iPod Handy kommt wirklich :-)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mauki schrieb:
Laut den genazne Meldungen wird das Gerät von Cingular und T-Mobile USA vertrieben. Das ist doch schon mal nicht schlecht.

Dann empfehle ich mal die WebSites dieser beiden Provider anzuschauen und sich dort mal ein Bild von Handys mit MP3 und deren anderen 4500 Features zu machen.....
da bin ich jetzt aber gespannt, wie ein Neuling auf dem Amrkt da positioniert wird. Allein der Name Apple zieht nähmlich nicht ! (Darf ich vor der Steinigung doch noch was sagen ????)
 
Ich denke, nach dem Erfolg des iPod wird alleine der Name Apple dafür sorgen, dass sich das Handy auch ohne Subventionen von Mobilfunkbetreibern hervorragend verkaufen wird.
Immer vorausgesetzt, dass es Apple-typische Produkteigentschaften hat.. :)
 
Ja ich glaube auch ganz fest daran, das nach ersten Schwierigkietn wegen der Hitze und der schlechen Displayausleuchtung und auch ein paar klitzleinen Abstürzen des Systems alles Bestens funktionieren wird. So wie bei den MBP und den iMac C2D und neuerdings auch bei den iPods :eek: jaaa richtig. Es gibt tatsächlich schon Warteschlangen vor dem Tresen im Apple Store, wo die Reparaturen angenommen werden...

Aber macht ja nichts es steht Apple drauf und as allein ist ein Garant für Qualität und unbedingten Sofortkauf.
Ja nee is klar !
 
TBLINE67 schrieb:
Og Steve Jobs hat gefurzt. Ich könnte mich an iSmell totriechen und wehe es wagt einer den den XPFurz gut zu finden !
:rolleyes:
Net schlecht:D

Ich erhoffe das das "iPhone" ein etwas abgewandeltes OS X on board hat, mit den Apple Programmen (iTunes, Adressbuch, iCal usw.) gut zu recht kommt, toll aussieht und auch nicht zu teuer ist. Dann bin ich zufrieden.:)
Sollte auch am besten im Januar vorgestellt werden. Dann werde ich es mir ordern und wenn es nichts taugt----habe ja 14 Tage zum testen!
 
TBLINE67 schrieb:

Ja klar, ne?

Es gibt bis dato keinen PDA oder Handy welches wirklich reibungslos mit OS X harmoniert.

Wenn ein iPhone die Syncleistung eines iPod bietet - welcher ja wirklich absolut perfekt und unproblematisch in OS X integriert ist dann ist das ein Kaufgrund für viele Millionen Mac Users.
 
Gut wenn das so ist.... Da möchte ich hiermit die ultimative iSpiel
Gamekonsole beantragen. Versteht sich das neben der iPOD Funtktionalität und der iHANDY Erweiterung und der iTV und iRAZIERER Funktionlität jetzt noch was zum Spielen integriert sein muss. !!
Das ist das absolute Minimum was ich von einem MOBILTELEFON erwarte !

Also bisher hatte ich weder mit dem von mir genutzen PDA (iPAQ - Asche auf mein Haupt) und dem MOBILTELFON (ja etwas mit dem man telefonieren kann) SE 610 keine Probleme.

Aber vielleicht ist das ab nächstes Jahr ja alles gaaanz anders.
 
TBLINE67 schrieb:
... Besitzt Apple denn das know how um Mobiltelefone zu entwickeln oder steuert man einfach nur das Design bei ? Vielleicht kann mir mal ... (einer) ... erläutern, welches Betriebssystem dieses Handy haben soll. ...

Dann hast du meinen saloppen Spruch "Telefonie ist nur ein feature, ..." falsch verstanden:
Denk mal an so "Apple-Errungenschaften" wie iSync, Adressbuch, iTunes+iPod, Rendevouz, clickwheel ...
Hab mal wo gelesen, die eigentliche "Sendetechnik" eines Handys passt mittlerweile auf einen daumennagel-großen Chip... der findet locker Platz in nem nano...

