iPhone gestohlen :( Ersatzgerät bei T-Mobile

Die Polizei wird bei sowas eher selten ermitteln, da die Chance, den Dieb zu finden nicht in Relation zum Aufwand steht.
Auch bei vielen eBay oder anderen Internetstraftaten wird aufgrund der hohen Anspüche / Hürde der Strafverfolgung (Richtervorbehalt) oft nicht (zuende) ermittelt, obwohl der eBayhändler teils leicht zu identifizieren ist. Bin auch mal gespannt, wann die Behörden Internetstraftaten außer Kinderpornographie oder die berühmten Raubkopien ausreichend verfolgt...
 
Sag doch du hattest raubkopierte Kinderpornos auf dem Handy..
 
Keine versicherung abgeschloss gegen Diebstahl? Das ist doof :(
 
Vielleicht nochmal als Ergänzung: Beim Abschluss der Wertgarantie wird interessanter Weise als Gerätewert 399 euro eingetragen (16GB black). Vielleicht hilft das als Argumentation gegenüber t-mobile. *daumendrück*

Ciao Dennis
 
Bei der Wertgarantie muss man doch nur das schreiben ausfüllen, oder? ;) und dann weg faxen
 
Problem ist nur, dass das Datum der polizeilichen Anzeige (von der die eine Kopie haben wollen) zeitlich vor dem Datum des Abschlusses der Wertgarantie ist (aufm Fax-Sendebericht). Könnte "eventuell" ein Problem sein ;)

Ciao Dennis
 
Hmmm vielleicht sollte ich doch noch mal einen Anlauf bei TM versuchen..., ist nur immer so schlecht für die Nerven. Hier als Geschmacksprobe der erste Anlauf.

Sehr geehrter Herr xxx,

Ihr Handy wurde Ihnen gestohlen. Das tut uns leid.

Wir verstehen, dass es Ihnen im Moment zunächst einmal darum geht, eine schnelle Lösung zu finden.

Wir von T-Mobile, können Ihnen jedoch kein anderes Angebot zu einem neuen iPhone erstellen. Für jeden Vertrag mit fester Laufzeit von 24 Monaten stellen wir Ihnen ein Endgerät zur Verfügung.

Sollten Sie während der Vertragslaufzeit ein neues Handy benötigen, senden wir Ihnen natürlich gern eines zu. Den Preis für das jeweilige Angebot erfragen Sie vorab in unserem ServiceCenter.

Seit einiger Zeit besteht auch die Möglichkeit, einen Elektronik Schutzbrief abzuschließen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.

Mit freundlichen Grüßen

Kundenservice




T-Mobile Deutschland GmbH
Aufsichtsrat: Hamid Akhavan (Vorsitzender)
Geschäftsführung: Dr. Georg Pölzl (Sprecher),
Thomas Berlemann, Jiri Dvorjancansky, Philipp Humm, Dr. Peter Körner,
Dr. Raphael Kübler, Günther Ottendorfer, Dr. Steffen Roehn
Eintrag: Amtsgericht Bonn, HRB 59 19, Sitz der Gesellschaft Bonn
USt-Id.Nr.: DE 122265872
WEEE-Reg.-Nr.: DE60800328
Sehr geehrte Damen und Herren,

mir wurde am Donnerstag den 29.01.2009 mein iPhone gestohlen. Ich habe
das am Freitag den 30.01.2009 telefonisch dem Kundenservice mitgeteilt
und die Karte sperren lassen. Zudem habe die Serien- und IMEI-Nummer
beim Apple Support als gestohlen gemeldet, zusätzlich werde ich morgen
bei meiner örtlichen Polizeidienststelle Anzeige erstatten.

Nachdem das iPhone in Deutschland, abgesehen von Grauimporten, nur
über T-Mobile erhältlich ist, habe ich mich beim Kundenservice nach
dem Preis für ein Ersatzgerät erkundigt. Mir wurde das Ersatzgerät zum
Preis von 999 Euro angeboten. Wenn man bedenkt das Vertrag in der
gesamten Laufzeit bereits 1158€ inkl. Freiminuten und SMS gekostet
hat, kann ich das fast nicht glauben!
Mir wurde daraufhin vom Kundenberater der Tipp gegeben, mich in
bekannten Online Auktionshäusern nach Importen umzusehen, da diese ja
günstiger zu haben seien, oder noch ein halbes Jahr zu warten um dann
den Vertrag zu verlängern.

Ich kann kaum glauben das das tatsächlich alle Optionen sein sollen,
bzw. das es ein Rat von T-Mobile sein kann Kunden denen unverschuldet
ihr Telefon abhanden gekommen ist, bei Fremdpersonen zu kaufen.

Mir ist klar das es sich beim Iphone um ein subventioniertes Gerät
handelt, allerdings ist es meiner Ansicht nach nicht richtig für
Ersatzgeräte den selben Betrag wie für komplett freie Geräte zu
verlangen.

Ich bitte daher um Bestätigung ob sich der Sachverhalt von Ihrer Seite
tatsächlich in dieser Weise darstellt.

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich drücke dir mal beide Daumen, dass du noch zu einen vernünftigen Lösung kommst!
 
hab nochmal ne frage OT, hab auch die wertgarantie, damit mir sowas nicht passiert allerdings zahl ich nur 4 € im monat(wert wurde auch mirt 399€ beziffert), hab ich das so richtig verstanden, das es so nur gegen stürze, nicht aber gegen diebstahl abgesichert ist?
 
Soweit ich weiss auch gegen Raub.
 
So nichts hilft besseres über verflossenes hinweg als eine neue Liebe. ;)

Ich hab ein neues 16GB aus einer Vertragsverlängerung in Ebay ersteigert. Hoffen wir mal das da alles klappt.

Das Neue kommt jetzt an die Kette... Danke nochmal für die guten Tipps!
 
Ich hab mir mal iDateme gekauft. Man darf ja immerhin hoffen.. ;)

Zur Erklärung:
iDateme legt ein zweideutiges Icon auf dem Homescreen an und startet bei Aufruf des Programms eine "Flirt-Datenbank". Naja, zumindest vordergründig.
Im Hintergrund verschickt es eine E-Mail mit dem aktuellen Standort deines iPhones an den Besitzer.

Solang's n Mann klaut sollte das gut klappen..:D
 
Ich hab mir mal iDateme gekauft. Man darf ja immerhin hoffen.. ;)

Zur Erklärung:
iDateme legt ein zweideutiges Icon auf dem Homescreen an und startet bei Aufruf des Programms eine "Flirt-Datenbank". Naja, zumindest vordergründig.
Im Hintergrund verschickt es eine E-Mail mit dem aktuellen Standort deines iPhones an den Besitzer.

Solang's n Mann klaut sollte das gut klappen..:D

Setzt vorraus, dass man so blauäugig ist und sein iPhone nicht durch einen Passcode schützt
 
Hallo, meines wurde am Dienstag im Ausland gestohlen. Nachfrage bei TMobile ergab, dass es nur die Möglichkeit gibt ein iPhone 3G 8MB für 499.- als Prepaid Gerät zu erwerden. Vertragsverlängerung geht bei mir erst ab August und das ist zu lange ohne Phone...

Hier die Kurzanleitung für Betroffene (feel free to complete)

SIM sperren lassen (2828 mit einem TMobile Gerät wählen oder mail an das TMobile Servicecenter) dabei Rufnummer und Kundenkntonummer bereithalten

Anzeige in Deutschland bei der Polizei stellen, Kaufvertrag vom Telefon beilegen, IMEI Nummer protokollieren lassen etc.

Der Versicherung melden, wenn es Versicherungsfall ist (z.B. Reisegepäck)

Neue SIM und ggf. neue Rufnummer von TMobile geben lassen

iPhone besorgen (Prepaid oder ein gebrauchtes in der Bucht, aber wer weiss woher das dann stammt....)
 
- iPhone beim Apple Support (sollte 01803 000 061 sein) als gestohlen melden. Das wird dann in den Gerätedaten vermerkt und der Nachbesitzer bekommt keinen Support mehr. Desweiteren kann man dort auch seine Serien- bzw. IMEI-Nummer bekommen wenn man die nicht mehr weiß.
 
Zurück
Oben Unten