iPod Handy kommt wirklich :-)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Desire schrieb:
Lebst du hinter dem Mond?
Nein, in der Schweiz.
Desire schrieb:
Lebst du hinter dem Mond? SonyErricson baut die Musikhandys schlecht hin
"Schlechthin", weil es Walkman heißt?

Ich sag's mal so: MP3-Player mit 512 MB wie bei Sony sind nicht gerade "state of the art".
Im übrigen: Ich werde mir sowas nochmal angucken müssen, aber die Bedienung war auch nicht gerade super, als ich das letzte Mal so ein Ding in der Hand hatte.
Desire schrieb:
außerdem hat jedes höherwertige Modell schon einen .mp3 Player integriert.
Ja - aber um es mit Steve Jobs Worten zu sagen: "Die Produkte sind schlecht".

Jedenfalls - ich sehe da genug Verbesserungspotential, was Apple besser machen könnte. Apple könnte meines Erachtens aus dem Nichts die besten MP3-Player (Musik-Funktionen) im Handymarkt kreieren, denke ich. Wie "gut" die Telefon-Funktionen werden, ist eine andere Frage...
 
performa schrieb:
Wozu?
Gibt's per iTunes, ist Welten billiger, schneller, stabiler, hochqualitativer, etc...

Ich schreibe von Internet Musik Streams! Um 128kb/s zu erhalten, braucht man da schon UMTS. Und es sollte klar sein, warum WLAN wünschenswert wäre.

Apple ist rückständig, sollte WLAN fehlen. Das kann mein Nokia E60 schon lange. Ich kann mir also, über UMTS und WLAN, Musik Streams aus den Internet anhören.

Du fragst dich bestimmt, wozu ich mir ein iCall kaufen sollte. Na ürs Auto! Denn ich habe ja noch den iPod Dock, der digital ans Autoradio angeschlossen ist.

ice_link.gif


:D
 
Desire schrieb:
Ich schreibe von Internet Musik Streams! Um 128kb/s zu erhalten, braucht man da schon UMTS.
Wer braucht sowas?
Sorry, bitte fühl dich nicht persönlich angegriffen ;)
Aber ich denke, diese early adopters sind eine Randgruppe.
Die breite Masse kann sich ihre Videos auch per iTMS kaufen und per Datenkabel überspielen.

WLAN fände ich ja grundsätzlich nicht schlecht - aber im Grunde muß ich den Leuten rechtgeben, die es auch beim Zune ziemlich überflüssig finden.
Sind einfach (noch) keine Funktionen für den Massenmarkt.

Beides macht das Gerät nur "unnötig" teurer - und ich denke, dass die meisten das nicht nutzen werden. Zumal das Ding mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Bluetooth haben wird... Dazu kommt, dass WLAN mehr Strom verbraucht als Bluetooth.
So spricht für mich alles gegen WLAN.

Letztendlich: Wenn Apple schon keinen besonderen Wert auf Video-Funktionen in heutigen iPods legt, so denke ich nicht, dass sie "morgen" gleich auf Internet-Videostreams aus sind... Meines Erachtens wird das als Mobiltelefon nicht besonders "raffiniert" werden - und nicht unbedingt mit (d)einem E60 konkurrieren.
(UMTS könnte es als natürlich erhalten - vielleicht ja sogar als "Wireless Modem", was dann doch für einige interessant sein könnte..)
 
Zuletzt bearbeitet:
performa schrieb:
Wer braucht sowas?
Sorry, bitte fühl dich nicht persönlich angegriffen ;)
Aber ich denke, diese early adopters sind eine Randgruppe.
Die breite Masse kann sich ihre Videos auch per iTMS kaufen und per Datenkabel überspielen.

WLAN fände ich ja grundsätzlich nicht schlecht - aber im Grunde muß ich den Leuten rechtgeben, die es auch beim Zune ziemlich überflüssig finden.
Sind einfach (noch) keine Funktionen für den Massenmarkt.

