iPod Handy kommt wirklich :-)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
man0l0 schrieb:
wie wärs mit ca 200 Euro MIT vertrag?! :D
Also dann sollte es ein wirklich gutes Gerät werden!
Ich mache mir da aber ganz andere Sorgen; die ganzen Provider, allen voran Vodafone und T-Mobile sind ja ganz groß darin, an und für sich schöne Handys (Schale und Menü) durch dieses verdammte "Branding" derartig zu versauen, dass ich pausenlos :sick: könnte. Jeder zweite Knopf führt zu deren verblödeten Webseiten, Menüs werden "zensiert" und den eigenen Vorstellungen angepasst usw.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ausgerechnet Apple verschonen würden, sollen sie deren Handys vermarkten und anbieten.
 
stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht. aber ich hoffe, dass sich da zumindest apple was einfallen lässt... ka wie, aber...
 
Ich glaube nicht dass Apple sein Phone branden lässt.

Das Phone wirds im Apple Store und über Apple Resellers geben. Punkt.

Ein Apple Phone in einem ramschigen Call-Laden? Nie! Zu Billig für die Marke.
 
Ein Apple Handy wir es, da bin ich mir ganz sicher, nicht bei einem Provider geben. Ich halte auch die 200€ für unrealistisch, da vor allem die Touchscreens sehr sehr teuer sind, und laut Patent soll es ja ein Touchscreen besitzen.
 
aber ob sich das dann so durchsetzen kann?
wenn man dann den vertrag und das handy einzeln kaufen kann?
ok, für apple freaks sicher in ordnung. aber zum neukundengewinn?! ich weiß nicht...
 
Junk schrieb:
Ich glaube nicht dass Apple sein Phone branden lässt.
Das hoffe ich!

Junk schrieb:
Das Phone wirds im Apple Store und über Apple Resellers geben. Punkt.

Ein Apple Phone in einem ramschigen Call-Laden? Nie! Zu Billig für die Marke.

Naja, Apple bringt sein Phone mit einem Ziel auf den Markt: möglichst viele potentielle Kunden erreichen und (zumindest vorstellbar) über den integrierten MP3-Player an den MusicStore zu binden. Auch eine Wlan-Funktion wäre vorstellbar (telefonieren mit anderen Macusern über iChat) usw.
Es wird bestimmt einige Gemeinsamkeiten mit OS X haben, um Neulingen den Mac näher zu bringen. Fehlen solche Funktionen, wäre Apple nicht Apple.
Aus diesem Grund ist Apple quasi gezwungen, das Handy nicht nur über eigene Vertriebswege, sondern auch über andere zu betreiben. Aus diesem Grund kann man den iPod mittlerweile ja auch an jeder Strassenecke kaufen.


Edit: Sind wir umgezogen?:kopfkratz:
 
nur, dass da dann das apple logo zu sehen ist, statt vodafone/o2... und das fände ich schade. und vor allem auch beim menu, dass, wie du selbst sagst, sciher viel mit maxosx gemeinsam haben wird...
 
apple macht einfach noch sein eigenes mobilfunknetz auf .. hö .. hö ..
 
Ja gut, aber das ich es überall kaufen kann hat ja nix mit branding zu tun. Außerdem gibt es ja genug Möglichkeiten, bei nem Vertrag ein handy zu bekommen das kein Branding hat. Ich z.B. hol mir nie eines mit Branding bei nem Vertrag oder Verlängerung, und es ist trotzdem subventioniert.
 
Apple und 200Euro? lol ihr müst euch doch nur mal die ipod preise anschauen. Wenn wir davon ausgehn das ein normales handy 500Euro kostet wird das Apple Handy sicher 700Euro kosten.

Apple kann sicher verbieten Brandings einzubauen. z.B macht doch eplus keine brandings oder?
 
Ich glaube auch nicht, dass es Apple-Handys bei Vodafone oder t-Mobile geben wird. Dann doch eher im Apple-Shop um die Ecke oder im Internet. Damit würde Apple auch diesem Provider-Brandings entgegenwirken. Simlock nicht zu vergessen, falls es das noch gibt (hab seit 5 Jahren das selbe Handy).
 
marco21 schrieb:
Ich glaube auch nicht, dass es Apple-Handys bei Vodafone oder t-Mobile geben wird. Dann doch eher im Apple-Shop um die Ecke oder im Internet. Damit würde Apple auch diesem Provider-Brandings entgegenwirken. Simlock nicht zu vergessen, falls es das noch gibt (hab seit 5 Jahren das selbe Handy).

gut trotzdem wird die software gebrandet wenn du irgend einen anbieter nimmst :(

es muss die möglichkeit gegeben sein die original software bei apple runterzuladen

gruss und gute nacht
mc
 
Das wird Apple mit sich nicht machen lassen, einfache andere Leute in ihrer Software rumzumachen. Kann ich mir echt nicht vorstellen.

Ich persönlich finds auch zum Kotz*n, dass die Provider ihre WAP/Internet-Buttons/Links und und und in die Handysoftware einbringen. Bei jeden zweiten Klick durchs Menü kommt dann "jetzt zu ... verbinden?". Wenn es mal ein Apple-iPhone geben wird, werde ich es mir direkt bei Apple bestellen.
Ausserdem ist der Wiederverkaufswert (wollen wir nicht hoffen, dass man es jemals wieder verkauft) höher, als bei subventionierten Provider-Handys mit Brandings, sei es in der Software oder direkt auf dem Gehäuse.

Ich persönlich denke mal, dass Apple bei einem iPhone keine konventionellen Tasten, wie sie von heutigen Handys benutzt werden, benutzen wird. Ich denke mal, es wird eine Art Trackpad mit den ganzen Symbolen drauf, die ein Handy so braucht, also eine glatte, Lückenlose Oberfläche. Kopfhörer und Freisprecheinrichtung über Blutooth, zwei Farben (weiss, schwarz, wie beim iPod) zur Auswahl. An besten so dünn, die der iPod Nano.

Wenn, dann würde ich ein weisses iPhone nehmen. Setzt sich ein bisschen von dem schwarz-silbernen Einheitsbrei aktueller Handys ab, genauso wie mit dem Macbook.

Na hoffentlich macht Apple es wahr und bringt echt nen Handy raus! -Könnte den gleichen Effekt haben, wie einst beim iPod.
 
Prime Rouge schrieb:
apple macht einfach noch sein eigenes mobilfunknetz auf .. hö .. hö ..
Du wirst lachen, aber das ist tatsächlich eine realistische Option. Apple müsste nicht selbst ein Netz aufbauen, sondern könnte einfach ein virtuelles Netz anbieten, also quasi angemietet. Das hat einen speziellen Namen, der mir jetzt entfallen ist...
Egal. Jedenfalls hätte Apple dann die volle Kontrolle über Netzservices und könnte Beispielsweise ein Gratissurfen im iTMS ermöglichen oder ähnliches (Songs kosten dann die bekannten 99 cent)
 
SphinX schrieb:
Ein Apple Handy wir es, da bin ich mir ganz sicher, nicht bei einem Provider geben.
Doch, denke ich schon.
Selbst wenn es nicht subventioniert ist.
Vielleicht werden das nicht alle Provider verkaufen.
Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das einige Kaufinteressenten finden wird.
Und sogar der Provider daran verdient, werden es sicher auch einige - auch ungebrandet - anbieten.
Nicht für 200 EUR, versteht sich.
marco21 schrieb:
Meint Ihr, das Apple-Handy wird auch total mit Funktionen überladen, die man garnicht braucht, wie z.B. Kamera??
Du solltest nicht von dir auf "man" schließen.
Viele Leute "brauchen" einfach eine integrierte Kamera.
Für Partyschnappschüsse bspw.
Oder im Urlaub.
Oder was auch immer.
Ich persönlich versteh's auch nicht, und brauche auch keine Kamera.
Aber ich sehe das trotzdem als ein Erfolgsfaktor für ein solches Gerät.

Es hängt für mich auch ein bißchen davon ab, für welche Zielgruppe dieses Produkt primär gedacht ist. Im Consumer-Bereich ist die Kamera ein echter Faktor.
Im Business-Bereich dagegen ist sie ja in vielen Liegenschaften verboten.
Wobei ich eine Kamera trotzdem nicht für unabdingbar halte...
Markus! schrieb:
Du wirst lachen, aber das ist tatsächlich eine realistische Option. Apple müsste nicht selbst ein Netz aufbauen, sondern könnte einfach ein virtuelles Netz anbieten, also quasi angemietet. Das hat einen speziellen Namen, der mir jetzt entfallen ist...
Ich halte das auch gar nicht für so abwegig. Ernsthaft: Wer hätte vor 5 Jahren auch nur einen Pfifferling darauf gegeben, dass Apple einer der größten Musik-Shops im Internet ist?
Nicht zu vergessen auch, dass die Mobilfunkbetreiber tendenziell selbst Songs verkaufen wollen und Apple Handies mangels DRM nicht so einfach mit Musik aus dem iTMS beglücken kann.

Und ich mußte ja spontan an eine Meldung denken, die ich vor ein paar Monaten mal nachts gelesen hatte: Dass Apple irgendwo in Kalifornien ein großes (lies: auffällig großes, aber nicht in Cupertino) Büro- oder Industrie-Gebäude angemietet hätte, und der Autor verwundert spekulierte, wofür Apple soviel Platz brauche... ;)

Auf der anderen Seite frage ich mich, ob das Aufmachen eines eigenen "virtuellen" Netzes im amerikanischen Markt so einfach ist... und ob wir in Europa länger warten müssen (bis das Gerät überhaupt auf den markt kommt, etc...)
 
weltenbummler schrieb:
Naja, Apple bringt sein Phone mit einem Ziel auf den Markt: möglichst viele potentielle Kunden erreichen und (zumindest vorstellbar) ...

Es kommt darauf an ob Apple das Phone überhaupt als Phone vermarktet oder was ich eher für möglich halte weiterhin als iPod mit Zusatzfunktionen wie beispielsweise telefonieren, Internet, iChat mobile,...
 
help2412 schrieb:
also, das mit den 200$ kann ich auch nicht ganz glauben. ein handy sollte mittlerweile auch eine mp3-funktion haben und da würde sich apple wohl selbst ins knie schießen!

wer will denn in zukunft noch zwei geräte bei sich tragen wenn alles in einem platz hat? ich sicher nicht. also die zeit des i-pot ist vorbei. darum muss apple ein multifunktionsgrät bringen.

ich zahle für mein handy 0$, muss mich aber an ein abo binden. vielleicht hat apple so was ähnliches vor.

gruss - oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten