kann man eine Fotos-Mediathek auf externer Festplatte betreiben?

wobbel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.05.2020
Beiträge
92
Reaktionspunkte
18
Hallo zusammen,
ich habe irgendwo im netz gelesen, dass man eine Fotos-Mediathek nur auf der internen Festplatte laufen lassen soll.
Und nicht zb. auf einer externen Platte.

Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

Ich habe eine Systemmediathek mit ca. 60Gb und eine Archiv-Mediathek. In der ich sortierte Alben aus mehreren Jahrzehnten archiviere.. Diese hat aktuell ca. 200GB.
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mir ein neues Macbook Air kaufen will. Ich würde jedoch gerne Geld sparen und nicht 1Tb sondern nur die 512GB Version kaufen. Da wäre es natürlich ungeschickt, die 512er Platte gleichmal mit fast der Hälfte nur an Fotomediathek zu belegen. In den nächsten Jahren kommen ja auch wieder viele Fotos und Videos hinzu.

Hat jemand einen Lösungsansatz?

Danke für jede Hilfe!
 
Kannste machen und ist kein Problem.
 
Hab seit einigen Jahren eine 4 TB SSD am Mac mini (M1) - 1 TB ist mit meiner Fotomediathek belegt, ca. 2 TB von iMovie/Final Cut. Geht alles ohne jedes Problem!
 
Wie meine Vorredner schon sagten. Kein Problem. In Apple Fotos auf Einstellungen gehen und dort im Reiter Allgemein die externe Festplatte auswählen.
 
es ist schon seltsam. In einem anderen Thread wurde hier lang und breit diskutiert, dass es nicht sinnvoll ist eine Foto-Mediathek, auszulagern.

Apple selbst weist darauf hin, dass man dabei aufpassen sollte.

Entweder die externe Platte ständig angeschlossen lassen oder den Mac vor dem abziehen der Platte ausgeschalten.

Erst vor ein paar Tagen, hatte ein User Probleme, die externe Platte nicht auswerfen zu können, da ständig irgendein Prozess auf die Platte zugegriffen hat.

Daher, probier es einfach aus, wie es bei dir ist.
 
Ich denke das größte Problem ist, dass macOS nicht transparent genug macht was eigentlich gerade auf einer externen Platte geschieht. Man kann zwar die Mediathek auf eine externe Platte auslagern, dann sollte aber auf der Datenbank nicht gerade etwas passieren wenn die Platte abgestöpselt wird - und bei der DB Managementaufgabe patzt Apple gerne und regelmässig.

Ja, ich habe auch eine Archiv-Mediathek auf einer externen Platte, aber die wird nur abgenommen nachdem ich in Fotos.app die auf der internen Platte ausgewählt habe und nach einer längeren Wartezeit um den Prozessen Zeit zu geben Arbeiten an der DB abzuschliessen - niemals abnehmen wenn die Mediathek die aktive in der Fotos.app ist, auch nicht wenn die App nicht läuft!
 
... Systemmediathek ... Archiv-Mediathek ...

Hat jemand einen Lösungsansatz?

Es trifft wohl nicht ganz Deine Frage, aber hier eine andere Möglichkeit damit umzugehen.

Ich habe mittlerweile eine strikte Trennung zwischen dem System und den Programmen auf dem Rechner (MacBook Air und Mac mini) einerseits, und _sämtlichen_ Daten (Fotos, CAD, Text u.a.) auf einer externen HDD andererseits.

Eine Mediathek benutze ich nicht, sondern mache das direkt in den Ordnern vom Finder bzw. System. Für die Organisation nehme ich XnViewMP. Nach ein wenig Gewöhnung komme ich damit prima klar. Ansonsten bietet der Finder ja auch gute Möglichkeiten zur Organisation.

Die externe HDD wandert immer mit, jeweils im Büro und Zuhause doppelt gesichert. Bei diesen Mediatheken von damals iTunes oder heute Fotos sammelt sich ja viel Datenmüll an. Mittlerweile stelle ich auf SSD (Samsung T7) um.
 
Zurück
Oben Unten