Beides macht das Gerät nur "unnötig" teurer - und ich denke, dass die meisten das nicht nutzen werden. Zumal das Ding mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Bluetooth haben wird... Dazu kommt, dass WLAN mehr Strom verbraucht als Bluetooth.
So spricht für mich alles gegen WLAN.

Letztendlich: Wenn Apple schon keinen besonderen Wert auf Video-Funktionen in heutigen iPods legt, so denke ich nicht, dass sie "morgen" gleich auf Internet-Videostreams aus sind... Meines Erachtens wird das als Mobiltelefon nicht besonders "raffiniert" werden - und nicht unbedingt mit (d)einem E60 konkurrieren.
(UMTS könnte es als natürlich erhalten - vielleicht ja sogar als "Wireless Modem", was dann doch für einige interessant sein könnte..)

Naja, diese Car Adapter werden ja schon von Werk verbaut, bei VW/Audi, BMW usw.

Ok, WLAN muss es nicht haben. Aber UMTS und einen Streamingclient.
 
performa schrieb:

Weil du es nicht brauchst? Du hast echt keine Ahnung. Nicht jeder gibt sich mit dem scheiß Radioprogrammen zufrieden.

Ist ja Schnickschnack. Nur komisch, dass immer mehr Deutsche Internetradio bevorzugen und sich das Gedudel und die unfähigen Moderatoren nicht mehr antun wollen, die man täglich ertragen müsste, wenn es kein Internetradio geben würde.

www.di.fm
 
Desire schrieb:
Weil du es nicht brauchst?
Nein, nicht weil ICH es nicht brauche.
Weil es die ALLERMEISTEN nicht brauchen.

Ich wünsche dir ja auch, dass dir das Handy gefällt.
Wenn man mich allerdings fragt: Streamingclient, oder 15 EUR günstiger, dann nehme ich lieber die 15 EUR.
(Und Apple vermutlich auch ;) )
Du gehörst meines Erachtens mindestens heutzutage noch zu einer "kleinen Randgruppe".
Ist völlig wertneutral gemeint - aber ich denke nicht, dass Apple dafür entwickelt/produziert.
Außer sie haben ein gigantisches potentielles Geschäftsmodell dabei.
Da sie allerdings den iTunes Store haben, gehe ich davon nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep ne Syncronisation mit Outlook ist ein Muß, denn damit wird das iPhone noch mehr verkauft. Apple hat ja gezeigt das sie das problemlos jetzt schon mit dem iPOd anbieten.

Wichtig ist das es einen gescheiten Kalender hat, der vom iPod ist noch nicht so gelungen. Ich hoffe doch das es dann mehrere Ansichten gibt, wie z.b die nächsten X Termine oder ne gute Tagesansicht.

Auf jeden Fall wissen wir in 4 Wochen mehr ;)
 
performa schrieb:
Nein, in der Schweiz.
"Schlechthin", weil es Walkman heißt?

Das schreibt ein Applejünjer? Vorsichtig. Die Handys vereinen .mp3 Player bis jetzt am besten.

Ich sag's mal so: MP3-Player mit 512 MB wie bei Sony sind nicht gerade "state of the art".

Bis zu 512MB integrierter Speicher, den man allerdings soweit erweitern kann, wie die maximalen Kapazitäten von Speicherkarten erlauben.

Außerdem gibt es das W950, mit 4GB integrierten Speicher und Touchscreen, powered by Symbian OS. So kann man das Handy auch als Navigationsgerät nutzen.

SonyEricsson-W950-01.jpg


gsmarena_100.jpg


Aber sowas kennst du nicht, weil du denkst die Welt ist Apple.


Im übrigen: Ich werde mir sowas nochmal angucken müssen, aber die Bedienung war auch nicht gerade super, als ich das letzte Mal so ein Ding in der Hand hatte.
Ja - aber um es mit Steve Jobs Worten zu sagen: "Die Produkte sind schlecht".

Steve Jobs ist ein eingebildeter und arroganter und äußerst unangenehmer Mensch, auf den Typ scheiße ich, klar?

Jedenfalls - ich sehe da genug Verbesserungspotential, was Apple besser machen könnte. Apple könnte meines Erachtens aus dem Nichts die besten MP3-Player (Musik-Funktionen) im Handymarkt kreieren, denke ich. Wie "gut" die Telefon-Funktionen werden, ist eine andere Frage...

Abwarten, Connect wird die Apple Geburt schon in die Zange nehmen. :klopfer:
 
Desire schrieb:
Das schreibt ein Applejünjer?
Ich bin kein Jünger (mehr) ;)
Desire schrieb:
Die Handys vereinen .mp3 Player bis jetzt am besten.
Da sind wir ja einer Meinung.
Ich will jetzt nicht zuviel dazu schreiben, weil ich mir so ein SE-Handy lieber vorher angucke.
Allerdings kenne ich das von einer Verwandten - fand ich nicht sooooo toll, während ich es kurz ausprobiert habe.
Nicht übel, aber wirklich begeistert war ich davon nicht (Glaube, das K800i war das)
Mein erster iPod war Welten einfacher zu bedienen...
Desire schrieb:
Außerdem gibt es das W950, mit 4GB integrierten Speicher und Touchscreen, powered by Symbian OS. So kann man das Handy auch als Navigationsgerät nutzen.
Ja - Sony Ericsson hat da ja keine schlechten Geräte. Steht außer Frage, ich nutze auch ein SE Handy (älteres ohne Symbian und Schnickschnack).
Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple mit so einem Symbian-Gerät konkurrieren wird/kann.
Und erst recht nicht mit einem Handy-Erstlling.

Gut, Symbian könnten sie auch kaufen/lizenzieren - aber passt nicht wirklich zu Apple. Denn selbst dann müßten sie noch verdammt viel Infrastruktur schaffen, wenn sie mit ausgewachsenen "full-featured" Smartphones konkurrieren wollen.

Und da Apple schon seine eigene Content-Infrastruktur hat (und damit Geld verdient) und es schwer, bzw. ökonomisch sinnlos/fragwürdig ist, eine zweite aufzuziehen, steht ein Streaming-Client auf Apples To-Do-Liste sicherlich verdammt weit unten.

Nur meine mehr oder minder bescheidene Meinung :)
Ich denke, Apple wird schon ein, zwei trickige Sachen einbauen - aber viele, die das Ding jetzt "hypen" und sich dies und das wünschen, werden vom endgültigen Funktionsumfang enttäuscht sein...
Desire schrieb:
Aber sowas kennst du nicht, weil du denkst die Welt ist Apple.
Hihi....
Ich sollte in diesem Forum eigentlich nicht dafür bekannt sein, nur Apple zu kennen, und nicht über den Tellerrand hinauszuschauen.
Im übrigen bin ich gewiss kein Fanboy... ;)
Desire schrieb:
Steve Jobs ist ein eingebildeter und arroganter und äußerst unangenehmer Mensch, auf den Typ scheiße ich, klar?
Mal ganz abgesehen, dass du Stevie mutmaßlich nicht kennst und das nicht persönlich einschätzen kannst:
Ganz unabhängig davon, wie umgänglich ist, hat der Mann seine Produktvisionen - und die er setzt oft genug (auch aber nicht nur wirtschaftlich) erfolgreich um.

Wenn er schon die Produktentwicklung kleinlich überwacht und die Entscheidungsgewalt an sich zieht (wie man ja immer hört), dann hat er jedenfalls ein verdammt gutes Gespür für den Markt...
 
... wenn ich aus dem Geschimpfe mal den Inhalt extrahieren darf ;) :

Hab ja weiter oben ausführlich meine These vom "dummen peepott" dargelegt...

"InternetRadio"/streamclients ... warum das alles in einen Schokoriegel frickeln, wenn jeder Mac das bereits besser (=dsl usw) eingebaut hat?

Podcasts sind ja schon seit einigen Versionen von iTunes fester Bestandteil, ein roter rec-button wäre nur ein kurzes nachkomma update ...

Aus meiner beschränkten Weltsicht:
Ich MUSS nicht allerorten meine handy-Gebühren überstrapazieren, nur um aus 40.000 shoutcasts allerorten und live wählen zu dürfen ...
Mir würde eine Aufnahme-Funktion in iTunes 7.5 genügen, die dann eine playlist in meinem iPod(Phone) anbietet...

certerum censeo:
Telefonie ist eine Funktion, kein Gerät .. ;)
 
Jetzt misch ich mich hier auch mal rein! Was will ich von einem iPhone:
- Telefonfunktionen (naja telefonieren soll es können)
- Organizerfunktionen (perfekte Zusammenarbeit mit iSync)
- nettes Design wäre auch in Ordnung!

So und das war es von meiner Seite! Alles andere ist für mich SchnickSchnack den ICH nicht brauche!
 
thaluke schrieb:
Jetzt misch ich mich hier auch mal rein! Was will ich von einem iPhone:
- Telefonfunktionen (naja telefonieren soll es können)
- Organizerfunktionen (perfekte Zusammenarbeit mit iSync)
- nettes Design wäre auch in Ordnung!

So und das war es von meiner Seite! Alles andere ist für mich SchnickSchnack den ICH nicht brauche!

GENAU!
That`s it.
All der Schnickschnack macht es nur teurer.
Aber gut Business Funktionen wären schon wichtig. :cool:
Wenn möglich, auch im Zusammenspiel mit Outlook.... Leider... man ist ja doch noch ans Büro gebunden......
 
wünsch mir einfach einen nano um die telephonfunktion erweitert!
einfach klein, chic und einfach bedienbar.
brauch den ganzen schnickschnack nicht. will damit nur telephonieren und sms-versenden.
mp3-funktion wär toll, damit man nur ein gerät mit sich tragen muss.
bitte apple!
 
Desire schrieb:
Das schreibt ein Applejünjer? Vorsichtig. Die Handys vereinen .mp3 Player bis jetzt am besten.
Sorry, aber die Bedienung kommt bei weitem nicht an den iPod ran. Meine Freundin hat eins. Es ist das beste MP3-fähige Handy, das mag sein.
Nichtsdestotrotz wird es für Apple ein leichtes sein, die Bedienung der MP3 Funktion um Welten besser zu machen.

Steve Jobs ist ein eingebildeter und arroganter und äußerst unangenehmer Mensch, auf den Typ scheiße ich, klar?
Zum einen kennst Du Ihn nicht.
Zum anderen findest Du niemanden mit einem besseren Gespür, wie man ein derartiges Produkt richtig umsetzt. Ohne sein Gespür hätten Computer heute wahrscheinlich noch Kommandozeilen und MP3 Player wären dieselben frustrierenden Ingenieursgeburten, wie vor 5 Jahren.

Ich bezweifle nicht, dass das iPhone wirklich gut werden könnte, wenn er wirklich persönlich so stark involviert war. Was ich bezweifle ist, dass es die eierlegende Wollmilchsau werden wird, die sich Analysten und einige hier wünschen.
 
@Markus

auch Du glaubst jetzt an das iPhone!!!

Unglaublich! :hehehe:
 
Bruddler schrieb:
@Markus

auch Du glaubst jetzt an das iPhone!!!

Unglaublich! :hehehe:
Na klar. Nur nicht an Shaw Wu’s Vorhersagen zu dem Thema, die weniger Kompetenz haben, als meine persönlichen Kaffeesatzlesereien.

Außerdem sollte man dem aktuellen Hype jetzt gerade nicht zuviel Bedeutung beimessen. Ein Erscheinungsdatum im Januar halte ich immer noch für fraglich.
 
So alle die nicht an das Iphone glauben bitte das hier lesen

So alle die nicht an das Iphone glauben bitte das hier lesen!

habe mir heute die mac life gekauft und das steht drin, ist sogar ein prototyp vom handy drin !

Der designer heisst isamu sanada aus japan, soll schon mehre produkte kriert haben!

ich zitiere:

Schon bald mit Apple nach hause telefonieren?

