird.
 
Versuche doch mal Folgendes:
Lege Dir für jedes Tag einen intelligenten Ordner an (im Finder: Ablage -> Neuer intelligenter Ordner).
"Durchsuchen" stellst Du nach Gusto ein und fügst dann mit dem Plus rechts oben noch eine Zeile ein.
Diese bekommt "Tag ist gleich Gelb (oder wie auch immer Du Dein Tag benannt hast)" und speicherst diesen an einem Ort Deiner Wahl.
Das wieder holst Du für jedes Tag, welches Du im Dock haben möchtest.
Wenn Du alle intelligenten Ordner hast, die Du brauchst, schmeisst Du diese alle in einen gemeinsamen Ordner und ziehst den ins Dock.
Eventuell musst Du dann noch einstellen, dass der Ordner im Dock als Stack dargestellt wird.

hört sich interessant an. Danke für die ausführliche Anleitung, da komme ich mit klar.

Werde das mal durchspielen. Ganz lieben Dank !
 
Gern.
Berichte mal, ob es so funktioniert, wie Du Dir das vorgestellt hast...
 
Gern.
Berichte mal, ob es so funktioniert, wie Du Dir das vorgestellt hast...

So habe einen Ordner erstellt der jetzt auch bei mir auf dem Schreibtisch liegt.
Bekomme den aber nicht ins Dock gezogen.

Was meinst Du mit: Eventuell musst Du dann noch einstellen, dass der Ordner im Dock als Stack dargestellt wird.

Danke...☺️
 
Versuche mal, den Ordner direkt neben dem Papierkorb im Dock zu platzieren.
Wenn das geklappt hat, gehe mit der rechten Maustaste auf den Ordner im Dock - dort gibt es den Bereich "anzeigen als...".
Da kannst Du wählen zwischen Ordner und Stapel (Stack)...
 
Versuche mal, den Ordner direkt neben dem Papierkorb im Dock zu platzieren.
Wenn das geklappt hat, gehe mit der rechten Maustaste auf den Ordner im Dock - dort gibt es den Bereich "anzeigen als...".
Da kannst Du wählen zwischen Ordner und Stapel (Stack)...

ja perfekt, das hat super geklappt.... Ja cool... Danke Dir.. Hatte das jetzt nur mit einem Tag gemacht, aber das klappt schon mal

Super. Danke nochmal und ein schönen Sonntag.
 
Über Spotlight funktioniert es auch nicht.
Mit Spotlight kannst du deine Tags-Inhalte wie folgt anzeigen lassen – je nach Name des Tags:

tag:Rot oder tag:Rechnungen oder tag:Literatur usw.

Spotlight zeigt dir dann damit alle entsprechend getaggten Inhalt (Ordner und Dateien)

Lässt du dir in Spotlight via tag:Rot alle mit dem Tag „Rot“ versehenden Ordner und Dateinen anzeigen
und klickst auf die angebotene Spotlight-Kategorie „Ordner“, werden nur alle mit „Rot“ getaggten Ordner angezeigt.

Möchtest du gleich nur getaggte Ordner im Spotlight-Ergebnis angezeigt haben dann so:

/tag:rot oder /rot

Drückst du die cmd-Taste bei den Spotlight-Ergebnissen, dann kannst du die Pfade der Ordner und Dateien anzeigen lassen.
Markierte Ergebnisse mit cmd-Taste + Doppelklick öffnen dann den Pfad zum Ordner im Finder.

Mit den Kommentar-Feldern via cmd + i bei Dateien und Ordnern kannst du ebenso effektiv in Spotlight anzeigen lassen.
Und auch Tags und Kommentar kombiniert usw.
 
Mit Spotlight kannst du deine Tags-Inhalte wie folgt anzeigen lassen – je nach Name des Tags:

tag:Rot oder tag:Rechnungen oder tag:Literatur usw.

Spotlight zeigt dir dann damit alle entsprechend getaggten Inhalt (Ordner und Dateien)

Lässt du dir in Spotlight via tag:Rot alle mit dem Tag „Rot“ versehenden Ordner und Dateinen anzeigen
und klickst auf die angebotene Spotlight-Kategorie „Ordner“, werden nur alle mit „Rot“ getaggten Ordner angezeigt.

Möchtest du gleich nur getaggte Ordner im Spotlight-Ergebnis angezeigt haben dann so:

/tag:rot oder /rot

Drückst du die cmd-Taste bei den Spotlight-Ergebnissen, dann kannst du die Pfade der Ordner und Dateien anzeigen lassen.
Markierte Ergebnisse mit cmd-Taste + Doppelklick öffnen dann den Pfad zum Ordner im Finder.

Mit den Kommentar-Feldern via cmd + i bei Dateien und Ordnern kannst du ebenso effektiv in Spotlight anzeigen lassen.
Und auch Tags und Kommentar kombiniert usw.


Oh wie cool, das funktioniert perfekt: tag:test und er findet alles. Auf den Befehl wäre ich nicht gekommen.

Na heute wieder viel gelernt , auch das Spotlight für mich immer mehr zum coolen Tool wird !
 
Kurze Frage dazu, weil ich die Tags bisher auch noch gar nicht verwendet habe:

Wie werden die Tags an die Dateien "geheftet"? Geht das über eine Datenbank Datei-Tag-User?
Oder werden die Dateien selbst irgendwie modifiziert?

Letzteres wäre ja ganz praktisch, wenn man Dateien zwischen verschiedenen Usern und Macs austauschen will.
Andererseits wären modifizierte Dateien aber auch problematisch, wegen Formaten, File Hashes etc.

Wie geht das auf dem Mac?
 
Die "Tags Suche" und damit der Schnellzugriff auf Dateien ist für mich jetzt über Spotlight perfekt.

Das waren echt coole Tipps hier. Danke Euch nochmal.
 
Zurück
Oben Unten