Apple könnte versuchen, das iPod Prinzip auf Handys zu übertragen: "Arbeits"platz bleibt der Rechner mit seinen besseren Möglichkeiten; das iPodphone (von mir liebevoll pPod genannt.. ;) ) ist nur "player"...(=telefonieren als feature); und wer mehr will, sprich zB email, dessen MacBook ist "automatisch" gekoppelt ...

think simple ... keine eierlegende Wollmilchsau, sondern 'n Telefon. Punkt. Bzw. ein "Modem" für deine besser geeigneten Gadgets, mit großen Tasten, Display ...

Was man so von His Steveness hört, gibt der sich mit Kompromissen nicht zufrieden.. und diese ganzen smartphones gibbet schon, bzw SIND ein Kompromiss an allen Ecken und Kanten...

Oder, < spökenkiekermodus on >, man beachte, wie olle Steve immer die Brillen wechseln muss.. nu', das Ganze mit 'ner 5fach belegten HandyMicromissimo Tastatur für ne email als Demo???
geht gaaaaanich... ;)
 
Ich habe jedenfalls aus aus akutem Anlass (mein Siemens hat sich verabschiedet) schonmal gehandelt und mir ein Nokia 5300 zugelegt.

Bisher funktioniert alles einwandfrei ... was mich bei dieser ganzen iPhone Sache jedoch nachdenklich macht, ist die Idee, das Apple dann iSnc nicht mehr weiterentwickelt und sich ganz auf den neuen Goldesel konzentriert.

Gut ... verständlich wäre es ja, aber ich habe lieber die Möglichkeit einer Alternative, deswegen habe ich mir den Mac auch erst gekauft, als es auch möglich war Windows unter Boot Camp laufen zu lassen. ;)
 
marco21 schrieb:
Ich hoffe, man kann das iPhone auch im Online-Store oder in den Apple-stores kaufen.
Ich hab keine Lust auf gebrandmarkte Apple-Handys.
Weißt du was?
Die Mobilfunkbetreiber haben vielleicht auch keine Lust auf Apple-Handys.
Schließlich wollen da ja einige selbst Musik, Games und Klingeltöne verkaufen - oder diese Verkäufe wenigstens mittelbar und kostenpflichtig über ihr Netz abwickeln - die freuen sich bestimmt nicht, wenn der Apple Phone-User sein Ding am PC/Mac über USB vollmacht... ;)
 
TBLINE67 schrieb:
da bin ich jetzt aber gespannt, wie ein Neuling auf dem Amrkt da positioniert wird. Allein der Name Apple zieht nähmlich nicht ! (Darf ich vor der Steinigung doch noch was sagen ????)
- Name, Marke
- Design und Formfaktor (vermutlich wird das Ding ziemlich dünn)
- MP3-Funktionalität (Marktführend)
- Synchronisation
- eventuell Videofunktionen
- Bedienung! (Da können sich viele eine Scheibe abschneiden!)

Ich denke, sie beschränken sich bei den Handy-Funktionen auf eher konservative Werte, und gehen den Weg "vom MP3-Player zum Telefon", nicht umgekehrt..
 
performa schrieb:
Weißt du was?
Die Mobilfunkbetreiber haben vielleicht auch keine Lust auf Apple-Handys.
Schließlich wollen da ja einige selbst Musik, Games und Klingeltöne verkaufen - oder diese Verkäufe wenigstens mittelbar und kostenpflichtig über ihr Netz abwickeln - die freuen sich bestimmt nicht, wenn der Apple Phone-User sein Ding am PC/Mac über USB vollmacht... ;)

So sieht es aus ! Genau da liegt die Crux des Ganzen. Ich habe kein Lust noch mehr für noch etwas zusätzlich blechen. Das nimmt dann bestimmt noch so Züge wie hier bei Cingular USA an. Da blechst Du allen Ernstes für ein hardwareverdongeltes, gebrandetes V3 erstmal 99$, um dann nochmals für jeden Tag damit Du telefonieren kannst 0,99 $ abzudrücken..... Dann hast Du aber noch keinen Anruf gemacht ! Vielleicht machen Sie das mit der Kaufmusik auch bald so. Es zuned mir was.... :(
 
performa schrieb:
- Name, Marke
- Design und Formfaktor (vermutlich wird das Ding ziemlich dünn)
- MP3-Funktionalität (Marktführend)
- Synchronisation
- eventuell Videofunktionen
- Bedienung! (Da können sich viele eine Scheibe abschneiden!)