Es ist bisher wohl eines der beständigsten, beliebtesten und heissesten Gerüchte überhaupt in der Apple-Welt gewesen: Cupertino steigt in den Mobiltelefon-Markt ein und produziert Das "IPhone". Wird eine Newsmeldung mit neuem Informationen , so kann man sich sicher sein, dass schon kurze Zeit später tausende Besucher diese gelesen haben werden. Die entsprechenden Kommentare zu diesen Meldungen sprechen ebenfalls Bände. Viele Anwender sind mehr als nur gespannt aus dieses Produkt und warten sehnsüchtig darauf, dass die Fiktion zu Realität wird. In der Tat haben sich die gerüchte zu Apples potenziellem Mobiltelefon bei Redaktionsschluss sehr stark verdichtet. Ausschlaggebend hierfür was die Meldung der Taiwanesischen Tageszeitung Commercial Times, dass der Hersteller hon Hai Precision einen Auftrag von Apple über die Herstellung von 12 Millionen "Handheld"-Geräten erhalten haben soll, die "auch" als Musikspieler genutzt werden können. Die Geräte sollem in der ersten Hälfte der Jahres 2007 veröffentlichen werden, so der Bericht. Sofort überschlugen sich analysten mit Prognosen, und Apples Aktienkurs bleib von den Berichten alles andere als unberührt, im positiven Sinne.
Bezüglich der technologie und marketing-technischen Datails dieses Projekts überschlagen sich die Meldungen ebenfalls. Die diskurtierten Themen reichen von Frage, ob Apple das iPhone in Zusammenarbeit mit einem oder mehreren der grossen Betreiber von Mobilfunknetzwerken präsentieren oder als eigenständiges Gerät ohne "Sim Lock" vertreiben wird bis zu Spekulationen darüber, ob Cupertino eine "Light"-Version von Mac OS X für diese Geräte entwickelt. Von einer Zwei-Megapixel-Kamera ist die Rede, und die berühmt-berühtigte Gerüchteschleuder www.digitimes.com konnte auch schon die Zulieferfirmen der einzelnen Komponenten wie Intel, Sharp oder auch Infineon bennen.

Wie immer in solchen Fällen werden nicht alle bisher veröffentlichten Informationen im Endeffekt der Wahrheit entsprechen. Dass das nächste Jahr ein "Iphone" bringen wird, scheint hingegen in der Tat sicher zu sein. Nicht zuletzt auch aufgrund der Tatsache, dass Motorola-Vize Ron Garriques in einem Interview mit der französischen Tageszeitung "Le Figaro" die Entwicklung eines mobiltelefoms von Apple ITunes veröffentlicht hatte. Funktionen seien aber "auf Wunsch von Apple" beschränkt gewesen.




war auf der seite maclife.de doch finde da nichts viel habe das jetzt vom heft abgeschrieben, bei maclife seite gibt es ein handy das sieht so aus:

und das würde ich net mal für umsonst nehmen, :mad:


Das ist das vom Heft:

15_1134091321890.jpg


gibt mal bei google den designer namen ein dann kommen noch ein paar prototypen!
 
Zuletzt bearbeitet:
haha...

ohh mann...

Das ist ein Fake...wie viele andere aus dem Netz auch...

Die Mac Zeitschriften schreiben doch auch nur ab!

Außerdem heissts "iPhone" und nicht IIIIIIIPhone!!!! :D

Du musst immer denken! Die aktuellsten Gerüchte und Bilder gibts bei den entsprechenden Rumorsseiten und net bei so lamen Publikationen aus Papier *igitt*
 
Und weil die die selben Gerüchtequellen haben, wie wir und das auch schreiben soll da nun mehr dran sein :kopfkratz: ?
Soso!

Das die zu so einem Artikel Mockups von irgend einem Typen, der sich Designer nennt dazu drucken ist ebenfalls schon seit Jahren gang und gebe. Ich würde jedenfalls drauf wetten, dass der Typ nicht das geringste mit Apple zu tun hat und nur sein Name dabeisteht, damit die Maclife kein Stress mit den Urheberrechten der Mockups bekommt.

Also immer langsam mit den jungen Pferden. Der Artikel bringt nicht den geringsten Funken mehr Wahrheitsgehalt in die verlinkten Gerüchte dieses Threads.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten