Hallo zusammen,
ich möchte für mein neues MBAir die iTunes Mediathek auf die externe Festplatte auslagern.
Ich habe schon einige Threads gelesen, jedoch bleiben noch ein paar offene Fragen:
1. Soweit ich das mitbekommen habe, geht dies recht einfach (Ordner verschieben, iTunes mit alt starten und neuen Pfad angeben)?
2. Was passiert, wenn ich iTunes öffne und die externe Festplatte ist nicht angeschlossen?
3. Reicht die Geschwindigkeit einer USB 2.0 Festplatte (LaCie by Starck 500GB) aus um die Musik ruckelfrei abzuspielen oder ist eine USB 3.0 Festplatte sinnvoller? Die Frage steht auch unter Berücksichtigung, dass ich meine iPhoto Mediathek ebenfalls gerne auslagern möchte.
Danke und Grüße
Moegerda
	
		
			
		
		
	
				
			ich möchte für mein neues MBAir die iTunes Mediathek auf die externe Festplatte auslagern.
Ich habe schon einige Threads gelesen, jedoch bleiben noch ein paar offene Fragen:
1. Soweit ich das mitbekommen habe, geht dies recht einfach (Ordner verschieben, iTunes mit alt starten und neuen Pfad angeben)?
2. Was passiert, wenn ich iTunes öffne und die externe Festplatte ist nicht angeschlossen?
3. Reicht die Geschwindigkeit einer USB 2.0 Festplatte (LaCie by Starck 500GB) aus um die Musik ruckelfrei abzuspielen oder ist eine USB 3.0 Festplatte sinnvoller? Die Frage steht auch unter Berücksichtigung, dass ich meine iPhoto Mediathek ebenfalls gerne auslagern möchte.
Danke und Grüße
Moegerda
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 ...wie ist das nun mit meiner frage da oben...traut sich keiner
...wie ist das nun mit meiner frage da oben...traut sich keiner  ?
? 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		