Ich denke, sie beschränken sich bei den Handy-Funktionen auf eher konservative Werte, und gehen den Weg "vom MP3-Player zum Telefon", nicht umgekehrt..


- Name : Na ja als Kriterium ???
- Marke: hat mit dem MBP arg gelitten !
- Dünn ist das SLVR von Motorola auch !
- MP3: Dank deutscher Ingenieurskunst....
- Wie soll das mit dem PC eines arbeitenden Menschen denn aussehen. iSync for PC ?? Windows for MacPhone ???:rolleyes:
- Video ist besonders auf einem 1,5 Zoll Bildschirm ein Gedicht !;) Man bedenke die Möglichkeiten !;)
- Bedienung: guter Punkt. Aber mit Klickwheel wählen ?? Wohl eher nicht. Die youngsters von heute kennen ja noch nicht mal mehr Wählscheibentelefone ;)
Also doch eher die numerische Tastatur. Das ist dann aber keine Besonderheit.

Nun hat aber immer noch keiner erklärt was da so besonderes am iHandy is...
 
TBLINE67 schrieb:
Nun hat aber immer noch keiner erklärt was da so besonderes am iHandy is...

Nu ja, die zwei Akkus wärn schon nicht übel, hat bisher noch keiner. Ansonsten werden sie nichts revolutionieren denke ich. Klar, komplette sync-funktionen mitm Mac, das ist aber noch das mindeste was man erwarten kann...
Bin mir ziemlich sicher, dass es von der Form her aussieht wir ein iPod nano Nano. Eine Plastikfront wie beim iPod ist meiner Meinung nach nicht machbar, verkratzt viel zu schnell. 5 verschiedene farben gibts dann ja auch schon.
Beim Speicher wird Apple auch nicht geizen. Aber sonst sind einige Hersteller technisch bestimmt schon weiter als das iPhone...
:cool:
 
TBLINE67 schrieb:
- Name : Na ja als Kriterium ???
iPod ist "in".
(Immer noch)
TBLINE67 schrieb:
- Marke: hat mit dem MBP arg gelitten !
Quark (Sorry).
Apple hat immer noch einen verdammt guten Ruf.
Daran ändern auch die paar "Hanseln" mit kosmetischen Schwächen an ihren MacBook Pros nichts.
Und auch nicht die mit ernsthaften Problemen.

Das Ding wird als Ziel- und Absatzgruppe meines Erachtens vornehmlich iPod-User (und indirekt Windows-User) haben und finden.
Und bei MP3-Playern hat Apple trotz der Akkuproblematik einen guten Ruf.
Einen sehr guten sogar.

Das MacBook Pro ist ein völliger Nebenkriegsschauplatz in dieser Hinsicht.
Die Absatzmengen sind relativ klein, die aktuelle Revision weitgehend unproblematisch.
Ein deutlich (!) auffälligeres Problemmodell waren die G3-iBooks.
Aber nicht mal das hat Apple sonderlich geschadet.

TBLINE67 schrieb:
- Dünn ist das SLVR von Motorola auch !
Ja - aber das ist das beste Beispiel für besch***ene Bedienung, das mir in den letzten Jahren untergekommen ist.
Und Sync etc. sind auch nicht gerade "toll" an dem Ding.
Bis auf das Aussehen und die Verarbeitung ist das ein ziemlich mieses Handy.
TBLINE67 schrieb:
- MP3: Dank deutscher Ingenieurskunst....
Ja..
Willst du auf etwas hinaus?
TBLINE67 schrieb:
- Wie soll das mit dem PC eines arbeitenden Menschen denn aussehen. iSync for PC ?? Windows for MacPhone ???
Sync-Funktionen mit Windows sind meines Erachtens "Muss" für so ein Ding, wenn das Ding einen attraktiven Kalender, Adressbuch etc. haben soll, und "typisch Apple"-bedienbar sein soll.

Dass das nicht unmöglich ist, hat Apple ja mit iTunes für Windows (und auch Bonjour, etc...) bewiesen.
Wenn sie Hardware verkaufen wollen, dann werden sie auch dafür Software für Windows entwickeln.
Wie beim iPod auch.
TBLINE67 schrieb:
- Video ist besonders auf einem 1,5 Zoll Bildschirm ein Gedicht !;) Man bedenke die Möglichkeiten !
Naja - beim iPod sind's immerhin 2.5".
Mit Touchscreen ist das noch deutlich topbar.
Außerdem kostet es - je nach verwendetem Chipsatz nicht viel - zumal das Ding mit ziemlicher Sicherheit auch Spiele laufen lassen kann (die Apple verkaufen wird).

TBLINE67 schrieb:
- Bedienung: guter Punkt. Aber mit Klickwheel wählen ?? Wohl eher nicht. Die youngsters von heute kennen ja noch nicht mal mehr Wählscheibentelefone ;)
Also doch eher die numerische Tastatur. Das ist dann aber keine Besonderheit.
Wart's ab.
Mit Touchscreen ist Wheel und Numerische Tastatur in einem lösbar.
Auf die Eingabemethode bin ich jedenfalls auch am gespanntesten, wenn wir überhaupt ein Mobiltelefon von Apple sehen werden.
TBLINE67 schrieb:
Nun hat aber immer noch keiner erklärt was da so besonderes am iHandy is...
Das Mobiltelefon mit dem besten MP3-Player am Markt.
Das Mobiltelefon, dass Songs aus dem marktführenden Online-Musik-Store abspielt.
Das Mobiltelefon, dass "Apple-typisch" einfach zu bedienen ist.
Das Mobiltelefon, dass im Apple-Design kommt.
Die Eingabemethode ist eventuell "neu".


Die Prämisse, dass das Ding was super-einzigartiges sein müsse, um erfolgreich zu sein, halte ich schon für falsch.
Schau dir das Motorola Razr/Slvr an.
Sind im Prinzip allerhöchstens "durchschnittlich" funktionale Telefone (wenn überhaupt) mit sub-optimaler Bedienung.
Aufgrund des Designs waren bzw. sind die Dinger aber erfolgreich genug.

Der iPod von Apple ist ja ein weiteres Beispiel.
Als das Ding rauskam, war auch nichts revolutionär neues dran.
Höchstens die Kombination einiger Versatzstücke (Scrollwheel gab's schon Jahre vorher bei Sony als Jog Dial™ in Handys etc.)
Dem gigantischen Erfolg hat das nicht geschadet.
 
Sollte auf jeden Fall über UMTS und WLAN verfügen, um Musik Streams aus dem Internet auf das Handy zu holen.
 
performa schrieb:
Ganz einfach:
Die Mobiltelefonhersteller gehen in Konkurrenz zu Apple, und bauen MP3-Player in ihre Geräte.
Und die werden immer besser.

Habe hier schon was dazu geschrieben (nach dem Abschicken hab ich bemerkt, dass es recht lang geworden ist ;) ):
https://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=221843&page=5

Um es kurz zu machen:
MP3-Player und Handys werden in absehbarer Zeit zusammen wachsen.
Apple weiß das wohl auch (Motorola ROKR).
Die Frage ist nur, wer in Zukunft diese Geräte verkaufen wird.
Apple KANN sich dieser Konkurrenz meines Erachtens gar nicht entziehen.

Lebst du hinter dem Mond? SonyErricson baut die Musikhandys schlecht hin, außerdem hat jedes höherwertige Modell schon einen .mp3 Player integriert.
 
Desire schrieb:
Sollte auf jeden Fall über UMTS und WLAN verfügen, um Musik Streams aus dem Internet auf das Handy zu holen.
Wozu?
Gibt's per iTunes, ist Welten billiger, schneller, stabiler, hochqualitativer, etc...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten